Berlin City Report
  • Home
  • Politik & Wirtschaft
  • Kultur
  • Technik & Wissenschaft
  • Tourismus
  • Gesundheit
  • Gastronomie
  • Mode

Wer gewinnt den diesjährigen FRUIT LOGISTICA Innovation Award?

PXL 20220405 105218133

Foto/Archiv: Bozena Behrens

Zehn Finalisten konkurrieren um den diesjährigen FRUIT LOGISTICA Innovation Award, den begehrtesten internationalen Preis für Innovationen in der Fruchthandelsbranche.

Die von einer branchenübergreifenden Expertenjury ausgewählten Nominierten stehen beispielhaft für die Ideen und den Einfallsreichtum, die in der globalen Obst- und Gemüsebranche reichlich vorhanden sind. Während der ersten beiden Tage der FRUIT LOGISTICA, der führenden Fachmesse für den globalen Fruchthandel, können die Fachbesucher alle nominierten Beiträge in einem speziellen Ausstellungsbereich in Halle 20 besichtigen und für ihren Favoriten abstimmen. Welche der folgenden Nominierungen wird zur Innovation des Jahres gewählt und nimmt am 10. Februar 2023 den renommierten FRUIT LOGISTICA Innovation Award mit nach Hause?

Weiterlesen …

Schon jetzt den Besuch der FRUIT LOGISTICA 2023 planen

PXL 20220405 104750852 PXL 20220405 100525267Fotos/Archiv: Bozena Behrens

Fachbesucher*innen der FRUIT LOGISTICA, die vom 8. bis 10. Februar 2023 in Berlin stattfindet, können mit einer sorgfältigen Planung das Beste aus ihrer Zeit auf der Messe machen.

Die führende Fachmesse für den globalen Fruchthandel hat für jeden etwas zu bieten. Sie bringt große und kleine Unternehmen aus allen Bereichen der Obst- und Gemüseindustrie und aus allen Teilen der Welt zusammen. Doch bei einer Messe von der Größe der FRUIT LOGISTICA ist es wichtig zu wissen, wo man nach der nächsten Geschäftsmöglichkeit Ausschau halten sollte.

Die führende Fachmesse für den globalen Fruchthandel hat für jeden etwas zu bieten. Sie bringt große und kleine Unternehmen aus allen Bereichen der Obst- und Gemüseindustrie und aus allen Teilen der Welt zusammen. Doch bei einer Messe von der Größe der FRUIT LOGISTICA ist es wichtig zu wissen, wo man nach der nächsten Geschäftsmöglichkeit Ausschau halten sollte.

Weiterlesen …

Grüne Woche 2023: Moderne Landwirtschaft auf dem ErlebnisBauernhof in Halle 3.2 entdecken

 P1540055 P1460494Fotos/Archiv: Behrens

Das Forum Moderne Landwirtschaft (FML) organisiert mit seinen mehr als 30 Partnern wieder den ErlebnisBauernhof im Rahmen der Internationalen Grünen Woche in Berlin. Unter dem Motto „Ernährung sichern. Natur schützen.“ zeigen die Aussteller, wie es der Landwirtschaft gelingt, unsere Versorgung mit hochwertigen Lebensmitteln sicherzustellen und gleichzeitig vielfältige Maßnahmen zum Schutz der Natur, der Artenvielfalt und des Tierwohls umzusetzen.

Denn Nachhaltigkeit und Versorgungssicherheit – das ist kein Gegensatz. Moderne Landwirtschaft schafft beides. Der ErlebnisBauernhof lässt sich in der Halle 3.2 finden.

Weiterlesen …

dbb Gewerkschaftstag 2022 startet in Berlin

PXL 20221128 110855998

PXL 20221128 110404633 PXL 20221129 111757017Fotos: Bozena Behrens

Für vier Tage - vom 27. bis 30. November 2022 - beherbergt das Estrel Congress Center Berlin (ECC) über 900 Delegierte aus allen Bereichen des öffentlichen Dienstes sowie Gäste und Ehrengäste, die zum Gewerkschaftstag des dbb beamtenbund und tarifunion aus ganz Deutschland angereist sind.

Stellvertretend für die 1,3 Millionen Mitglieder der großen deutschen Interessenvertretung für Beamtinnen und Beamte und Tarifbeschäftigte im öffentlichen Dienst und im privaten Dienstleistungssektor legen die insgesamt 631 stimmberechtigten Delegierten, die Leitlinien für die gewerkschaftspolitische Arbeit des dbb in den kommenden fünf Jahren fest.

Weiterlesen …

Handelskongress 2022 eröffnet

PXL 20221116 080030296 PXL 20221116 100940018

PXL 20221116 084513871 PXL 20221116 071500434Fotos: Bozena Behrens

Am 16. November eröffnete man den Handelskongress 2022 in Berlin-Tiergarten. Er geht bis einschließlich 17. November.

Ausrichter ist der Handelsverband Deutschland (HDE). Der HDE ist das legitimierte Sprachrohr der Branche gegenüber der Politik auf Bundes- und EU-Ebene, gegenüber anderen Wirtschaftsbereichen, den Medien und der Öffentlichkeit. Der HDE greift dabei auf die breite Unterstützung von Landes- und Regionalverbänden sowie Fachverbänden zurück.

Er ist in allen Bereichen der Wirtschaftspolitik, der Steuerpolitik, der Gesetzgebung und der Qualitätssicherung für seine Mitglieder tätig. Die Themen Verbraucher- und Umweltschutz genießen dabei beim HDE einen hohen Stellenwert. Als Dachverband von Arbeitgeberverbänden ist der HDE Fach-Spitzenverband der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände.

Weiterlesen …

Grüne Woche 2023: So schmeckt Deutschland

P1320180 P1610123Fotos/Archiv: Behrens

Von der Küste bis zur Bergspitze: Auf der Internationalen Grünen Woche deutsche Regionen kennenlernen

Dass das Gute oft ganz nah liegt, präsentieren zwölf deutsche Bundesländer vom 20. bis 29. Januar 2023 auf der Internationalen Grünen Woche. Sie zeigen die Bedeutung von Regionalität, indem sie lokale Besonderheiten, Traditionen und Innovationen aus ihren Ländern vorstellen. In acht Hallen der internationalen Leitmesse für Landwirtschaft, Ernährung und Gartenbau stellen 12 Bundesländer von der Küste bis zu den Alpen eine große Auswahl an heimischen Delikatessen vor.

Weiterlesen …

Deutscher Logistik-Preis 2022 geht an Boxbay

BVL Deutscher Logistik Kongress 2022 0063

v.l.n.r.: Prof. Dr.-Ing. Thomas Wimmer (BVL), Bernd Büdenbender (Amova), Christoph Roth (SMS group), Carsten Heide (SMS group), Ronald van der Meer (DP World) Volker Brück (SMS group), Bernd Klein (SMS group), Martin Aufschläger (SMS group), Dr. Mathias Dobner (SMS group), Dr. Ursula Weidenfeld (Juryvorsitzende), Christina Thurner (BVL) - Foto: BVL/Bublitz

90% des globalen Warenumschlags erfolgt über den Seeweg. Weltweit stoßen Häfen an ihre Grenzen: Flächen reichen nicht aus, um das Wachstum des Warenverkehrs zur bewältigen, Durchlaufzeiten sind zu hoch, ebenso wie Lärm- und Lichtemissionen und die Energieverbräuche in den Terminals. Jetzt gibt es eine Lösung, die all diese Probleme adressiert. Das Konzept Boxbay wurde vom Anlagenbauer SMS Group entwickelt und konnte sich bereits in einem Pilotprojekt in Dubai beweisen. Dieses Konzept wird nun mit dem Deutschen Logistik-Preis 2022 ausgezeichnet.

Weiterlesen …

Wissenschaftspreis Logistik 2022

BVL Wissenschaftspreis 2022 Preisverleihung BVL Wissenschaftspreis 2022 Preistraeger

Verleihung des Wissenschaftspreises Logistik 2022 (v.l.n.r.): Kay Schiebur, Pate für den Wissenschaftspreis im BVL-Vorstand und Vorstandsmitglied der Otto Group, Prof. Dr. Frank Meisel und Dr. Arne Heinold von der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Knut Alicke vom Sponsor des Preises McKinsey & Company, Inc. und der Juryvorsitzende Prof. Wolfgang Kersten von der TU Hamburg-Harburg. /Fotos: BVL/Bublitz/

Emissionsorientiertes Management landgebundener Güterverkehre 

Dr. Arne Heinold von der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel setzt sich mit seiner Dissertation zu einem Öko-Label für Landtransporte durch

Nach intensiver Diskussion hat die Jury des Wissenschaftspreises Logistik der Bundesvereinigung Logistik (BVL) eine schwere Entscheidung getroffen: Dr. Arne Heinold von der Christian Albrechts-Universität zu Kiel hat sich mit seiner Arbeit zum emissionsorientierten Management landgebundener Güterverkehre gegen zwei weitere Finalisten durchgesetzt. Die Dissertation wurde betreut von Prof. Dr. Frank Meisel.

Weiterlesen …

BME: „Einkauf hält deutsche Wirtschaft am Laufen“

PXL 20221012 063851913

PXL 20221012 065334544 1 PXL 20221012 102246479

PXL 20221012 125936235 1 PXL 20221012 070102264

Fotos: Bozena Behrens

57. Symposium Einkauf und Logistik am Freitag (14.10.2022) erfolgreich in Berlin beendet. Unter dem Veranstaltungsmotto „PRO:CONNECT“ diskutierten knapp 1.200 Teilnehmende angesichts anhaltender Spannungen in den internationalen Lieferketten über passende Stellhebel für eine nachhaltige Zukunftsgestaltung von Einkauf, Materialwirtschaft und Logistik.

Das Procurement muss seine Rolle als Game Changer für den nachhaltigen Unternehmenserfolg auch und gerade in Krisenzeiten voll ausspielen. Durch sein Wissen über geeignete Lieferoptionen verfügt der Einkauf dabei über einen entscheidenden Wettbewerbsfaktor. Gleichzeitig sieht er sich mit einer steigenden Zahl an Herausforderungen konfrontiert. Sie reichen von Lieferkettenengpässen über das Bestreben nach mehr Nachhaltigkeit bis zum wettbewerbsbedingten Innovationsdruck. Das sind zentrale Ergebnisse des 57. BME-Symposiums Einkauf und Logistik, das am Freitag (14. Oktober) nach zweitägiger Dauer erfolgreich zu Ende gegangen ist.

Weiterlesen …

Hochkarätige Persönlichkeiten aus Industrie und Politik zu Gast bei der Jahrestagung 2022 des Markenverbandes in Berlin

PXL 20221012 115646084 PXL 20221012 115016937

PXL 20221012 115105213 PXL 20221012 115504755Impressionen/ Ausstellung der Sponsoren/ Fotos: Bozena Behrens

Unter dem Motto #MarkenMachenMehr gaben hochkarätige Persönlichkeiten aus Industrie und Politik vor rund 400 Gästen auf der Jahrestagung des Markenverbandes spannende Einblicke, wie eine ökologische und gesellschaftliche Transformation erfolgreich initiiert und umgesetzt werden kann. „Die Botschaft #MarkenMachenMehr als Bestandteil der Marken-DNA“, so der Präsident des Markenverbandes, Franz-Peter Falke, „zeigt unser Selbstverständnis und unsere Bereitschaft, hier voranzugehen“. „Zu einer erfolgreichen Transformation“, ergänzt er, „gehören darüber hinaus ein gemeinsames Verständnis, wie die zukünftige Gesellschaft aussehen soll, ein gemeinsames Rollenverständnis, wer was dazu beitragen kann, sowie die Übernahme von Verantwortung eines jeden Einzelnen.“

Weiterlesen …

Preis Deutscher Maschinenbau 2022

articleImage Preis Header 1665558542247Im VDMA ist Dr. Thomas Lindner seit vielen Jahren sehr engagiert. © VDMA/Anna McMaster

Maschinenbau-Industrie ehrt Dr. Thomas Lindner
Der 13. Deutsche Maschinenbau-Gipfel in Berlin war am 12. Oktober 2022 die Bühne für die Verleihung des Preis Deutscher Maschinenbau, mit dem in diesem Jahr Dr. Thomas Lindner geehrt wird.

PXL 20221011 103712094 PXL 20221011 100720033

PXL 20221011 094151189 PXL 20221011 093927626Impressionen/13. Deutsche Maschinenbau-Gipfel in Berlin/Fotos: Bozena Behrens

Weiterlesen …

Jahresfest "Hamburg in Berlin" 2022

PXL 20220908 165005239

PXL 20220908 164829901 PXL 20220908 160907938

PXL 20220908 175716765 PXL 20220908 170156969

PXL 20220908 160927205Fotos: Bozena Behrens

Der Einladung zum Jahresfest in die Landesvertretung Hamburgs in Berlin folgten am 08. September 2022 rund 1.000 Gäste, die einen Abend ganz im Zeichen der Hilfe für die Ukraine erlebten. 
Neben Bundeskanzler Olaf Scholz konnte Staatsrätin Almut Möller (SPD), die Hausherrin der Landesvertretung Hamburgs, auch Bürgermeister Peter Tschentscher, die meisten Hamburger Senatoren, die Westin-Direktorin Madeleine Marx, Dehoga-Chefin Ulrike von Albedyll, die Zweite Bürgermeisterin Katharina Fegebank sowie Hamburg Tourismus-Chef Michael Otremba begrüssen.
"Hamburg in Berlin" hiess das Motto des Abends auch mit Blick auf die Übernahme der Bundesratspräsidentschaft durch die Hansestadt im Oktober des Jahres. Dann ist Hamburg für ein Jahr im unmittelbaren Zentrum der Macht.
Einfach wird das nicht angesichts des Krieges in der Ukraine, der Energiekrise und der allgemein drastisch steigenden Lebenshaltungskosten, das weiss auch Hamburgs Bürgermeister Tschentscher
Dennoch sollte aber von diesem Fest, das ja zwei Jahre wegen corona ausfallen musste, Motivation und Zuversicht für die Zukunft ausgehen.
Insofern war es für die anwesenden Vertreter aus Politik, Kultur und Wirtschaft ein wichtiger gesellschaftlicher Treffpunkt./Text: Behrens/

NRW-Fest in der Landesvertretung Nordrhein-Westfalen in Berlin

PXL 20220906 171534633

PXL 20220906 164727501 PXL 20220906 164835791

PXL 20220906 182503299 PXL 20220906 183418080

PXL 20220906 164636596Fotos: Bozena Behrens

Endlich! Am 06.09.2022 konnte der Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen Hendrik Wüst nach der langen Corona - Zwangspause wieder Gäste beim Sommerfest in der NRW- Landesvertretung in Berlin begrüssen. Online Chats waren zwar in der Zwischenzeit hilfreich, können den persönlichen Kontakt aber nur bedingt ersetzen, so Ministerpräsident Wüst. Und so nutzten dann die etwa 2 000 geladenen Gäste auch sofort dieses wichtige Forum zum persönlichen Austausch. In diesem Jahr kommt noch ein kleines Jubiläum hinzu : vor 20 Jahren nahm die Landesvertretung ihre Arbeit in Berlin auf.

Für die musikalische Begleitung sorgten: ein Ensemble des JugendJazzOrchesters NRW, feliz und MILJÖ./Text: Behrens/

Bürgerfest 2022 des Bundespräsidenten fällt ins Wasser

PXL 20220826 154402661

PXL 20220826 153049351 PXL 20220826 145139931

PXL 20220826 142033488 PXL 20220826 142105989

PXL 20220826 132745046Fotos: Bozena Behrens

Bisweilen ist auch ein Bundespräsident machtlos. So geschehen am 26.08.2022.
An diesem Tag hatte Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier wieder etwa 1500 Ehrenamtliche ins Schloss BELLEVUE eingeladen, um ihnen für das bisherige Engagement zu danken und sie gleichzeitig für die nicht geringen Herausforderungen der aktuellen Krisen zu motivieren. Doch am Ende gab es grosse Sicherheitsbedenken angesichts drohender Unwetter. Und so zog der Bundespräsident die Notbremse und brach das Fest nach weniger als einer Stunde ab. Ein sicher nachvollziehbarer Entschluss, denn schließlich werden die angereisten Ehrenamtlichen in naher Zukunft mehr denn je gebraucht. Eine Gelegenheit zur Ehrung wird sich sicher auch später noch finden lassen.
Vom Fest 2022 bleiben also neben der ersten Enttäuschung zunächst nur ein paar Fotos und vielleicht ein Präsidenten-Schirm als Souvenir. /Text: Behrens/

  1. Sommerfest der Wirtschaft 2022 auf dem EUREF-Campus am 26.08.2022
  2. IHK Sommerfest 2022
  3. Deutscher Kommunalkongress 2022
  4. GREENTECH FESTIVAL 2022

Seite 6 von 33

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Suche

Über uns

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt