Berlin City Report
  • Home
  • Politik & Wirtschaft
  • Kultur
  • Technik & Wissenschaft
  • Tourismus
  • Gesundheit
  • Gastronomie
  • Mode

Romani Rose geehrt

RomaniRose

Romani Rose

Lang war die Schar der Gratulanten am 27. September beim Festakt zum 70. Geburtstag von Romani Rose. Der Vorsitzende des Zentralrates der Deutschen Sinti und Roma kam im August 1946 in Heidelberg zur Welt und knapp einen Monat später gratulierten beim Festakt in Berlin persönlich u.a. Bundespräsident a. D. Horst Köhler, Bundeskanzlerin Angela Merkel, Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow, Bundestagsvizepräsidentin Claudia Roth und Berlins Regierender Bürgermeister a.D. Walter Momper. Bundeskanzlerin Merkel dankte in ihrer Glückwunschrede dem Zentralratsvorsitzenden, dass er sich „schon seit Jahr und Tag um unser Land und unser Zusammenleben verdient“ gemacht habe.

Weiterlesen …

Usbekische Präsidentschaftswahl 2016

Taschkent1

Vor kurzem fand die ordentliche Sitzung der Zentralen Wahlkommission der Republik Usbekistan statt. Die Sitzung wurde vom Vorsitzenden der Zentralen Wahlkommission Mirza-Ulugbek Abdusalomov geleitet. An der Sitzung nahmen Vertreter der politischen Parteien und Journalisten teil. Nach Prüfung der Anträge der politischen Parteien und der sonstigen erforderlichen Unterlagen fasste die Zentrale Wahlkommission entsprechend der Gesetzgebung Usbekistans den Beschluss über die Teilnahme der politischen Parteien an den Präsidentschaftswahlen der Republik Usbekistan.

Weiterlesen …

Jahrestagung 2016 des Markenverbandes

IMG 0207Foto:Behrens

Der Vorstand und die Geschäftsführung des Markenverbandes, FRANZ-PETER FALKE, Präsident Markenverband e.V., sowie CHRISTIAN KÖHLER, Hauptgeschäftsführer des Markenverbandes, luden ihre Gäste zu der Veranstaltung. Die diesjährige Jahrestagung des Markenverbandes stand unter dem Motto: „LEUCHTTURM MARKE! WERTEZEICHEN FÜR EINE OFFENE GESELLSCHAFT“.
Es ist das bedeutendste Informations- und Networking-Event der Markenwirtschaft.

Weiterlesen …

Hakan Tas, MdA: Gefeiert wird später

TASWilhDammm
Hakan Tas ist der innenpolitische Sprecher der Fraktion DIE LINKE im Berliner Abgeordnetenhaus. Am 15. September trafen wir ihn an einem Informationsstand seiner Partei am Wilhelmsruher Damm in Reinickendorf an. Der 15. September ist für Hakan Tas ein ganz besonderer Tag. Er konnte seinen 50. Geburtstag feiern. Der Parlamentarier teilte uns, nachdem wir ihm zum halben Jahrhundert gratuliert hatten, mit:

Weiterlesen …

Bürgerfest des Bundespräsidenten 2016

P1410670

Bundespräsident Joachim Gauck hat am 9. und 10. September zum fünften Bürgerfest in das Schloss Bellevue und den Schlosspark eingeladen. Mit dem Bürgerfest würdige der Bundespräsident die Menschen in Deutschland, die mit ihrem bürgerschaftlichen Engagement zu einer starken Zivilgesellschaft beitragen.
Am 9. September würdigte der Bundespräsident Bürgerinnen und Bürger mit einer persönlichen Einladung, die sich in besonderer Weise für andere Menschen oder gesellschaftliche Anliegen einsetzen. Am 10. September stand das Bürgerfest unter dem Motto "Tag des offenen Schlosses": Alle Bürgerinnen und Bürger waren herzlich eingeladen.

Weiterlesen …

INTERVIEWS ZUR WAHL: HELMUT KLEEBANK UND STEPHAN MACHULIK

kleebank machulik foto von elmenthaler 022

Meist trifft man sie im Doppel: Den stets bedächtig wirkenden 1964 geborenen fünffachen Vater, Katholiken und Bürgermeister Kleebank und den eher etwas forscher auftretenden 1972 geborenen Bezirksstadtrat Machulik. Beide wollen sie am 18. September wieder in das Rathaus. In das graue in Spandau. Doch das rote haben sie bestimmt schon fest im Blick. CHEXX traf die zwei Macher der SPD aus Spandau Helmut Kleebank und Stephan Machulik zum Interview. Text und Fotos von Bernd Elmenthaler.

Weiterlesen …

100 Schultüten für die Flüchtlingskinder

 image2

Mieke Senftleben ist Spitzenkandidatin der FDP für die BVV-Wahlen im Bezirk Reinickendorf. Von 2001 bis 2011 gehörte sie dem Berliner Abgeordnetenhaus an. Sie ist Mitglied des Bundesvorstands der FDP. Am 8. September teilte uns Mieke Senftleben mit: „Heute Vormittag war der große Tag: wir, die Reinickendorfer FDP, haben gemeinsam mit der Generalsekretärin der FDP, Nicola Beer, einigen Kindern die Schultüten direkt überreicht!

Weiterlesen …

Spitzenkandidaten bei der IHK

IHK WAHL

Am 5. September gaben sich in den Räumen der Berliner IHK in Charlottenburg die Spitzenkandidaten der derzeit im Berliner Abgeordnetenhaus vertretenen Parteien ein Stelldichein. Der Regierende Bürgermeister Michael Müller (SPD), Innensenator Frank Henkel (CDU), GRÜNEN-Fraktionsvorsitzende Ramona Pop, LINKEN-Fraktionsvorsitzender Dr. Klaus Lederer sowie PIRATEN-Landeschef Bruno Kramm waren vor Ort.

Weiterlesen …

Staatssekretäre luden zum Kaffee ein

IMG 0564

Von li. nach re.: Mieke Senftleben, Nicola Beer, Prof. Dr. Wilfried Bernhard, Klaus Schuster

Das erlebt der Reinickendorfer Ortsteil Frohnau auch nicht alle Tage: An der Brücke zum S-Bahnhof Frohnau luden am 1. September gleich zwei Staatssekretäre zum Kaffee und zu Gesprächen ein. Mieke Senftleben, Spitzenkandidatin der FDP für die Reinickendorfer BVV-Wahlen, diskutierte mit Passanten über die Inhalte und Ziele ihrer Partei. Unterstützt wurde sie dabei auch von Nicola Beer und Prof. Dr. Wilfried Bernhardt. 

Weiterlesen …

Referentin in Tegel: Stellvertretende CDU-Bundesvorsitzende Julia Klöckner

1a

Der Vorsitzende der CDU Tegel, Dirk Steffel, konnte am 29. August 2016 zum 51. Tegeler Gespräch die Stellvertretende CDU-Bundesvorsitzende Julia Klöckner begrüßen. Die 1972 in Bad Kreuznach geborene Politikerin ist seit 2010 Vorsitzende der CDU Rheinland-Pfalz und seit 2011 CDU-Fraktionsvorsitzende im Landtag.

Weiterlesen …

INTERVIEWS ZUR WAHL: SILKE GEBEL

silke gebel 2

Die Grünen in Berlin können froh sein, dass sie mit Silke Gebel eine leidenschaftliche Kämpferin für sauberes Wasser, einen besseren Umgang mit Natur und Umwelt im Abgeordnetenhaus haben, da diese urgrünen Themen der einstigen Umweltpartei sonst wohl noch weniger wahrnehmbar wären. Und wenn sie mit viel Engagement im Straßenwahlkampf Sonnenblumen verteilt, wirkt sie, im positiven Sinne, fast wie eine Grüne aus den Anfangszeiten der Partei. CHEXX traf Silke Gebel, die wieder in das Abgeordnetenhaus einziehen will, zum Interview. Text und Fotos von Bernd Elmenthaler.

Weiterlesen …

INTERVIEWS ZUR WAHL: ROBBIN JUHNKE

robbin juhnke fotos von elmenthaler 013

Der 1967 geborene gebürtige Berliner Dr. Robbin Juhnke begann seine politische Karriere 1996 in der Bezirksverordnetenversammlung Neukölln und sitzt seit 2006 im Abgeordnetenhaus für die CDU. Als innenpolitischer Sprecher seiner Partei bezeichnet sich der sympathische Vorsitzende der CDU Buckow durchaus auch mal als "Hardliner". Anlässlich der bevorstehenden Wahlen traf CHEXX als ersten Interviewpartner den Abgeordneten Robbin Juhnke - weitere Interviews mit Vertretern verschiedener Parteien folgen. Text und Fotos sind von Bernd Elmenthaler.

Weiterlesen …

Wahlauftakt der FDP-Reinickendorf

MiekeSenfrleben

Mieke Senftleben und Sebastian Czaja

Die Freien Demokraten in Reinickendorf freuen sich über einen gelungenen Wahlkampfauftakt vor dem Rathaus. Die Spitzenkandidatin für die BVV Reinickendorf, Mieke Senftleben, stellte am 27. Juli in Gegenwart der Reinickendorfer Spitzenkandidatin für das Berliner Abgeordnetenhaus, Sibylle Meister und des Berliner FDP Spitzenkandidaten Sebastian Czaja, die bezirklichen Werbemittel sowie die inhaltlichen Schwerpunkte vor: Bildung als A und O für jeden Einzelnen und deshalb auch für unsere Gesellschaft ist eines davon.

Weiterlesen …

Feierliches Gelöbnis am Bendlerblock

1

Der 20. Juli ist ein Tag mit herausragender Bedeutung für Deutschland. Obwohl das Ziel nicht erreicht worden ist, hebt er sich wohltuend von Duckmäusertum, Willkür und Entrechtung sowie millionenfachem Mord ab! Am 20. Juli 1944 zündete Oberst Graf Stauffenberg im Führerhauptquartier in der ostpreußischen „Wolfsschanze“ eine Bombe. Der Diktator Hitler, der für die Grauen des Zweiten Weltkrieges, darunter in Dachau, Auschwitz, Bergen-Belsen und vielen anderen Orten des Terrors verantwortlich war, sollte beseitigt werden.

Weiterlesen …

  1. Sebastian Czaja: Berlin braucht Tegel
  2. Torsten Hauschild: CDU blockiert Fahrradschutzstreifen in der Bernauer Straße in Reinickendorf
  3. Nachgefragt-Ulf Wilhelm
  4. Brandenburgischer Sommerabend 2016

Seite 21 von 33

  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25

Suche

Über uns

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt