Im Rahmen der 34. Berliner Märchentage vom 02. - 19.11.2023, die in diesem Jahr unter dem sehr aktuellen Motto "Streit und Versöhnung - Märchen und Geschichten vom Miteinander" standen, wurde am 14.11.2023 die GOLDENE ERBSE verliehen.
Die GOLDENE ERBSE ist ein von MÄRCHENLAND gestifteter Ehrenpreis für soziales Engagement, der in diesem Jahr im Roten Rathaus zu Berlin zum 17. Mal verliehen wurde. Aus Anlass des 200. Geburtstages von Hans Christian Andersen und unter der Mitwirkung von Prinz Frederik und Prinzessin Mary von Dänemark ins Leben gerufen, ist der Preis eine Ehrung an jene, die wie die Held*innen im Märchen für das Gute in der Welt kämpfen und Hoffnung in den Menschen wecken.
MÄRCHEN SCHAFFEN GEMEINSCHAFT!
© Oliver Walterscheid für Hubert Burda Media
Eli Preiss gewinnt als „Best Newcomer”/ Kelvyn Colt als „Disruptive Mind by glo“ ausgezeichnet
Bereits zum sechsten Mal vergab das People-Magazin Bunte am 26. Oktober 2023 mit dem New Faces Award Music den begehrtesten deutschen Nachwuchspreis an ein herausragendes Talent aus dem Musik-Business.
Foto: Volker Neef
Es ist wieder so weit. Das auf drei Kontinenten aktive Internationale Festival ZEICHEN DER NACHT (Paris, Bangkok, Tucumán (Argentinien) Lissabon, Urbino (Italien) ist wieder zurück in Berlin.
Vom 1. bis zum 5. November schlagen die Herzen der Cineasten in der Bundeshauptstadt höher.
Fotos: Bozena Behrens
Vom 05. - 08.06.2023 fand in der beliebten Berliner Veranstaltungsstätte STATION die SHOWTECH 2023 statt, eine Internationale Fachmesse für Theater- und Bühnentechnik, die es bereits seit 1984 und seit 1986 unter Beteiligung der DTHG gibt . Sie ist die Kombination einer Messe mit anschließendem Kongress, die namhafte Hersteller von Theater- und Veranstaltungstechnik mit Fachpublikum aus Kultur und Medien zusammenbringt und innovative Produkte und Dienstleistungen zu vielen Themen dieser Branche zeigt. Nach zunächst zwei reinen Ausstellungstagen schloss sich eine Konferenz mit kompetenten Lektoren sowie die perfekte Gelegenheit zum Networking an.
Die innovativsten und überzeugendsten Produkte der anwesenden Aussteller wurden mit dem SHOWTECH PRODUCT AWARD ausgezeichnet.
Ein Wiedersehen der Branche wird es auf der Bühnentechnischen Tagung 2024 (BTT24) in Bochum geben./Text: Behrens/
Fotos: Bozena Behrens
Die Green Actors Lounge fand vom 9. Mai (Kick Off im Hotel Provocateur) & 10. bis 11. Mai 2023 im Haus Ungarn Berlin statt. Das zweitägige Eventformat wurde von LA MAISON Film ins Leben gerufen, um Themen wie bspw. nachhaltiger Lifestyle, grüne Filmproduktion sowie faires Miteinander in den Fokus zu bringen und den Austausch zwischen Filmschaffenden, Marken und engagierten Persönlichkeiten zu etablieren. Die Green Actors Lounge bot hierfür interessante Fachpanels und Workshops zu aktuellen Themen der Zeit mit abendlichem Get-together an.
Fotos: Bozena Behrens
Preisvergabe am 11. Mai im Delphi Filmpalast mit ehemaligen Gewinnern und Geburtstagsüberraschungen
Das 25-jährige Jubiläum des begehrten Nachwuchspreises New Faces Award feiert das People-Magazin Bunte erstmals seit Beginn der Pandemie wieder in einem größeren Rahmen. Über 300 Gäste folgten der Einladung in den Delphi Filmpalast in Berlin Charlottenburg, um bereits am Vorabend des „Deutschen Filmpreises“ aufstrebende Nachwuchstalente im Filmbusiness zu feiern. Den Roten Panther als „Beste Nachwuchsschauspielerin“ verlieh die hochkarätige New Faces Award-Jury Bayan Layla (27) für ihre Darstellung im Kinofilm „Elaha“ (2022). Den Award überreichte Laudatorin und ehemalige NFA-Gewinnerin Soma Pysall. Als „Bester Nachwuchsschauspieler“ wurde Levy Rico Arcos (16) für seine Hauptrolle im Kinofilm „Sonne und Beton“ (2023) von der Jury ausgezeichnet, der seinen Roten Panther unter tosendem Applaus von Laudator und Schauspieler Axel Milberg entgegennahm. In der Kategorie „Bester Debütfilm“ erhielt Milena Aboyan (30) den New Faces Award Film von Laudator Nico Hofmann für ihre Regie im Kinofilm „Elaha“ (2023). Darüber hinaus ehrte Bunte noch zwei weitere Künstler für ihre herausragenden schauspielerischen Leistungen: Felix Kammerer erhielt von Laudator Georg Seitz (Ressortleitung Film, Fernsehen, Medien bei Bunte) unter tosendem Applaus den „Sonderpreis der Jury“ für seine Darstellung des tragischen Helden in dem Oscar prämierten Netflix-Meisterwerk „Im Westen nichts Neues“ (2022). Ebru Düzgün alias Ebow (33) bekam in der neuen Kategorie „Disruptive Mind by glo“ den Roten Panther von Laudatorin und Künstlerin Lary Poppins überreicht. Durch die Jubiläums-Preisverleihung führte Comedian und Moderatorin Thelma Buabeng.
Fotos: Bozena Behrens
Wer am Potsdamer Platz in Berlin Mitte unterwegs ist oder dort ein internationales Highlight wie z. B. gerade kürzlich die Berlinale besucht, wird ohne Zweifel über eine grosse gelb-bunte Giraffe im Sony-Center "stolpern". Sie ist der Eyecatcher für das LEGOLAND Discovery Centre und soll kleine wie grosse Besucher in diese Miniversion des LEGOLANDS locken. Konzipiert als ultimativer Indoor-Spielplatz insbesondere für Kinder zwischen 3 und 11 Jahren, zieht dieses 2007 in Berlin eröffnete Erlebniszentrum mit vielen Attraktionen aber auch Lego-Liebhaber jeden Alters magisch an, denn Lego kennt keine Altersgrenzen.
Foto: HOLIDAY ON ICE/ Rico Ploeg
Mit der neuen Erfolgsshow A NEW DAY bringt HOLIDAY ON ICE einen Rausch der Farben und spektakuläre Eislaufkunst auf die Eisfläche – genau das Richtige, um dem trüben Wetter und dem Alltag zu entfliehen. Vom 01.03. bis zum 19.03.2023 wird die neue Show im Berliner Tempodrom zu sehen sein.
Mit der neuen Erfolgsshow A NEW DAY bringt HOLIDAY ON ICE einen Rausch der Farben und spektakuläre Eislaufkunst auf die Eisfläche – genau das Richtige, um dem trüben Wetter und dem Alltag zu entfliehen. Vom 01.03. bis zum 19.03.2023 wird die neue Show im Berliner Tempodrom zu sehen sein.
Ronald Zehrfeld, Bettina Brokemper (Produktion, Heimatfilm), Vicky Krieps, Margarethe von Trotta (Regie), Petra Müller (Geschäftsführerin Film- und Medienstiftung NRW), Bady Minck (Produktion, Amour Fou) Henrik Wüst (NRW-Ministerpräsident), Katharina Wüst. Credit: Film- und Medienstiftung NRW/Hojabr Riahi
Ministerpräsident Hendrik Wüst und Filmstiftungs-Geschäftsführerin Petra Müller luden die Filmbranche zum 20. NRW-Empfang in der Landesvertretung / 15 filmstiftungsgeförderte Produktionen bei der Berlinale 2023, drei davon im Wettbewerb
Die Staatskanzlei Nordrhein-Westfalen und die Film- und Medienstiftung NRW teilen mit:
Am ersten Berlinale-Sonntag, 19. Februar 2023, wurde die nordrhein-westfälische Landesvertretung in Berlin wieder zum Treffpunkt der Filmschaffenden während der Berlinale. Auf Einladung von Ministerpräsident Hendrik Wüst und Filmstiftungs-Geschäftsführerin Petra Müller waren rund 1.000 Gäste vor Ort. Im Mittelpunkt des Abends standen die Teams der 15 filmstiftungsgeförderten Filme, die bei der 73. Berlinale gezeigt werden.
Fotos: Bozena Behrens
Ein Highlight unter den vielen herausragenden Veranstaltungen in Berlin ist seit 2008 die Verleihung des ASKANIA AWARD, welche am 14.02.2023 zum fünfzenten Mal stattgefunden hat.
Neben der Produktion von Armbanduhren entwickelte ASKANIA zu Beginn des 20. Jahrhunderts Filmkameras und -projektoren, mit denen zahlreiche cineastische Klassiker abgedreht wurden. Angesichts dieser Tradition wurde 2008 der ASKANIA AWARD ins Leben gerufen, welcher seitdem jährlich in der Eröffnungswoche der Berlinale verdienten Persönlichkeiten aus der Filmbranche verliehen wird. Zu diesem exklusiven Event kamen zahlreiche Gäste aus Film, Fernsehen, Wirtschaft und Politik, um im edlen Ambiente des Capital Clubs im Hilton Hotel am Gendarmenmarkt in Berlin der Preisverleihung beizuwohnen und gemeinsam mit den Preisträgern zu feiern.
Diese sind in 2023:
Fotos: Bozena Behrens
Nach längerer Zwangspause fand am 13. 12. 2022 eine traditionelle Veranstaltung der Vertretung des Landes Nordrhein-Westfalen beim Bund endlich ihre Fortsetzung - ein Treffen zum Advent. In diesem Jahr konnte Dr. Mark Speich, Staatssekretär für Bundes- und Europaangelegenheiten, Internationales sowie Medien und Bevollmächtigter des Landes NRW beim Bund den geladenen Gästen ein stimmungsvolles Adventssingen präsentieren.
Seite 1 von 35