Berlin City Report
  • Home
  • Politik & Wirtschaft
  • Kultur
  • Technik & Wissenschaft
  • Tourismus
  • Gesundheit
  • Gastronomie
  • Mode

David Jahn und die über 600 Millionen Euro

Jahn

David Jahn (FDP) gehört der BVV Reinickendorf an. Der Student der Politikwissenschaften und der Philosophie auf Lehramt ist mit gerade einmal 22 Jahren das zweitjüngste BVV-Mitglied in allen 12 Berliner Bezirksversammlungen. Am 20. September stimmte er, wie alle anderen 54 BVV-Mitglieder in Reinickendorf auch, dem Haushaltsentwurf 2018/2019 zu. Somit wurde der Haushaltsentwurf einstimmig verabschiedet. Auf 300 Seiten kommt das Zahlenwerk. Das Jahr 2018 hat ein Volumen von 634,4 Millionen Euro und 2019 von 641,6 Millionen Euro. Wir sprachen mit dem Bezirksverordneten David Jahn.

Weiterlesen …

bautec 2018 in Charlottenburg

DSCF2581Vom 20. bis zum 23. Februar 2018 wird in den Messehallen in Charlottenburg zum 18. Mal die Fachmesse bautec stattfinden. Karel Heijs, Geschäftsbereichsleiter der Messe Berlin GmbH, sagte: „Die Fachbesucher erwartet Ende Februar nächstes Jahr eine breite Produkt- und Themenpalette mit vielen spannenden Neuheiten und Innovationen rund um das Thema Bauen und Gebäudetechnik.“ Das Motto lautet: Innovation – Bildung – Effizienz. Neue Veranstaltungsformate sowie neue Services schärfen die strategische Ausrichtung der bautec als Messekonzept der Zukunft sowie Branchentreffpunkt für Innovationen und Networking. „Der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie rückt bei seinem Messeauftritt auf der bautec 2018 besonders die aktuell wichtigen Branchenthemen in den Fokus“, betont Hauptgeschäftsführer RA Michael Knipper.

Weiterlesen …

Wahlabend in der Vertretung des Landes Baden-Württemberg beim Bund

P1510330 P1510336

P1510342 P1510351Impressionen -  Wahlabend in der Vertretung des Landes Baden-Württemberg beim Bund/Fotos: Bozena Behrens

Am 24. September 2017 lud die Landesvertretung von Baden-Württemberg beim Bund anlässlich der Bundestagswahl 2017 zahlreiche Freunde des Landes sowie Gäste aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Kultur, Sport, Religion und Medien zu einem Wahlabend ein.Bei landestypischen Speisen und Getränken, darunter natürlich auch Wein, konnten die Gäste live im Studio und an großen Leinwänden den Wahlausgang in Baden-Württemberg und  auch auf Bundesebene verfolgen. In einer Talkrunde kamen die Spitzenkandidaten der in BW gewählten Parteien zu Wort. Auch Bundesminister Schäuble schaute vorbei. 

Zahlreiche Sponsoren und Kooperationspartner sorgten in der Landesvertretung für ein hervorragendes Ambiente.

Frauenpower im RBB: Regionale Themen zur Bundestagswahl

rbb frauenpower 800x445Am 19. September gab es eine Sternstunde im Fernsehen! Beim Sender RBB in der Berliner Masurenallee trafen sich die Berliner und Brandenburger Spitzenkandidatinnen zur Bundestagswahl. RBB-Moderator Sascha Hingst war das einzige männliche Wesen in dieser erlauchten Runde. Unterstützt wurde er von seiner Kollegin Sarah Zerdick.

Beide Moderatoren konnten im Studio A die Staatsministerin Prof. Monika Grütters (CDU), Bundestagsvizepräsidentin Petra Pau (DIE LINKE), die ehemalige Brandenburger Ministerin und jetzige SPD-Bundestagsabgeordnete Dagmar Ziegler, die GRÜNEN-Bundestagsabgeordnete Annalena Baerbock, das Mitglied im Europaparlament Beatrix von Storch (AfD) sowie die Spitzenkandidatin der Brandenburger Liberalen, Linda Teuteberg, begrüßen.

Weiterlesen …

Hauptstadtmesse 2017

P1510191 P1510189

P1510197 P1510185 

Impressionen von der Ausstellung/Fotos: Bozena Behrens

Über 3.650 Besucher tummelten sich am 12. September auf der achten Hauptstadtmesse im Berliner Estrel Hotel. 130 Gesellschaften begrüßten die Vermittlerinnen und Vermittler an ihren Ausstellerständen und unsere Top-Referenten sorgten in 80 spannenden Fachvorträgen für ein abwechslungsreiches Programm. Davon waren 23 Angebote im Rahmen der Brancheninitiative „gut beraten“ bepunktet.

Weiterlesen …

Bürgerfest beim Bundespräsidenten

IMG 1915 P1510150

IMG 1922 P1510162

Fotos: Wolfgang Behrens

Das Bürgerfest am Schloss Bellevue in Berlin-Tiergarten, dem Amtssitz des Bundespräsidenten, ist bereits Tradition. Erstmals lud Bundespräsident Steinmeier jetzt zu diesem Bürgerfest ein. Es fand am 8. und 9. September statt. Am ersten Tag lag der Schwerpunkt bei der Danksagung für Menschen, die sich in Deutschland ehrenamtlich engagieren. Am ersten Tag war der Zutritt zum Schloss Bellevue nur geladenen Gästen vorbehalten. Am zweiten Tag konnten alle Bürgerinnen und Bürger zum Bundespräsidenten kommen. Trotz Regenwetters bildeten sich lange Schlangen an den Eingängen. Über 4.000 ehrenamtlich tätige Bürgerinnen und Bürger empfingen Bundespräsident Steinmeier und seine Gattin Frau Elke Büdenbender. Mit Speisen, Getränken und einem Kulturprogramm unterhielt der Gastgeber seine Gäste.

Weiterlesen …

25. Deutscher Verwaltertag

P1510144 P1510125

P1510128 P1510132

Impressionen - Ausstellung/Fotos: Bozena Behrens

Anlässlich der Eröffnung des 25. Deutschen Verwaltertages appellierte Wolfgang D. Heckeler, Präsident des Dachverbands Deutscher Immobilienverwalter (DDIV), vor mehr als 600 Fachbesuchern und Gästen an die Politik die Rahmenbedingungen für Immobilienverwaltungen zu verbessern und eine Reform des Wohnungseigentumsgesetzes anzustoßen. Gleichzeitig begrüßte er die Einführung von Berufszugangsregelungen, sicherte aber zu, dass sich der Verband auch weiterhin für einen Sachkundenachweis einsetzen wird.

Weiterlesen …

Prinz William und Herzogin Catherine in Berlin

berlin royale prinz william und herzogin catherine in berlin 5 20170719 1753236377 1Prinz William, Herzog von Cambridge, und Catherine, Herzogin von Cambridge, besuchten Angela Merkel im Kanzleramt, das Brandenburger Tor und das Mahnmal für die ermordeten Juden in Europa. Anschließend wurden sie von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Elke Büdenbender im Schloss Bellevue empfangen. 19. Juli 2017.

Weiterlesen …

Estland übernimmt die EU-Ratspräsidentschaft

P1490809Fotos: Bozena Behrens

Für das zweite Halbjahr 2017 übernimmt Estland gemäß einem gleichberechtigten Turnus den Vorsitz im Rat der Europäischen Union von Malta.
Aus diesem Anlaß lud der Botschafter der Republik Estland in Berlin, Dr. Mart Laanemäe, am 06.07.2017 Gäste aus Politik, Wirschaft und Kultur sowie Freunde des Landes zu einem festlichen Empfang in die Humboldt-Box am Schloßplatz Berlin ein.

Weiterlesen …

BDEW tagte in Berlin

20170622 141043Der „Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft“ (BDEW) wurde 2007 gegründet und sitzt in Berlin. Der BDEW verzeichnet 1.800 Mitglieder. Er ist die Interessenvertretung der Energie- und Wasserwirtschaft hierzulande. Vorsitzender der Hauptgeschäftsführung ist Stefan Kapferer. Er konnte zum BDEW-Kongress am 21. und 22. Juni in Berlin-Kreuzberg 1.600 Teilnehmer begrüßen.

Weiterlesen …

L. Küblböck Baukeramik GmbH stellt sich vor

haus © Ludwig Küblböck Baukeramik GmbH & Werbeagentur 4dpi

Das Unternehmen KÜBLBÖCK feiert in diesem Jahr sein 57-jähriges Bestehen. Gegründet wurde es von Ludwig Küblböck, der die Geschäftsanteile an seinen Sohn Dr. Herbert Küblböck übertragen hat. Im Jahr 2001 hat Falk Winkelmann die Geschäftsanteile erworben. Nach seinem Ausscheiden aus der Bundeswehr als Offizier hat Falk Winkelmann eine solide betriebswirtschaftliche Ausbildung durchlaufen (Management Assistent und Einzelhandelskaufmann) und im großflächigen Lebensmitteleinzelhandel zuletzt eine Region mit 16 SB-Warenhäusern und 1.500 Mitarbeitern erfolgreich geführt. Den Traum der Selbständigkeit erfüllte er sich mit dem Erwerb und der Weiterentwicklung der Küblböck Baukeramik GmbH. Kürzlich feierte er als Inhaber und Geschäftsführer seinen 70. Geburtstag.

Kurz und knapp:

- fast 60 jähriges unternehmergeführtes Traditionsunternehmen

- Groß- und Einzelhandel mit Naturstein, Keramischen Fliesen, Kachel- und Kaminöfen

- gegründet 1960 von Ludwig Küblböck und 2001 übernommen von Falk Winkelmann -seit siebzehn Jahren am neuen Standort mit repräsentativer Ausstellungsfläche

- wunderschöne Außenfläche „Naturstein im Garten“.

Weiterlesen …

Jahrestagung des Markenverbandes 2017

P1480507Fotos: Bozena Behrens

Nur die Marke ist das Original, das Original hat eine Marke. Diese Weisheit ist sehr alt. Bereits seit 1903 setzt sich der Markenverband als branchenunabhängiger Verband für ein stabiles Wertegerüst unserer Gesellschaft ein, auf das sich Unternehmen und Marken verlassen können. Der Verbraucher ist frei, diese Freiheit bedeutet für ihn: Er kann sich ganz bewusst für eine Marke entscheiden-oder er lässt es sein. In vielen Fällen vertraut er der Marke, dem Original. Es hat sich, oft über Generationen hinweg, bewährt. Die rund 400 Mitgliedsunternehmen im Markenverband in Deutschland kommen unter anderem aus den Bereichen Nahrungs- und Genussmittel, Haushaltswaren, Mode, Kosmetik, pharmazeutische Produkte sowie Dienstleistung. Sie stehen für einen Markenumsatz bei Konsumgütern von über 300 Mrd. Euro und im Dienstleistungsbereich von etwa 200 Mrd. Euro. Mehrere Unternehmen sind Mitglieder seit der Gründung. Am 31. Mai fand die Jahrestagung des Markenverbandes in Berlin-Mitte in unmittelbarer Nähe des Bundeskanzleramtes statt. Als Präsident wurde im Rahmen der Jahrestagung Franz-Peter Falke im Amt bestätigt.

Weiterlesen …

70 Jahre Flughafenverband ADV

P1480388Foto: Wolfgang Behrens

Das 70-jährige Jubiläum des Flughafenverbandes ADV wurde am 18. Mai 2017 in festlichem Ambiente gefeiert. Hierzu erstrahlte der ehemalige Flughafen Tempelhof in den Farben der ADV. Neben Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt, mehreren Staatssekretären des Bundes und der Länder sowie über 100 Abgeordneten des Deutschen Bundestages kamen die Prominenz aus Luftverkehrswirtschaft und Medien. Über 2.200 Gäste hatten sich angemeldet.

Weiterlesen …

„Kiss Kiss Berlin“ 2017

Park Inn Berlin Alexanderplatz kiss kiss Berlin Kuchen 170517

v.l.: Bastian Finke (Maneo), Christa Arnet (Beirat Maneo), Dr. Dirk Behrendt (Justizsenator), Jürgen Gangl (General Manager Park Inn Berlin Alexanderplatz)

Am 17. Mai 2017  hat Dr. Dirk Behrendt, Senator für Justiz, Verbraucherschutz und Antidiskriminierung, im Säulensaal des Berliner Rathaus, einen „Kiss Kiss Berlin – Regenbogenkuchen“ angeschnitten. Der 90 x 35 cm große, leichte Sahne-Obst-Kuchen wurde MANEO vom Partner Park Inn by Radisson Berlin Alexanderplatz gestiftet. Diese Aktion fand anlässlich der jährlich von MANEO organisierten Kampagne „Kiss Kiss Berlin“ statt. ‚Kiss Kiss Berlin‘ beginnt am 21. März (Internationaler Tag gegen Rassismus) und endet am 17. Mai (Internationaler Tag gegen Homophobie und Trans*phobie). Gemeinsam mit allen Unterstützerinnen und Unterstützern setzt MANEO damit ein sichtbares Zeichen gegen Rassismus, Homophobie, Trans*phobie, gegen jede Form von gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit, damit für gesellschaftliche Vielfalt und Toleranz, für eine buntes und weltoffenes Berlin.

Weiterlesen …

  1. 27. Wissenschaftstagung des Bund der Versicherten e. V. (BdV)
  2. Teltow: Martin Schulz zu Besuch im Familienzentrum Philantow
  3. Stiftungen bleiben beliebt
  4. Staatsministerin Grütters erneut CDU-Spitzenkandidatin

Seite 18 von 33

  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22

Suche

Über uns

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt