Berlin City Report
  • Home
  • Politik & Wirtschaft
  • Kultur
  • Technik & Wissenschaft
  • Tourismus
  • Gesundheit
  • Gastronomie
  • Mode

Informationen für Patientinnen im Brustkrebsmonat Oktober 2025

Bild: © Gorodenkoff l Adobe Stock | 08/2025

Brustkrebs ist die häufigste Tumorerkrankung bei Frauen: Jährlich erkranken in Deutschland mehr als 70.000 Frauen neu daran. Die Heilungschancen haben sich dank moderner Diagnostik, brusterhaltender Operationen und gezielter Medikamente deutlich verbessert. Welche neuen, personalisierten Therapien bietet die universitäre Medizin und was kann die aktuelle Forschung dazu beitragen? Diese und weitere Fragen beantworten die Charité-Expert:innen in der Sonntagsvorlesung am 12. Oktober. Die Vorlesung findet anlässlich des Brustkrebsmonats Oktober statt, der den Fokus weltweit auf Prävention, Früherkennung und Forschung legen möchte.

Weiterlesen …

Augenverletzungen beim Heimwerken: Schutzbrille ist unverzichtbar

Foto/Archiv: Bozena Behrens

Was zu tun ist, wenn ein Fremdkörper im Auge landet

 Auch nach der Ferienzeit zieht es viele Garten- und Heimarbeitsbegeisterte an ihre Werkzeuge – sei es für den Herbstschnitt im Garten oder für handwerkliche Projekte in den eigenen vier Wänden. Doch beim Schleifen, Hämmern und Sägen besteht schnell die Gefahr, dass etwas „ins Auge geht“, wie zum Beispiel ein abspringendes Stück Holz, ein zurückschnellender Ast oder etwas, das vom Werkzeug absplittert. Ob das Auge durch den Fremdkörper lediglich gereizt ist oder ob es zu einer ernsthaften Verletzung gekommen ist, lässt sich spontan oft nur schwer beurteilen. Experten der Stiftung Auge klären darüber auf, welche Warnzeichen es gibt, welche Sofortmaßnahmen sinnvoll sind und wann ärztliche Hilfe in Anspruch genommen werden sollte. 

Weiterlesen …

Bundesverdienstkreuz für Prof. Sibylle Winter

Der Regierende Bürgermeister Kai Wegner hat Prof. Sibylle Winter das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland in seinem Amtszimmer ausgehändigt. © Landesarchiv Berlin | Grönboldt

Die Charité-Professorin Sibylle Maria Winter hat  das am 21.08.2025 Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland erhalten. Mit der Auszeichnung wird die stellvertretende Direktorin der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters für ihr Engagement im Kinderschutz, insbesondere als Initiatorin des Childhood-Hauses Berlin, gewürdigt. Das vom Bundespräsidenten verliehene Verdienstkreuz wurde vom Regierenden Bürgermeister Kai Wegner überreicht.

Weiterlesen …

Nephrologen warnen vor Versorgungslücken bei Nierenpatienten

Foto/Archiv: Bozena Behrens

  1. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Nephrologie e. V. (DGfN) vom 2. bis 5. Oktober 2025 in Berlin (Estrel)

 Krankenhausreform muss flächendeckende nephrologische Versorgung in Deutschland sicherstellen

Unvollständige Datenbasis darf nicht zu Unterfinanzierung der Leistungsgruppe „Komplexe Nephrologie“ führen

Die Deutsche Gesellschaft für Nephrologie e. V. (DGfN) warnt vor einer Gefährdung der flächendeckenden Versorgung von Patientinnen und Patienten mit Nierenkrankheiten durch die geplante Krankenhausreform. Denn das künftige Vorhaltevolumen für die komplexe nephrologische Versorgung wird auf Basis der Abrechnungsdaten von 2023/2024 berechnet. Diese bilden den tatsächlichen nephrologischen Versorgungsumfang jedoch nicht ausreichend ab. Denn aufgrund länderspezifischer Besonderheiten in der Abrechnung wurde die erbrachte nephrologische Versorgung oftmals der Leistungsgruppe „Allgemeine Innere Medizin“ zugeordnet, statt sie in der Leistungsgruppe „Komplexe Nephrologie“ zu verbuchen.

Weiterlesen …

Stellungnahme des BVOU zur Kritik an IGeL-Leistungen in der Orthopädie und Unfallchirurgie

Foto/Archiv: Bozena Behrens

Der Berufsverband für Orthopädie und Unfallchirurgie (BVOU) e.V. nimmt die Veröffentlichung des IGeL-Monitors zum Anlass, die dort aufgestellten Behauptungen auf ihre wissenschaftliche Richtigkeit hin zu überprüfen und klarzustellen. So kann von einem erhöhten Risiko von Nebenwirkungen bei der Injektion von Hyaluronsäure keine Rede sein.

Wissenschaftliche Grundlage

Der IGeL-Monitor gibt die oft komplexe und heterogene Studienlage zur Injektion von Hyaluronsäure verkürzt und einseitig wieder. So behauptet der Medizinische Dienst (MD), es gebe nur erhebliche Nebenwirkungen und keinen Nutzen.
In der aktuellen S3-Leitlinie der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU) zeigt sich kein Unterschied in der Häufigkeit von Nebenwirkungen nach intraartikulärer Injektion von Hyaluronsäure im Vergleich zu Placebo. Weiterhin behauptet der MD, es gebe keinen Nachweis eines Nutzens.

Weiterlesen …

Felix Burda Award 2025 in Berlin

© Dominik Beckmann for FBS / Hubert Burda Media

 

Fotos: Bozena Behrens/  Krebs-Convention „YES!CON“

„Wir müssen ein bisschen Glamour in den Darm bringen!“

Zum 20. Mal rollte die Felix Burda Stiftung den roten Teppich für besonderes Engagement und herausragende Leistungen in der Darmkrebsvorsorge aus. Erstmalig am ersten Abend der Krebs-Convention „YES!CON“.

Rund 300 geladene Gäste aus Politik, Gesundheitswesen, Wirtschaft und Medien sowie prominente Unterstützer:innen versammelten sich am Freitagabend im Berliner Gasometer. Die neuen Geschäftsführerinnen Prof. Dr. Heidrun M. Thaiss und Dr. Sabine Markmiller begrüßten das Publikum, Moderatorin Elena Uhlig sorgte humorvoll in einem eigens angefertigten Couture-Kleid für Aufsehen. Das modische Kunstwerk – das Kleid imitierte einen menschlichen Darm - visualisierte die zentrale Botschaft des Abends: Mit Prävention lässt sich Darmkrebs verhindern. „Wir müssen ein bisschen Glamour in den Darm bringen!“, forderte die Moderatorin.

Weiterlesen …

Prof. Mark Berneburg ist neuer Präsident der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft

Prof. Dr. med. Mark Berneburg, Direktor der Klinik und Poliklinik für Dermatologie am Universitätsklinikum Regensburg, ist neuer Präsident der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft (DDG)/© DDG_Mike Auerbach

Prof. Dr. med. Mark Berneburg, Direktor der Klinik und Poliklinik für Dermatologie am Universitätsklinikum Regensburg, ist neuer Präsident der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft (DDG). Neben der Nachwuchsförderung wird sich Berneburg während seiner Präsidentschaft besonders dem Thema strategische Entwicklung der Fachgesellschaft und des Faches Dermatologie widmen. Berneburg übernimmt das Amt von Prof. Dr. med. Julia Welzel, Direktorin der Klinik für Dermatologie und Allergologie am Universitätsklinikum Augsburg, Medizincampus Süd. Der neue Vorstand und das neue Präsidium wurden auf der 53. DDG-Tagung (30.04. – 03.05.2025) gewählt und werden bis 2027 amtieren.

Weiterlesen …

Prof. Malek Bajbouj ist neuer Direktor der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie

Prof. Malek Bajbouj/Foto: Mariia Streltsova

Wechsel der Klinikleitung am Campus Charité Mitte

Prof. Malek Bajbouj hat zum 1. April die Leitung der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie am Campus Charité Mitte der Charité – Universitätsmedizin Berlin übernommen. Er wird ab sofort als Einstein-Professor von der Einstein Stiftung Berlin gefördert. Prof. Bajbouj ist seit 2020 Professor für Psychiatrie mit Schwerpunkt Affektive Neurowissenschaften und war bisher Geschäftsführender Oberarzt der gleichnamigen Klinik am Campus Benjamin Franklin. Prof. Bajbouj folgt auf Prof. Andreas Heinz, der die Klinikleitung seit 2002 innehatte und nun in den Ruhestand geht.

Weiterlesen …

BVDD-Präsident Dr. Ralph von Kiedrowski für weitere vier Jahre im Amt bestätigt

Der neue Vorstand des BVDD (v.l.): Dr. Jan Ter-Nedden, Schatzmeister, Dr. Cora Lu Overbeck, Generalsekretärin, Dr. Ralph von Kiedrowski, Präsident, krankheitsbedingt online zugeschaltet: Prof. Sabine Steinke, 3. Beisitzerin, Dr. Thyra Caroline Bandholz, Vizepräsidentin, und Dr. Nima Nasserani, 4. Beisitzer/ Foto: wha/BVDD

Die Delegiertenversammlung des Berufsverbandes der Deutschen Dermatologen (BVDD) hat auf ihrer Präsenzsitzung am 29. März 2025 turnusgemäß einen neuen Vorstand gewählt. Dabei wurde Dr. Ralph von Kiedrowski in seinem Amt als Präsident des BVDD für die kommenden vier Jahre bestätigt. Das sechsköpfige Gremium besteht in der Legislaturperiode bis 2029 nun aus vier amtserfahrenen und zwei neuen Mitgliedern.

Weiterlesen …

DMEA 2025: Alles Wichtige für den DMEA-Besuch

Foto: Bozena Behrens/Archiv DMEA 2024

• Anreise, Ausstellerinformationen und App zur DMEA 2025
• Tickets erhältlich im Online-Ticketshop
• DMEA 2025 vom 8. – 10. April auf dem Berliner Messegelände

In einer Woche ist es so weit – die DMEA 2025 öffnet ihre Türen. Alle Informationen zur Vorbereitung des DMEA-Besuchs sind hier zusammengefasst:

Weiterlesen …

DMEA 2025 – Innovationen, Insights und Networking für die digitale Zukunft der Medizin

Foto/Archiv: Bozena Behrens

• 8. bis 10. April 2025 DMEA live auf dem Berliner Messegelände

• Über 800 Aussteller aus Deutschland und der Welt

• 300 Speaker auf den DMEA-Bühnen

Europas führendes Event für Digital Health bringt vom 8. – 10. April wieder Expert:innen aus Medizin, Wirtschaft, Wissenschaft und Politik in Berlin zusammen.

Mehr als 800 Aussteller aus rund 30 Ländern präsentieren auf der DMEA ihre innovativen Lösungen und Produkte. Neben Branchengrößen wie Compu Group Medical, Dedalus, ID Information und Dokumentation im Gesundheitswesen, medatixx, Meierhofer AG, nexus AG und Telekom Healthcare Solutions sind auch zahlreiche Startups auf der DMEA 2025 vertreten. Internationale Unternehmen präsentieren sich unter anderem in den Länderpavillons von Österreich, Schweiz, Niederlande, Frankreich und Skandinavien.

Weiterlesen …

  1. Wie gut ist unser Gesundheitssystem vorbereitet? Frühe Diagnostik und Therapie von Alzheimer
  2. World Health Summit 2024/ 13.–15. Oktober
  3. Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft e.V. (DOG)/ Jahreskongress 2024
  4. Deutsche Krankenhausgesellschaft wird Kooperationspartner des DRG|FORUMs

Seite 1 von 16

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Suche

Über uns

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt