Berlin City Report
  • Home
  • Politik & Wirtschaft
  • Kultur
  • Technik & Wissenschaft
  • Tourismus
  • Gesundheit
  • Gastronomie
  • Mode

Baustadtrat Lambert: Reinickendorfer Weg erfolgversprechender

LAMBERFoto

Reinickendorfer Baustadtrat Martin Lambert (CDU)

Reinickendorfs Bezirksstadtrat Martin Lambert (CDU) weist Forderungen der GRÜNEN nach ausschließlichem Geschosswohnungsbau zurück. Bezirksstadtrat Lambert erklärte zu den Forderungen des GRÜNEN-Politikers und Mitglied im Berliner Abgeordnetenhaus Andreas Otto: „Die aktuell vorgetragene Forderung des wohnungsbaupolitischen Sprechers der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen im Berliner Abgeordnetenhaus: „Baut Geschosswohnungen statt Reihenhäuser“ ist in ihrer Grundsätzlichkeit abzulehnen. Nicht das Zubetonieren von Freiflächen, Parks, Grünanlagen oder das Aufbrechen der offenen Bauweise ist das Gebot der Stunde. Notwendig ist das behutsame Einfügen neuer Wohnbebauung in bestehende Quartiere sowie die Berücksichtigung existierender Bebauungspläne.

Weiterlesen …

IVANMAN FW2016/17

IVANMAN

PHOTO: KOWA-Berlin

Stadtentwicklungen sind der Dreh- und Angelpunkt dieser Kollektion. Hochhausschluchten spielen mit Licht und Schatten, Nachbarschaften mit abrupten Fensterbeziehungen und Voyeurismus. Roman Polanskie’s „Der Mieter“ kostet den Horror voll aus und ist die Keimzelle dieser Kollektion.

Weiterlesen …

LINKE: 100 Prozent für Reinickendorf

TAS

Hakan Tas, MdA/Foto: VTN

In der Wahlmitgliederversammlung des Bezirksverbandes der Reinickendorfer LINKEN wurde der Abgeordnete Hakan Tas (MdA, DIE LINKE) als Direktkandidat für den Wahlkreis 1 (Reinickendorf-Ost, teilweise Reinickendorf-West) mit einer Zustimmung von hundert Prozent der Mitgliederinnen und Mitglieder nominiert.

Weiterlesen …

Alexander J. Herrmann; MdA: Gefahr durch Giftköder in Hellersdorf

Hund

Foto: Bozena Behrens

„In dieser Woche wurde über "Giftköderalarm Berlin" gleich zweimal Alarm für Hellersdorf ausgelöst!

Hunde haben für Ihre Halter eine soziale Aufgabe und sind dort ein Teil der Familie. Ich finde es perfide sich an diesen auf eine solch hinterhältige Weise zu vergehen. Angesichts der aktuellen Fälle rufe ich die Hundehalter in unserem Bezirk zur erhöhten Wachsamkeit und Vorsicht auf. Gefundene Giftköder oder Fallen sollten dem Giftköderalarm Berlin gemeldet werden.“ Das teilte uns am 12.02.2016 Alexander J. Herrmann, MdA (CDU) mit.

Intendant Günter Rüdiger: BERLINALE hat großen Stellenwert

Berl 1

Foto: Wolfgang Behrens

Vor 6 Jahren gründete der Schauspieler, Musiker und Sänger Günter Rüdiger das „Zimmertheater“ in der Bornstraße in Berlin-Steglitz. Seither erfreut sich das kleine Theater mit seinen ca. 40 Plätzen sehr großer Beliebtheit und hat Freunde weit außerhalb Berlins gewonnen. Der künstlerische Leiter Günter Rüdiger blickt auch immer zu anderen hochkarätigen Ereignissen, so wie es aktuell jetzt der Fall ist. Am heutigen 11. Februar 2016 eröffnen die Filmfestspiele BERLINALE ihre cineastischen Tore. Sie enden am 21. Februar 2016. Im Steglitzer „Zimmertheater“ fragten wir einmal bei dem Herrn Intendanten nach.

Weiterlesen …

Bürgersprechstunde in Borsigwalde

MarcelGewies

Marcel Gewies

Marcel Gewies (CDU) gehört der BVV Reinickendorf an. Der Bezirksverordnete teilte uns mit: „Unser nächster Infostand der CDU Borsigwalde findet am Samstag, dem 27.2. um 10:30 Uhr in Borsigwalde in der Ernststr./Ecke Schubartstr. statt, der gleichzeitig auch Bürgersprechstunde ist. Bis 12 Uhr sind wir vor Ort und alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich aufgefordert, mit uns ins Gespräch zu kommen.“ Am Infostand anwesend ist auch Tim Zeelen, der dem Berliner Abgeordnetenhaus angehört. Der Parlamentarier sagte uns gegenüber: „Alle Themen aus Berlin, dem Bezirk oder dem Kiez können gerne angesprochen werden. Konstruktive Kritik ist ebenfalls immer willkommen.“
(Text/Bild: VTN)

ASKANIA AWARD 2016

P1330725Fotos: Wolfgang Behrens

Dieser renommierte Filmpreis wurde am 09.02.2016 bereits zum neunten Mal verliehen. Im Berliner Kempinsky Hotel Bristol nahmen Jannik Schümann, Alice und Artur Brauner (CCC Film) sowie Hannelore Elsner die Preise aus den Händen von Leonhard R. Müller, Vorstandsvorsitzender der ASKANIA AG, entgegen.

Zahlreiche hochkarätige Gäste aus Film, Fernsehen, Wirtschaft und Politik waren geladen, um gemeinsam mit den Preisträgern zu feiern. Ins Leben gerufen wurde der Award 2008 durch Leonhard R. Müller, Vorstandsvorsitzender der ASKANIA AG. „Unser Ziel war es“, so Müller, „neben der Berlinale einen weiteren, ausschließlich für den deutschen Film konzipierten Preis zu etablieren. Das entsprach der Tradition von ASKANIA, und heute gehört der ASKANIA AWARD zu den begehrtesten deutschen Filmpreisen.“

Weiterlesen …

Tim Zeelen, MdA: Reinickendorf ist idealer Berlinale-Standort

Unbenannt

Tim Zeelen, MdA/ Foto: Bozena Behrens

Am heutigen Donnerstag beginnen die Internationalen Filmfestspiele von Berlin. Über zehn Tage wird die Berlinale die Filmstadt Berlin in ihren Bann ziehen. Tausende von Zuschauern und Gäste aus aller Welt werden Berlin in die Welthauptstadt des Films verwandeln. Ich möchte, dass auch unser Heimatsbezirk Reinickendorf in Zukunft von diesem Boom profitiert. Reinickendorfer war einst bekannt als Ort, in dem es zahlreiche Programmkinos gab. Deshalb habe ich in einem persönlichen Gespräch mit dem Festivalleiter Dieter Kosslick erneut darum geworben, die Berlinale in Zukunft auch nach Reinickendorf zu holen. Ich halte das modernisierte Fontanehaus im märkischen Viertel für einen idealen Standort. Hier treffen bezirkliche Kulturangebote auf einen faszinierenden Ortsteil mit ganz unterschiedlichen Menschen aus verschiedenen Kulturen. Damit bildet das märkische Viertel die Vielfalt der Berlinale ab. 

In der Sektion Berlinale Goes Kiez bringt das internationale Filmfestival die Berlinale in viele Bezirke. Reinickendorf ist bislang nicht dabei.

Das teilte am 10.02.2016 unserer Redaktion Tim Zeelen, MdA (CDU) mit.

FRUIT LOGISTICA 2016 - ABSCHLUSSBERICHT

1

Llombart Handels- und Treuhandgesellschaft mbH/ Foto: Wolfgang Behrens

Eine weltweit einzigartige Zusammenkunft der Fruchtbranche erlebten vom 3. bis 5. Februar 2016 über 70.000 Fachbesucher aus mehr als 130 Ländern.
Dr. Christian Göke, Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe Berlin GmbH: Die FRUIT LOGISTICA 2016 hat mit erstmalig 70.000 Fachbesuchern einen besonderen Meilenstein gesetzt. Wir freuen uns nicht nur über einen neuen Besucherrekord, sondern vor allem über die hohe Intensität des geschäftlichen und fachlichen Austausches. Die Internationalität war auf dieser Veranstaltung auf einzigartige Weise spürbar.“
2.891 Aussteller aus 84 Ländern zeigten eine komplette Marktübersicht der Frischfruchtbranche. Genauso wichtig wie die Anbahnung und der Abschluss von Geschäften war für die Aussteller die globale Aufmerksamkeit. Allein 27 Weltpremieren wurden vorgestellt, was die hohe Innovationskraft der Branche unterstreicht.

Weiterlesen …

Fast ein Heimspiel

Ulli

Dirk Steffel (li.) u. Ulli Wegner

Borsigwalde ist ein Ortsteil in Reinickendorf. In Tegel war einst der Produzent von weltweit nachgefragten Lokomotiven zu Hause, die Firma Borsig. Der Borsigturm und die U-Bahnstation Borsigwerke erinnern bis heute daran. Der CDU-Vorsitzende in Tegel, Dirk Steffel, der auch der Reinickendorfer BVV angehört, konnte am 6. Februar 2016 „Aki“ Watzke zum 49. Tegeler Gespräch begrüßen. Der Sauerländer Unternehmer Hans-Joachim Watzke ist seit über 40 Jahren Mitglied der CDU und leitet als Geschäftsführer eine einzigartig Aktiengesellschaft, nämlich Borussia Dortmund. Mit über 130.000 Mitgliedern ist Borussia Dortmund der fünftgrößte Sportverein weltweit. In Dortmund wurde der BVB, der Ballverein Borussia, einst am Borsigplatz gegründet. Also kam Aki Watzke sozusagen an die Geburtsstätte des Vereins zurück. Im Fußball sagt man „fast ein Heimspiel.“ Reinickendorfs Bezirksbürgermeister Frank Balzer, der als einziger Bezirksbürgermeister in der Bundeshauptstadt auch für das Ressort Sport zuständig ist, wies auf folgendes hin: „In Berlin können Borussia Dortmund Anhänger ihren Verein im Autokennzeichen zum Ausdruck bringen. Nur in Berlin kann das Kennzeichen B-VB vergeben werden.“

Weiterlesen …

Genuine Coconut aus Spanien gewinnt FRUIT LOGISTICA Innovation Award

P1330633

Foto: Bozena Behrens
Die Fachbesucher der FRUIT LOGISTICA in Berlin haben entschieden: Das spanische Unternehmen World’s Coconut Trading gewinnt mit seiner Bio-Kokosnuss „Genuine Coconut“ den FRUIT LOGISITICA Innovation Award 2016. Genuine Coconut wird mit einem patentierten Dosenverschluss und Trinkhalm geliefert und bietet einen absolut unkomplizierten Trinkgenuss von Kokosnusswasser, das wichtige Nähr- und Mineralstoffe enthält. Die Thai Nam Hom-Kokosnüsse wachsen auf natürliche Art im Herzen Thailands und gelten aufgrund ihrer Qualität, ihres Geschmacks und ihres Aromas als beste Wahl.

Weiterlesen …

Fruit Logistica ist Pflichttermin der Branche

 P1330609

Foto: Bozena Behrens

Vom 3. bis zum 5. Februar fand in den Berliner Messehallen die Fachmesse Fruit Logistica statt. Dr. Christian Göke, Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe Berlin GmbH, teilte auf der Pressekonferenz am 2. Februar mit: „Die Fruit Logistica ist der größte Branchentreff des Fruchthandels. Wir erwarten 65.000 Fachbesucher.“ Rund 2.800 Aussteller aus 84 Länder präsentieren sich in den Messehallen. 80 Prozent der Fachbesucher kommen aus dem Ausland, 90 Prozent der Aussteller ebenfalls. In diesem Jahr ist Ägypten das Partnerland.

Weiterlesen …

Stark: Michael Schulz trifft Rocco Stark

20160205 223436

Michael Schulz(li.) trifft Rocco Stark

Es ist der Kollege ZUFALL, der die besten Artikel zustande bringt, lautet eine alte Weisheit unter Journalisten. So war es auch am 5. Februar 2016 der Fall. In den Charlottenburger Messehallen ging die Messe FRUIT LOGISTICA zu Ende. So mancher Medienvertreter ging noch zu einem Empfang eines Obstimporteurs in ein Charlottenburger Restaurant und traf dort den Reinickendorfer Bezirksverordneten Michael Schulz (GRAUE PANTHER). Der unterhielt sich mit dem Schauspieler und Buchautor Rocco Stark.

Weiterlesen …

Qatar Airways fliegt dreimal wöchentlich nonstop nach Mosambik

Katar

Seit 2012 bestehende Verbindung über Johannesburg wird ab 27. März direkt angeflogen
Frankfurt/Doha (04. Februar 2016) – Zum 27. März 2016 führt Qatar Airways eine Direktverbindung zwischen Doha und Maputo, Mosambik ein. Diese ersetzt die derzeit bestehende Verbindung über die Südafrikanische Großstadt Johannesburg. Auf den drei wöchentlichen Direktflügen kommt ein B787 Dreamliner zum Einsatz.
Die Direktverbindungen zwischen Doha und dem Maputo International Airport in Mosambiks Hauptstadt ermöglichen Passagieren aus Europa, Amerika, dem Nahen Osten und dem Asien-Pazifikraum ein nahtloses Reiseerlebnis und Zeiteinsparungen von etwa fünf Stunden im Vergleich zu den bisherigen Verbindungen.

Weiterlesen …

Burkard Dregger, MdA lädt zu „KONTRASTE“ ein

BurkardDreggerMdA

Burkard Dregger, MdA (CDU)

 

Am Dienstag, d. 09.02.2016 lädt Burkard Dregger (CDU), Mitglied des Berliner Abgeordnetenhauses, zur Eröffnung der Foto-Ausstellung "Kontraste" der Fotografin Katja Witt ein. Ausgestellt werden vor allem Bilder, die Berlin im Kontrast von Natur und Großstadtdynamik zeigen. Katja Witt, die in der Künstlerszene als KW Lewien bekannt ist, ist bereits seit fünf Jahren als Hobbyfotografin in Berlin unterwegs. Ihre Motivation besteht darin, verschiedene Facetten der Schönheit zu entdecken und sie abzubilden.

Weiterlesen …

Michael Schulz als Kreisverbandsvorsitzender GRAUE PANTHER gewählt

MSchulz
Michael Schulz 
Auf dem Kreisparteitag der Grauen Panther Reinickendorf wurde am 2. Februar der 38-jährige Michael Schulz mit 83,3 % der Stimmen zum Kreisverbandsvorsitzenden gewählt. Michael Schulz gehört auch der BVV an. Als seine Stellvertreter wurden Herr Sven Brzuszkiewicz und Frau Anja Schneider gewählt. Kreisschatzmeisterin ist Frau Daniela Frank und zur Stellvertretung wurde Frau Kristin Brzuszkiewicz gewählt.

Weiterlesen …

Preis HOTELIER DES JAHRES vergeben

P1330452

Moderatorin Judith Rakers mit den diesjährigen Preisträgern: Frank Marrenbach, Albert Weinzierl und Rudi Kull (v. l.)

Mit dem Branchenpreis Hotelier des Jahres werden seit 1990 Persönlichkeiten ausgezeichnet, die sich in besonderem Maße um die Hotellerie verdient gemacht haben. Der Preis gilt einer persönlichen unternehmerischen Leistung, die von bedeutendem Einfluss für die Entwicklung der Hotellerie ist. Verliehen wird er einmal jährlich von der AHGZ – Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung im festlichen Rahmen mit über 1.000 geladenen Gästen. Die Hotelbranche traf sich am 1. Februar natürlich in einem Hotel, im Interconti in Berlin-Charlottenburg. Traditionell führte Judith Rakers, Nachrichtensprecherin der Tagesschau vom NDR und Talkshowmoderatorin, durch den Abend. Mit dem „Special Award“ werden seit 1994 Hoteliers für ihr Lebenswerk bzw. für herausragende Konzepte geehrt.

Weiterlesen …

PANORAMA - Winter 2016

P1320894

Foto: Wolfgang Behrens

Wie vielseitig die Messe Berlin ist, zeigt unser Bild. Schließlich zählt die Messe Berlin zu den zehn umsatz- und wachstumsstärksten Messegesellschaften der Welt mit eigenem Veranstaltungsgelände. Nur durch eine Wand getrennt, laufen gleich zwei Messen parallel nebeneinander, zu so unterschiedlichen Themen wie Landwirtschaft und Mode. Über die Grüne Woche 2016 haben wir schon mehrfach berichtet, aber die Modemesse Panorama stand nur am Rande. Dabei feiert PANORAMA Weltpremiere: PANORAMA DIGITAL ist online.

Weiterlesen …

PREMIUM - Winter 2016

P1320722Foto: Wolfgang Behrens

Vom 19. bis 21. Januar 2016 überzeugte die PREMIUM mit einem exzellenten Brandportfolio, einem Besucheranstieg, vor allem international, und den Trend-Konzepten Activewear, Power-Retail-Marken und #FASHIONTECH
BERLIN. Mit einem Besucherplus von knapp 10 % startete die PREMIUM in die internationale Ordersaison Herbst/Winter 2016/17. Die Messe war an allen drei Tagen nahezu gleichmäßig besucht, mit leicht erhöhter Frequenz amDienstag und Mittwoch. An allen Messetagen waren die Messehallen und die Stände bereits nach der Eröffnung um 10 Uhr hoch frequentiert.

Weiterlesen …

Messe-Duo: Greenshowroom und Ethical Fashion Show Berlin 2016

P1320615Foto: Bozena Behrens

Nach drei ereignisreichen Messetagen sind am 21.01.2016 der Greenshowroom und die Ethical Fashion Show Berlin erfolgreich zu Ende gegangen. „An allen drei Messetagen konnten wir eine erhöhte Besucherfrequenz und gestiegenes Geschäftsinteresse bei unseren Ausstellern beobachten“, sagt Olaf Schmidt, Vice President Textiles & Textile Technologies der Messe Frankfurt. „Insbesondere konventionelle Händler nutzen zunehmend unsere Messen als Plattform, um ihre Sortimente um Eco-Fashion zu erweitern.“ Mit vollen Hallen und einer Rekordbeteiligung von 166 internationalen Labels* überzeugte das Messe-Duo einmal mehr als attraktive Anlaufstelle für ökologisch und fair produzierte Mode während der Berlin Fashion Week und als europaweit einzigartiges Kompetenzzentrum für aktuelle Nachhaltigkeitsthemen und Trends.

Weiterlesen …

Seite 73 von 94

  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77

Suche

Über uns

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt