Sabine Brauer Photos
Am 10. Januar 2015 fand die 21.Festliche Operngala für die Deutsche AIDS-Stiftung mit mehr als 2.000 hochkarätigen Gästen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Medien in der Deutschen Oper Berlin statt. Als neuer Hauptsponsor überreichte Audi der Ehrenvorsitzenden der Deutschen AIDS-Stiftung Professor Dr. Rita Süssmuth einen Scheck in Höhe von 200.000 Euro. Insgesamt rechnet die Deutsche AIDS-Stiftung für dieses Jahr mit einem Gesamtergebnis von rund 500.000 Euro. Das Geld fließt in wichtige Hilfsprojekte der Deutschen AIDS-Stiftung in Deutschland, Südafrika und Mosambik. Der neue Hauptpartner Audi hat sich über drei Jahre verpflichtet als Sponsor tätig zu sein. Damit sind die weiteren Veranstaltungen der Festlichen Operngala gesichert. Dank gebührt auch allen anderen Sponsoren.
Fotos: Bozena Behrens
Es hat alles ganz harmlos und klein angefangen im Jahre 1956 – mit einer erzgebirgischen Musikspieldose mit Weihnachtsmotiv. Die Idee war geboren, bis zur Umsetzung sollten aber noch Jahre vergehen. Erst 1964 wagten Wilhelm und Käthe Wohlfahrt den Sprung in die Selbstständigkeit mit einem kleinen Verkaufsraum in Herrenberg bei Stuttgart, das familiengeführte Unternehmen Käthe Wohlfahrt wurde gegründet. Dann folgten Geschäfte in anderen Städten. Der große Umbruch in der Geschichte der Firma kam mit dem Mauerfall, denn schließlich kommt die Tradition aus der ehemaligen DDR. Es folgten Eröffnungen von weiteren ganzjährigen Fachgeschäften in Deutschland und im Ausland. Auch die saisonalen Verkaufsellen auf Weihnachtsmärkten wurden konsequent ausgebaut. Die Eröffnung des wissenschaftlich geführten „Deutschen Weihnachtsmuseums“ zählte zu den Meilensteinen der Firmengeschichte. Seit 1991 ist Harald Wohlfahrt der Geschäftsführer des Unternehmens, für das inzwischen ganzjährig 330 Mitarbeiter tätig sind, in der Weihnachtszeit sind es ca. 1500 (mit ca. 50 Weihnachtsmarktstandorten in Deutschland plus Weihnachtsmärkte in den USA, Kanada, Italien, Schweiz und Japan). Ca. 30.000 Artikel zählen zum Gesamtsortiment. Die Künstler einer eigenen Design-Werkstatt („Rothenburger Weihnachtswerkstatt“) kreieren seit 1991 Produkte, die ausschließlich bei Käthe Wohlfahrt erhältlich und kleine Meisterwerke handwerklicher Kunst sind.
Am 29. November 2014 fand im Best Western Premier Hotel Moa unter dem Motto „Feiern für einen guten Zweck“ die ImPose Award Verleihung statt. An dem Gala Dinner mit Showprogramm nahmen geladene Gäste aus Wirtschaft, Politik, TV, Kultur, Sport und Medien teil. Ein exquisites Gala-Menü, ein attraktives Programm und eine große Spenden-Tombola umrahmten die Verleihung. Schirmherr der Veranstaltung war der langjährig erfolgreiche RTL-Serienstar Erdogan Atalay (Alarm für Cobra 11), der durch sein ausgeprägtes soziales Engagement den letzten „ImPose Award“ gewann.
Fotos: Bozena Behrens
Benefizgala am 24. November 2014 im „Stage Theater des Westens“ zugunsten der Berliner Aids-Hilfe e.V.
Fotos der 14. Benefiz-Gala "Künstler gegen Aids“
Foto: Bozena Behrens
Bereits am 12. November 2014 haben Journalisten nähere Details zum Programm und Hintergrundinformationen zum Thema HIV/AIDS erhalten. Am 24. November 2014 findet zum 14. Mal die Benefizgala KÜNSTLER GEGEN AIDS zugunsten der BERLINER AIDS-HILFE e.V. im STAGE THEATER DES WESTENS statt. FRANZ DINDA (Schauspieler, Musiker und Schriftsteller) moderiert dieses Jahr die Gala Künstler gegen Aids an der Seite von MAREN KROYMANN (Schauspielerin und Sängerin). Ein besonderer Gast des Abends ist Show-Legende AMANDA LEAR. Die Veranstaltung steht unter der Schirmherrschaft des Regierenden Bürgermeisters von Berlin KLAUS WOWEREIT und der Schauspielerin JUDY WINTER.
Fotos: Bozena Behrens
Die feierliche Preisverleihung Goldene Erbse fand am 06. November 2014 in der Britischen Botschaft in Berlin statt. Die geladenen Gäste wurden recht herzlich vom britischen Botschafter Sir Simon McDonald, von MÄRCHENLAND Direktorin Silke Fischer und von Dr. Marion Bleß, Vorstand Lotto Berlin, begrüßt. Der britische Botschafter ist dieses Jahr gleichzeitig Schirmherr und Gastgeber der Berliner Märchentage. Diese stehen vom 6. bis 23. November 2014 unter dem Motto „ONCE UPON A TIME … Märchen und Geschichten aus dem Vereinigten Königreich“ und widmen sich den Märchen von den britischen Inseln. Dabei spannt sich ein breiter Bogen von historischen Mythen und Sagen über William Shakespeares Dramen bis hin zu Peter Pan, Alice im Wunderland und Harry Potter.
Am 23. Oktober 2014 erlebten knapp 2000 Berliner und ihre Gäste die Weltpremiere der neuen Grand Show THE WYLD - Nicht von dieser Welt. Die prominente Gästeliste an diesem Abend war sehr lang. Mehr als 130.000 verkaufte und vorreservierte Tickets bis zur Premiere sprengen alle bisherigen Vorverkaufsrekorde. Die Vorstellung läuft bis etwa Mitte 2016. Es ist die aufwendigste und teuerste Show in der 95-jährigen Geschichte des Hauses. Eine Kombination von Tanz, atemberaubender Akrobatik und Gesang, mit fantastischen Bühnenbildern und sensationellen Kostümen – eine Super-Show - ein Gesamtkunstwerk.
Matthias Machnig, Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, überreichte am 16.10.2014 im Rahmen einer festlichen Gala im ZOO PALAST in Berlin die diesjährigen Wirtschaftsfilmpreise. Zu der Veranstaltung kamen rund 270 geladenen Gäste. Mit dem Preis sollen Filme gefördert werden, die sich mit Themen der modernen Industrie- und Dienstleistungsgesellschaft in der Bundesrepublik Deutschland befassen.
Im diesem Jahr wurde der Deutsche Wirtschaftsfilmpreis bereits zum 47. Mal ausgeschrieben, eingereicht wurden 230 Filme.
Zum 10. Mal wurde am 10. Oktober 2014 um 19.30 Uhr das Festival of Lights am Potsdamer Platz feierlich eröffnet. Bei der Inszenierung ging es in luftige Höhe, DUNDU, die sanften Riesen des Lichts, waren hier zu Besuch. Die Moderation übernahm RTL Moderator Wolfram Kons. Der Potsdamer Platz ist traditionell das Festivalzentrum.
Der Prince of Pompöös HARALD GLÖÖCKLER und die weltbekannte Eisrevue HOLIDAY ON ICE präsentierten am 25. September 2014 im Sofitel am Gendarmenmarkt bei der Pressekonferenz die Geburtstagsshow PLATINUM mit sieben extra von HARALD GLÖÖCKLER entworfenen Kostümen. Eiskunstlauf-Legende Norbert Schramm führte als Moderator von PLATINIUM durch die Presse-Veranstaltung. Norbert Schramm wird an jeder der 113 Shows von PLATINUM als Moderator auf Kufen dabei sein. Beide Ehrengäste stellten diese unglaubliche Show vor und antworteten auf alle Fragen der zahlreich erschienenen Journalisten.
Die First Steps wurden zum 15. Mal am 15. September 2014 im Stage Theater am Potsdamer Platz verliehen. "FIRST STEPS – Der Deutsche Nachwuchspreis" - wird seit 2000 jährlich an Abschlussfilme von Studentinnen und Studenten der Filmschulen in den deutschsprachigen Ländern vergeben. Der Preis präsentiert der Branche das hohe kreative Potenzial des Nachwuchses und erleichtert den Absolvent/innen die "ersten Schritte" in den Beruf. Der Deutsche Nachwuchspreis FIRST STEPS wurde 1999 als private Initiative der Filmwirtschaft von den Produzenten Bernd Eichinger und Nico Hofmann ins Leben gerufen. Er wird heute veranstaltet von der Deutschen Filmakademie e.V. mit Unterstützung der vier Gründungspartner UFA FICTION, Mercedes-Benz, ProSiebenSat.1 TV Deutschland und SPIEGEL TV, seit 2014 ergänzt Senator Film Verleih den Partnerkreis.