In einer Woche ist es so weit – die DMEA 2025 öffnet ihre Türen. Alle Informationen zur Vorbereitung des DMEA-Besuchs sind hier zusammengefasst:
Veranstaltungszeitraum und Anreise
Die DMEA findet vom 8. bis 10. April 2025 statt. Sie öffnet täglich um 10 Uhr und endet am 8. und 9. April jeweils um 18 Uhr. Am Donnerstag, den 10. April enden Messe und Kongress um 16 Uhr.
Die Anreise mit dem ÖPNV wird empfohlen – die S-Bahn-Station „Messe Süd“ ist etwa 5 Gehminuten vom Eingang Messe Süd entfernt.
Für die Anreise mit dem Auto nutzen Fachbesucher:innen die Adresse „Jafféstraße 2, 14055 Berlin“. Dort stehen kostenpflichtige Parkplätze zur Verfügung. Aufgrund von einer Sperrung der Ringbahnbrücke am Autobahndreieck Funkturm kann es zu Staus und längeren Fahrzeiten kommen. Alle Informationen zur Anreise sind auf der DMEA-Website zu finden.
Hallenplan und Ausstellerverzeichnis
Im interaktiven Hallenplan finden Fachbesucher:innen alle Informationen zu den Ausstellern und Bühnen der DMEA 2025.
Rund 850 Aussteller aus dem In- und Ausland präsentieren in diesem Jahr ihre neuen Produkte, Lösungen und Dienstleistungen für den digitalen Gesundheitssektor. Eine Übersicht über alle Aussteller gibt es im Ausstellerverzeichnis.
Hochkarätiges Bühnenprogramm mit Highlight-Speakern
Rund 500 Speaker aus Medizin, Politik und Digitalwirtschaft stehen an allen drei Veranstaltungstagen auf den DMEA-Bühnen. Das Programm umfasst Keynotes, interaktive Sessions und Diskussionsformate rund um Künstliche Intelligenz, Interoperabilität, Gesundheitsdatennutzung sowie Datensicherheit. Alle Informationen zum DMEA-Programm gibt es auf der Website.
DMEA App und Onlineplattform – Digital Health für die Hosentasche
Die digitale Ergänzung zum Besuch der DMEA ist die DMEA Online-Plattform, auf der alle Aussteller, Speaker und Events zu finden sind. Auch Hallenpläne, Networking-Möglichkeiten und Terminvereinbarungs-Optionen sind hier verfügbar, um direkt mit Ausstellern ins Gespräch zu kommen.
Der ideale Begleiter für den Besuch der DMEA ist zudem die DMEA App: Hier kann das Angebot der Online-Plattform während der Messe mobil genutzt werden. Die App steht im App Store und im Google Play Store zum Download bereit.
Weitere nützliche Informationen zur DMEA 2025 gibt es auf der “Gut zu wissen”-Seite der DMEA-Website.
Jetzt Tickets sichern
Tickets für die DMEA sind ausschließlich im Online-Ticketshop verfügbar. Für Studierende und Auszubildende gibt es vergünstigte Tickets.
Über die DMEA
Die DMEA ist Europas führendes Event für Digital Health – hier treffen Entscheider:innen aus allen Bereichen der Gesundheitsversorgung aufeinander – von IT-Fachleuten über Ärzt:innen, Führungskräfte aus Krankenhaus und Pflege, bis hin zu Expert:innen aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft.
18.600 Teilnehmer:innen haben die DMEA 2024 besucht, dazu haben rund 800 Aussteller ihre innovativen Lösungen präsentiert und über 350 Speaker standen auf den Bühnen der DMEA.
2023 kamen rund 16.200 Teilnehmer:innen auf dem Berliner Messegelände zusammen. 735 nationale und internationale Aussteller, sowie mehr als 300 Speaker waren dabei.
Veranstalter der DMEA ist der Bundesverband Gesundheits-IT – bvitg e. V., die Organisation liegt bei der Messe Berlin GmbH. Die DMEA wird darüber hinaus in Kooperation mit den Branchenverbänden GMDS (Deutsche Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie) e. V., BVMI (Berufsverband Medizinischer Informatiker) e.V. sowie unter inhaltlicher Mitwirkung von KH-IT (Bundesverband der Krankenhaus-IT-Leiterinnen/Leiter) e.V. und CIO-UK (Chief Information Officers – Universitätsklinika) gestaltet.
Quelle und weitere Infos: www.dmea.de