Große Eröffnung in Berlin: MUMUSO eröffnet neuen Store in The Playce - Ein Fest für die ganze Familie
THE WALK OF MUMUSO/ MALL of Berlin/ 03.07.2025/ Fotos: Bozena Behrens
Die Vorfreude steigt! Am 12. Juli 2025 feiert MUMUSO die Eröffnung seines neuen Stores in The Playce (Untergeschoss), Alte Potsdamer Straße 7, 10785 Berlin. Von 12:00 bis 16.00 Uhr laden wir alle Berliner und Besucher ein, unseren neuen Mumuso Shop für stilvolle und praktische Alltagsprodukte zu entdecken und zu feiern.
Sichern Sie sich unsere exklusiven Neueröffnungsangebote und erleben Sie eine Vielzahl attraktiver moderner Lifestyleprodukte zu unglaublich günstigen Preisen. MUMUSO steht für modernes Design, hohe Qualität und erschwingliche Preise. Von Wohnaccessoires über Schönheitsprodukte bis hin zu trendigen Gadgets und Schreibwaren – wir bieten alles, was das Herz begehrt. Lassen Sie sich inspirieren und bereichern Sie Ihren Alltag mit unseren einzigartigen Kollektionen.
Jungunternehmerkreis trifft sich auf dem 15. Maschinenbau-Gipfel
© VDMA
Für die Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer ist der Maschinenbau-Gipfel in Berlin „place to be“
Social Media, New Work, Frauen in technischen Berufen, Maschinenbau in ländlichen Regionen,
Familienunternehmerin: Job und Kids, Wie gelingt der Generationenübergang im Familienunternehmen
Sommerempfang 2025 der Berliner Sparkasse
Fotos: Jörg Lepel
Es ist wieder soweit: der Sommer kommt und mit ihm die beliebten und bekannten Sommerfeste in Berlin.
Eines der ersten war das Sommerfest der Berliner Sparkasse, größter Kreditgeber und mit 1.6 Mio Kunden Marktführer in Berlin, in der wunderschönen Kulisse des Veranstaltungshauses am Wannsee.
Die äußeren Bedingungen konnten besser nicht sein und so begleitete ein herrlicher Sonnenschein dieses Event, zu dem der Vorstand, Johannes Evers, etwa 800 Gäste aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport, Wissenschaft, Kunst, den verschiedenen Religionen und dem gesellschaftlichen Leben begrüßen konnte.
Berlin Fashion Week präsentiert den finalen Kalender/Juli 2025
Foto/Archiv: Bozena Behrens
Die nächste Berlin Fashion Week findet von Montag, den 30. Juni bis Donnerstag, den 3. Juli 2025 statt. Sie folgt damit direkt auf die Men’s Fashion Week in Paris.
PROGRAMM HIGHLIGHTS & EVENTS
36 Showformate, neue Talente, starke Locations: Die Berlin Fashion Week zeigt im Sommer 2025 erneut die kreative Vielfalt der Hauptstadt: Mit dabei: 19 Gewinner:innen des Konzeptwettbewerbs Berlin Contemporary, der erstmals auch internationalen Labels offenstand.
IFA Berlin und WeAreDevelopers/ Partnerschaft
Foto/Archiv: Bozena Behrens
IFA Berlin und WeAreDevelopers starten strategische Partnerschaft, um Führungskräfte aus der Consumer Tech Branche mit Vordenkern aus Künstlicher Intelligenz,
moderner Software-Entwicklung und Cloud Computing zu vernetzen. Ziel ist es, gemeinsam Impuls für die technologische Zukunft der Branche zu setzen.
Exklusive Formate für Entscheider und Innovatoren
Der Auftakt der Kooperation findet im Rahmen des WeAreDevelopers World Congress vom 9.–11. Juli 2025 in Berlin statt. Die IFA lädt ausgewählte Top-Executives aus dem Kreis ihrer ausstellenden Marken zum Tech Leaders Summit ein - inklusive Zugang zu Keynotes, Panel-Diskussionen, einer VIP Night und einer geführten Tour zu den relevantesten Innovationen des WeAreDevelopers World Congress.
Parlamentarischer Abend in Berlin: Stadt Vechta präsentiert den Stoppelmarkt
Fotos: Bozena Behrens
In der Landesvertretung Niedersachsen fand am 05.06.2025 ein parlamentarischer Abend statt, bei dem sich alles um eine der traditionsreichsten Veranstaltungen Nordwestdeutschlands drehte: den Stoppelmarkt der Stadt Vechta. Die Stadt nutzte die Gelegenheit, um das Volksfest, das seit 726 Jahren gefeiert wird, in der Hauptstadt vorzustellen.
Zahlreiche Gäste aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft folgten der Einladung und informierten sich über die Geschichte, Bedeutung und das aktuelle Programm des traditionsreichen Marktes. Niedersachsens Ministerpräsident Olaf Lies und Vechtas Bürgermeister Kristian Kater kamen mit zahlreichen Sponsoren ins Gespräch, die den „kleinen Stoppelmarkt“ in Berlin unterstützten. Die Veranstaltung wurde maßgeblich durch Partner aus dem Oldenburger Münsterland ermöglicht.
Neben dem informativen Austausch konnten die Gäste bereits einen Vorgeschmack auf das beliebte Volksfest erleben: Stände, Dekorationen und kulinarische Angebote vermittelten einen Eindruck vom Flair des echten Stoppelmarktes.
ENERGIETAGE 2025
Foto/Archiv: Bozena Behrens
ENERGIETAGE 2025 in Präsenz mit starkem Appell zur Entpolarisierung in der Energiepolitik gestartet
Nach einem erfolgreichen digitalen Auftakt sind heute in Berlin die ENERGIETAGE 2025 in ihre Präsenzphase gestartet – mit einem starken Appell zur Überwindung gesellschaftlicher Polarisierung in der Energie- und Klimapolitik. Mit insgesamt über 36.000 Anmeldungen und mehr als 100 Veranstaltungen markieren die ENERGIETAGE das erste große energiepolitische Diskussionsforum in der neuen Legislaturperiode.
BCB Education Board: Priyanka Blah wird Director of Education
Priyanka Blah / Foto: Aseem Kumar
Der Bar Convent Berlin freut sich, die Ernennung von Priyanka Blah zur neuen Director of Education bekannt zu geben.
Priyanka, bekannt für ihre außergewöhnlichen Beiträge zur globalen Drinks-Industrie, bringt umfangreiche Fachkenntnisse und Leidenschaft in ihre neue Rolle ein. Sie wird dazu beitragen, das Education Programm des BCB an die sich wandelnden Bedürfnisse der vielfältigen Community der Branche anzupassen. Gemeinsam mit Priyanka sind die geschätzten Mitglieder Eleni Nikoloulia und Maria Gorbatschova sowie BCB Brand Ambassador Damien Guichard Teil des BCB Education Board. Unterdessen wird Angus Winchester nun seine Expertise darauf konzentrieren, das Weiterbildungsprogramm für den neu eingeführten BCB London zu leiten.
Europäischer Polizeikongress 2025
Fotos/Archiv : Behrens
"Sicherheit“ ist ein bestimmendes politisches Thema, das eines neuen Ansatzes, einer Zeitenwende bedarf. Die Polizeien stehen im Zentrum im Sicherheitsgefüge und sind der zentrale Baustein für die Innere Sicherheit in Deutschland und Europa. Auch die Politik hat erkannt, dass eine weltoffene und liberal geartete Sicherheitspolitik mehr umfasst, als nur Straftaten vor Ort zu verfolgen. Es braucht tiefgreifende Kooperationen zwischen Sicherheitsbehörden der Inneren und nationalen Sicherheit sowie ein sicherheitstaugliches und zugleich rechtssicheres Fundament.
Vor diesem Hintergrund wird der Behörden Spiegel am 20. und 21. Mai 2025 seinen jährlichen Europäischen Polizeikongress (EPK) im City Cube Berlin (Messe-Berlin, Messedamm 26, 14055 Berlin) gemeinsam mit dem diesjährigen Partnerland Polen durchführen. Das übergreifende Thema des Kongresses lautet:
Felix Burda Award 2025 in Berlin
© Dominik Beckmann for FBS / Hubert Burda Media
Fotos: Bozena Behrens/ Krebs-Convention „YES!CON“
„Wir müssen ein bisschen Glamour in den Darm bringen!“
Rund 300 geladene Gäste aus Politik, Gesundheitswesen, Wirtschaft und Medien sowie prominente Unterstützer:innen versammelten sich am Freitagabend im Berliner Gasometer. Die neuen Geschäftsführerinnen Prof. Dr. Heidrun M. Thaiss und Dr. Sabine Markmiller begrüßten das Publikum, Moderatorin Elena Uhlig sorgte humorvoll in einem eigens angefertigten Couture-Kleid für Aufsehen. Das modische Kunstwerk – das Kleid imitierte einen menschlichen Darm - visualisierte die zentrale Botschaft des Abends: Mit Prävention lässt sich Darmkrebs verhindern. „Wir müssen ein bisschen Glamour in den Darm bringen!“, forderte die Moderatorin.
International Hospitality Investment Forum IHIF /31.03.-02.04.2025 in Berlin
Fotos: Bozena Behrens
Vom 31.03.-02.04.2025 waren das Berliner InterConti und Pullman wieder Gastgeber fürEuropas bedeutendste Investmentkonferenz der Hotel- und Gastgeberbranche, es war bereits die 27. Auflage.
2.500+ Delegierte 500+ Führungskräfte, Vizepräsidenten und Direktoren der obersten Führungsebene 600+ globale Investoren 27 % Investorenpublikum- diese Zahlen belegen einmal mehr, dass das IHIF EMEA mit seiner beeindruckenden über 25-jährigen Geschichte kontinuierlich neue Maßstäbe setzt, die führenden Investoren, Marken und Branchenexperten anzieht und so ihre Position als Europas führende Hospitality-Investmentkonferenz weiter gefestigt hat.
Ältester Gorilla der Welt feiert 68. Geburtstag im Zoo Berlin

ZWISCHEN BLÜTEN & BÄNDERN
Fotocredits: Aida Dapo/iddavanmunster
Naturverbundenheit, Heimatgefühl und Qualität – diese drei Werte bilden seit jeher das Herzstück der Lena Hoschek Tradition Linie und spiegeln im 20. Jubiläumsjahr der Kleidermacherin die Wurzeln der Marke mit besonderer Tiefe wider.
Im Frühjahr/Sommer 2025 interpretiert Lena Hoschek die klassische Tracht erneut auf ihre unverkennbare Weise: romantisch, feminin und voller liebevoller Details. Die neue Kollektion läutet das 20. Jubiläumsjahr der Designerin ein und präsentiert sich als zartes Zusammenspiel von floraler Poesie und althergebrachter Handwerkskunst. Zarte Blumenmotive ranken sich über Dirndlstoffe und verschmelzen mit charakteristischen Hoschek-Bändern zu einem harmonischen Bouquet, das den Duft purer Anmut versprüht.
BVDD-Präsident Dr. Ralph von Kiedrowski für weitere vier Jahre im Amt bestätigt
Der neue Vorstand des BVDD (v.l.): Dr. Jan Ter-Nedden, Schatzmeister, Dr. Cora Lu Overbeck, Generalsekretärin, Dr. Ralph von Kiedrowski, Präsident, krankheitsbedingt online zugeschaltet: Prof. Sabine Steinke, 3. Beisitzerin, Dr. Thyra Caroline Bandholz, Vizepräsidentin, und Dr. Nima Nasserani, 4. Beisitzer/ Foto: wha/BVDD
Die Delegiertenversammlung des Berufsverbandes der Deutschen Dermatologen (BVDD) hat auf ihrer Präsenzsitzung am 29. März 2025 turnusgemäß einen neuen Vorstand gewählt. Dabei wurde Dr. Ralph von Kiedrowski in seinem Amt als Präsident des BVDD für die kommenden vier Jahre bestätigt. Das sechsköpfige Gremium besteht in der Legislaturperiode bis 2029 nun aus vier amtserfahrenen und zwei neuen Mitgliedern.
Frühlingserwachen in den Zoologischen Gärten Berlin

DMEA 2025: Alles Wichtige für den DMEA-Besuch
In einer Woche ist es so weit – die DMEA 2025 öffnet ihre Türen. Alle Informationen zur Vorbereitung des DMEA-Besuchs sind hier zusammengefasst:
FIBE 2025 in Berlin
Fotos: Bozena Behrens/ FIBE 2024/Archiv
Am 9. und 10. April 2025 verwandelt sich Berlin erneut in das Zentrum der deutschen und internationalen Fintech- und Finanzbranche. Die FIBE Berlin 2025 bringt Start-ups, Investoren, Branchenexpert:innen und Entscheider:innen aus der Finanzwelt zusammen, um aktuelle Entwicklungen, technologische Innovationen und zukunftsweisende Geschäftsmodelle zu diskutieren.
Elektromobilität und öffentlicher Personennahverkehr - "mobility move" gibt Antworten
E-Bus auf der Linie 300 © BVG, Andreas Süß
Vorankündigung - mobility move 2025 in Berlin /01. - 03. April 2025/
Die Elektromobilität im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) gewinnt zunehmend an Bedeutung. Um den Austausch innerhalb der Branche zu fördern, bietet die Veranstaltung "mobility move" vielfältige Möglichkeiten für Networking, aktuelle Fachinformationen und ein umfangreiches Rahmenprogramm. Schwerpunkte sind unter anderem Rahmenbedingungen, Erfahrungsberichte sowie technische Entwicklungen in Bereichen wie Sektorenkopplung, Wasserstofftechnologie, Energieversorgung, Lademanagement, Depot- und Batteriehandling.
Berliner Milchforum 2025 – die Milchwirtschaft mit klaren Erwartungen
frischli Milchwerk Weißenfels GmbH
Pressegespräch/ Fotos: Bozena Behrens
Das Fazit von DBV-Vizepräsident und Milchbauernpräsident Karsten Schmal zum 15. Berliner Milchforum fällt deutlich aus: „Unsere Podiumsdiskussion hat die Herausforderungen des Milchsektors noch einmal deutlich gemacht: Wir brauchen Planungssicherheit für unsere Betriebe, ein klares Bekenntnis zur Nutztierhaltung in Deutschland, Vertrauen in die Arbeit des Berufsstandes und endlich Entlastungen beim Verwaltungsaufwand.“ Ein klarer Appell geht aus Sicht des DBV-Vizepräsidenten, selbst Milchviehhalter aus Nordhessen, daraus hervor: „Die Weichen für die zukünftige Agrarpolitik werden tagesaktuell in den Beratungen der politischen Vertreter gestellt und ich erwarte, dass unsere Forderungen von den Entscheidungsträgern umgesetzt werden. Der Agrardiesel ist ein Gewinn, ja. Aber die Herausforderungen gehen weit darüber hinaus.“
Seite 2 von 96