Berlin City Report
  • Home
  • Politik & Wirtschaft
  • Kultur
  • Technik & Wissenschaft
  • Tourismus
  • Gesundheit
  • Gastronomie
  • Mode

Zum 2. Mal wurden die European Customer Champions geehrt – EUROCC 2023

PXL 20230228 174637190

PXL 20230228 160311216 PXL 20230228 174510354Fotos: Bozena Behrens

Den „European Customer Champion“ (kurz EUROCC) verlieh die Management Circle AG gemeinsam mit dem Fachmagazin cmm360.ch am 28. Februar 2023 im Rahmen des CCW Kongresses zum zweiten Mal.

Ausgezeichnet wurden drei inspirierende Customer Service Champions, die einmalige Kundenprojekte umgesetzt haben. Sechs Nominierte aus Europa haben es mit ihrem Engagement in einen fünfminütigen Pitch auf der Bühne des CCW Kongresses oder via Livestream geschafft. Das Publikum hat live abgestimmt und das Ergebnis dieses Live-Votings fließt in die Gesamtbewertung der Jury mit ein.

Weiterlesen …

Messe, Kongress und Party der Wasserwirtschaft in Berlin

P1200110Foto/Archiv/Thema "Wasser"/Bozena Behrens

Messe, Kongress und Party der Wasserwirtschaft in Berlin

Die Hallen der STATION-Berlin sind mit Ausstellern bereits gut gefüllt. Auch das Kongress- und Rahmenprogramm der TAUSENDWASSER 2023 steht. Jetzt lädt Deutschlands vielleicht wichtigste rein wasserwirtschaftliche Messe ihre Fachbesucher ein. Der Ticket-Shop auf der Veranstalter-Homepage ist geöffnet. Zu den Publikums-Highlights am 15. und 16. März dürfte neben den Guided Tours durch die Messestände sowie interessanten Vorträgen und Workshops auch die „Cool Water Party“ am Abend des ersten Messetages zählen.

Weiterlesen …

Die „Freiraum“-Company: IT-Unternehmen abat ist Arbeitgeber des Jahres

PXL 20230224 191008748

PXL 20230224 171651805  PXL 20230224 185952300

Fotos: Bozena Behrens

1. Bild: (v.l.n.r.): Prof. Dr. Heike Bruch, wissenschaftliche Partnerin TOP JOB, Silke Masurat, Geschäftsführerin und Organisatorin TOP JOB, zeag GmbH, Corinna Wohlfeil, Wirtschaftsjournalistin und Moderatorin des Abends, Gyde Wortmann, Mitgründerin und Vorstand, abat AG, Anika Madaus, Mitglied der Geschäftsleitung, abat AG, Lencke Wischhusen, TOP JOB-Jurorin/

2. Bild: TOP JOB-Schirmherr (ehemaliger Vizekanzler) Sigmar Gabriel

Offenheit, Ehrlichkeit, Respekt und Teamwork: Beim Bremer SAP-Dienstleister abat ist die Mitarbeiterzufriedenheit Spitze. Das hat jetzt das Zentrum für Arbeitgeberattraktivität (zeag GmbH) bestätigt. Im Benchmark Top Job 2023 belegt abat Platz 1 unter allen Unternehmen mit 251 bis 500 Mitarbeitenden – nach Platz 2 im Jahr 2021. Mitgründerin und Vorstandsmitglied Gyde Wortmann kennt das Erfolgsgeheimnis: „Wir verstehen uns als Freiraum-Company.“ Mitarbeitende könnten ihre Arbeit weitgehend frei gestalten und hätten großes Mitspracherecht in betrieblichen Prozessen. „Statt starrer Regeln und langer Abstimmungsprozesse setzen wir auf gegenseitiges Vertrauen, Eigenverantwortlichkeit und Selbststeuerung.“

Weiterlesen …

Sigmar Gabriel würdigt mittelständische Arbeitgeber für ihre Strategien gegen den Fachkräftemangel

PXL 20230224 184542876 PXL 20230224 192138630

PXL 20230224 185708214 PXL 20230224 191008748Fotos: Bozena Behrens

ARZ Baumanagement GmbH, Bau/Handwerk, Gersthofen bei Augsburg, KiKxxl GmbH, Kommunikation, Osnabrück,  itemis AG, ITK, Lünen, abat AG, ITK, Bremenabat AG, ITK, Bremen

Für 71 mittelständische Arbeitgeber aus allen Branchen und Regionen Deutschlands ist es keine Frage: der drückendende Fachkräftemangel fordert mehr als ein starkes Personalmarketing und intensives Rekrutieren. Diese Arbeitgeber setzen auf eine „unwiderstehliche“ Unternehmenskultur und ein verlässliches Miteinander. Ihre Attraktivität als Arbeitgeber ist bei diesen Unternehmen quasi „Chefsache“ und als Ziel fest verankert. Hierfür wird sie der ehemalige Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel am 24. Februar in Berlin würdigen und mit dem Arbeitgebersiegel „Top Job“ auszeichnen. „Arbeitgeber erster Wahl zu sein, ist eine elementare strategische Entscheidung, wenn Unternehmen, auch langfristig erfolgreich sein wollen“ betont Gabriel, der das Projekt seit 2019 als Schirmherr begleitet.

Weiterlesen …

FRUIT LOGISTICA 2023

PXL 20230210 092120482 PXL 20230208 113917071

IMG 20230210 WA0010 PXL 20230208 085107158Fotos:  Corinna Fritzsche-Schnick

FRUIT LOGISTICA 2023 zieht erfolgreiche Bilanz

63.470 Fachbesucher*innen und Einkäufer*innen aus über 140 Ländern sowie 2.610 Aussteller aus 92 Ländern – die führende Fachmesse für den globalen Fruchthandel war in diesem Jahr internationaler denn je und brachte die Key Player der Branche zusammen.

Unter dem Motto „All in One“ feierte die FRUIT LOGISTICA ihr 30-jähriges Jubiläum und zeigte vom 8. bis 10. Februar die gesamte Wertschöpfungskette für frisches Obst und Gemüse. In 27 Hallen drehte sich alles um die aktuellen Trends und Innovationen der globalen Frischfruchtbranche.

Weiterlesen …

17. Berliner Kartoffelabend 2023

PXL 20230207 182756194

PXL 20230207 183957469 PXL 20230207 185006673Fotos: Bozena Behrens

17. Internationaler Berliner Kartoffelabend: Branche beweist Leistungsfähigkeit

Festlicher Rahmen und intensive Gespräche, die die ganze Vielfalt der Branche abbilden: Am Vorabend der Fruit Logistica, der internationalen Leitmesse des Fruchthandels, empfängt der Deutschen Kartoffelhandelsverband e.V. (DKHV) traditionell internationale Branchenvertreter und die Politik zum Austausch.

Die deutsche Kartoffelwirtschaft steht auch in Krisenzeiten für eine zuverlässige nachhaltige Versorgung mit frischen Lebensmitteln. Das ist die Botschaft von Thomas Herkenrath, Präsident des DKHV, und Dr. Gero Hocker, agrarpolitischer Sprecher der FDP-Fraktion im Deutschen Bundestag, in ihren Grußworten auf dem 17. Internationalen Berliner Kartoffelabend. Im Rahmen der Fruit Logistica empfing der DKHV am 7. Februar rund 450 Gäste aus 14 Ländern im Ballsaal des Hilton Berlin, die über 150 Unternehmen und Institutionen vertraten. Nach drei Jahren, in denen das persönliche Treffen aufgrund der CoronaPandemie unmöglich war, zeigten sich alle Beteiligten gelöst. In festlichem Rahmen versammelten sich Experten, die die gesamte Bandbereite der Kartoffelbranche abbildeten. Die lebendige Veranstaltung war geprägt von angeregten Gesprächen. Zahlreiche neue und junge Gäste nutzten den Abend, um in den persönlichen Austausch zu treten.

Weiterlesen …

TOP JOB-PREISVERLEIHUNG AM 24. FEBRUAR 2023 IN BERLIN 

topjob presse sigmar gabriel CMYK

TOP JOB-Schirmherr (ehemaliger Vizekanzler) Sigmar Gabriel/Foto: TOP JOB

Es ist wieder soweit - im  Februar werden in Berlin die besten Arbeitgeber des deutschen Mittelstandes ausgezeichnet. Der ehemalige Vizekanzler und TOP JOB-Schirmherr Sigmar Gabriel wird den ausgezeichneten TOP JOB-Arbeitgebern 2023 den begehrten Preis in Anwesenheit von  Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft sowie Medienvertretern überreichen.

Die jährliche TOP JOB-Preisverleihung ist nicht nur die gebührende offizielle Anerkennung der besten Unternehmen sondern auch eine perfekte Gelegenheit zum gegenseitigen Austausch und Networking.

Die begehrte Auszeichnung wird von der Universität St. Gallen und der TOP JOB-Jury verliehen, in der erfolgreiche, strategisch denkende Persönlichkeiten und Vordenker vertreten sind. 

Wer hier ausgezeichnet wird, hat eine erfolgreiche  Unternehmensstrategie, ist als Arbeitgeber höchst attraktiv und hat die besten Karten bei der Suche nach qualifizierten Fachkräften und potentiellen Kunden. 

Sie möchten dabei sein? Dann melden Sie sich gleich unter: https://www.topjob.de/preisverleihung/

EMPFANG DER WALDEIGENTÜMER 2023

PXL 20230119 185522946 PXL 20230119 173322898

PXL 20230119 181448932 PXL 20230119 190148310

PXL 20230119 174635402 PXL 20230119 174429782Fotos: Bozena Behrens

Der Mensch. Der Wald. Das Leben.

In jedem Jahr steht ein anderes Bundesland im Mittelpunkt des Empfangs und verleiht ihm einen regionalen Charakter. 2023 war der Hessische Waldbesitzerverband e.V. der ausrichtende Landesverband. Die Präsentation des Clusters Forst und Holz aus Hessen standen im Vordergrund der Veranstaltung. Unter dem Motto „Der Mensch. Der Wald. Das Leben.“  steht eine gemeinsame und verantwortungsvolle Nutzung des Waldes im Fokus. 

Weiterlesen …

BayWa auf der IGW 2023

PXL 20230120 185612527

PXL 20230120 190808672 PXL 20230120 200116205

PXL 20230120 191409962 PXL 20230120 201032042Fotos: Wolfgang Behrens

Endlich wieder Grüne Woche live und zum Anfassen in Berlin! Genau rechtzeitig für die BayWa AG aus München, denn sie feiert 2023 ihren 100. Geburtstag.

100 Jahre Erfolgsgeschichte für und um die heimische Landwirtschaft! Und so konnte der Vorstandsvorsitzende Klaus Josef Lutz auch auf dem traditionellen BayWa-Abend am 20.01.2023 im Rahmen der diesjährigen Internationalen Grünen Woche in der Hauptstadt den bayrischen Ministerpräsidenten Markus Söder begrüssen - zweifellos eine hohe Wertschätzung für die erfolgreiche Arbeit der BayWa.

Weiterlesen …

Internationale Grüne Woche 2023 eröffnet

PXL 20230120 095759884 PXL 20230120 115044330

PXL 20230120 084944323 PXL 20230120 103713878Fotos: Corinna Fritzsche-Schnick

Endlich stehen die Tore wieder auf bei der weltgrößten Messe für Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau.

1400 Aussteller aus 60 Ländern präsentieren sich auf der Grünen Woche in Berlin – mit Bio-Landbau und Kostproben, Bühnenprogramm und viel Wissen zum Mitnehmen.

„Die Internationale Grüne Woche ist für Verbraucherinnen und Verbraucher das Schaufenster der Land- und Ernährungswirtschaft schlechthin. Darin liegt die große Chance: Denn die Art und Weise wie wir uns ernähren, hat erheblichen Einfluss auf das, was die Landwirtschaft produziert und wie sie es produziert. Wir haben uns in den vergangenen zwölf Monaten auf den Weg gemacht, unsere Landwirtschaft nachhaltiger zu gestalten. Dabei gilt: Schützen, um zu nutzen. Aber auch nutzen, um zu schützen. Ich freue mich und bin neugierig auf meine erste Internationale Grüne Woche als Landwirtschaftsminister“, sagt Cem Özdemir, Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft.

Weiterlesen …

Wer gewinnt den diesjährigen FRUIT LOGISTICA Innovation Award?

PXL 20220405 105218133

Foto/Archiv: Bozena Behrens

Zehn Finalisten konkurrieren um den diesjährigen FRUIT LOGISTICA Innovation Award, den begehrtesten internationalen Preis für Innovationen in der Fruchthandelsbranche.

Die von einer branchenübergreifenden Expertenjury ausgewählten Nominierten stehen beispielhaft für die Ideen und den Einfallsreichtum, die in der globalen Obst- und Gemüsebranche reichlich vorhanden sind. Während der ersten beiden Tage der FRUIT LOGISTICA, der führenden Fachmesse für den globalen Fruchthandel, können die Fachbesucher alle nominierten Beiträge in einem speziellen Ausstellungsbereich in Halle 20 besichtigen und für ihren Favoriten abstimmen. Welche der folgenden Nominierungen wird zur Innovation des Jahres gewählt und nimmt am 10. Februar 2023 den renommierten FRUIT LOGISTICA Innovation Award mit nach Hause?

Weiterlesen …

Schon jetzt den Besuch der FRUIT LOGISTICA 2023 planen

PXL 20220405 104750852 PXL 20220405 100525267Fotos/Archiv: Bozena Behrens

Fachbesucher*innen der FRUIT LOGISTICA, die vom 8. bis 10. Februar 2023 in Berlin stattfindet, können mit einer sorgfältigen Planung das Beste aus ihrer Zeit auf der Messe machen.

Die führende Fachmesse für den globalen Fruchthandel hat für jeden etwas zu bieten. Sie bringt große und kleine Unternehmen aus allen Bereichen der Obst- und Gemüseindustrie und aus allen Teilen der Welt zusammen. Doch bei einer Messe von der Größe der FRUIT LOGISTICA ist es wichtig zu wissen, wo man nach der nächsten Geschäftsmöglichkeit Ausschau halten sollte.

Die führende Fachmesse für den globalen Fruchthandel hat für jeden etwas zu bieten. Sie bringt große und kleine Unternehmen aus allen Bereichen der Obst- und Gemüseindustrie und aus allen Teilen der Welt zusammen. Doch bei einer Messe von der Größe der FRUIT LOGISTICA ist es wichtig zu wissen, wo man nach der nächsten Geschäftsmöglichkeit Ausschau halten sollte.

Weiterlesen …

Grüne Woche 2023: Moderne Landwirtschaft auf dem ErlebnisBauernhof in Halle 3.2 entdecken

 P1540055 P1460494Fotos/Archiv: Behrens

Das Forum Moderne Landwirtschaft (FML) organisiert mit seinen mehr als 30 Partnern wieder den ErlebnisBauernhof im Rahmen der Internationalen Grünen Woche in Berlin. Unter dem Motto „Ernährung sichern. Natur schützen.“ zeigen die Aussteller, wie es der Landwirtschaft gelingt, unsere Versorgung mit hochwertigen Lebensmitteln sicherzustellen und gleichzeitig vielfältige Maßnahmen zum Schutz der Natur, der Artenvielfalt und des Tierwohls umzusetzen.

Denn Nachhaltigkeit und Versorgungssicherheit – das ist kein Gegensatz. Moderne Landwirtschaft schafft beides. Der ErlebnisBauernhof lässt sich in der Halle 3.2 finden.

Weiterlesen …

dbb Gewerkschaftstag 2022 startet in Berlin

PXL 20221128 110855998

PXL 20221128 110404633 PXL 20221129 111757017Fotos: Bozena Behrens

Für vier Tage - vom 27. bis 30. November 2022 - beherbergt das Estrel Congress Center Berlin (ECC) über 900 Delegierte aus allen Bereichen des öffentlichen Dienstes sowie Gäste und Ehrengäste, die zum Gewerkschaftstag des dbb beamtenbund und tarifunion aus ganz Deutschland angereist sind.

Stellvertretend für die 1,3 Millionen Mitglieder der großen deutschen Interessenvertretung für Beamtinnen und Beamte und Tarifbeschäftigte im öffentlichen Dienst und im privaten Dienstleistungssektor legen die insgesamt 631 stimmberechtigten Delegierten, die Leitlinien für die gewerkschaftspolitische Arbeit des dbb in den kommenden fünf Jahren fest.

Weiterlesen …

  1. Handelskongress 2022 eröffnet
  2. Grüne Woche 2023: So schmeckt Deutschland
  3. Deutscher Logistik-Preis 2022 geht an Boxbay
  4. Wissenschaftspreis Logistik 2022

Seite 5 von 33

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Suche

Über uns

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt