IFA Innovations Media Briefing 2015
Fotos: Wolfgang Behrens
Das IFA Innovations Media Briefing (IMB) fand am 08. und 09. Juli 2015 zum vierten Mal an zwei Tagen im bcc am Alexanderplatz in Berlin statt. In einer Produktausstellung und 20-minütigen Kurzvorträgen (Power Briefings) präsentierten über 35 Aussteller der IFA ihre Marken, Highlights und neuesten Produkte zur kommenden Messe. Interviews und persönliche Hintergrundgespräche ermöglichten den teilnehmenden Journalisten die Vorbereitung einer zielgerichteten und individuellen IFA-Vorberichterstattung. Es war ein wichtiger Termin für mehr als 300 Journalisten.
Märkische Heide, Märkischer Sand – 16. Brandenburgischer Sommerabend
Foto: Bozena Behrens
Das Lied „Märkische Heide“ wurde von Gustav Büchsenschütz (1902–1996) komponiert. Der Text stammt ebenfalls von ihm. Das 1923 entstandene Werk gilt als die heimliche Nationalhymne der Brandenburger. So heißt es dort u. a. „Märkische Heide, Märkischer Sand, Sind des Märkers Freude, Sind sein Heimatland. Steige hoch, du roter Adler, Hoch über Sumpf und Sand, Hoch über dunkle Kiefernwälder, Heil dir mein Brandenburger Land.
Uralte Eichen, Dunkler Buchenhain, Grünende Birken stehen am Wiesenrain. Steige hoch, du roter Adler, Hoch über Sumpf und Sand,
Nördliches Sommerfest-Niedersachsen
Das Bundesland der Nordsee, der Ostfriesischen Inseln und des Harzes, Niedersachsen, lud zum Sommerfest ein. In der Landesvertretung in Berlin-Mitte, die genau zwischen Brandenburger Tor und Potsdamer Platz liegt, gaben sich über 2.500 Gäste ein Stelldichein. Erstmals war Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) der Gastgeber. Nicht zum ersten Mal, aber zum ersten Mal als Bundesverteidigungsministerin schaute Ursula von der Leyen, MdB (CDU) beim Sommerfest vorbei. Ihre Kabinettskollegin, Bundesforschungsministerin Prof. Johanna Wanka (CDU) traf man ebenso an wie die Landtagsabgeordnete Doris Schröder-Köpf (SPD). Ferner traf man Kanzlerkandidat Peer Steinbrück (SPD) und FDP-Generalsekretär Patrick Döring an. Dicht umringt war ein Sänger und Komponist auf dem Sommerfest. Peter Maffay ließ es sich nehmen, beim Sommerfest vorbeizuschauen und fühlte sich wie alle anderen Gäste auch pudelwohl. (Text/Fotos: Behrens)
{gallery}2015/Niedersachsen/,limit=0,random=1,width=100,height=100,gap_h=20,gap_v=20,displayarticle=1{/gallery}
BDEW Kongress 2015 - Bewegter Energiemarkt
Fotos: Bozena Behrens
Der deutsche Energiemarkt ist sehr stark in Bewegung geraten. Die Bundesregierung hat sich von der Atomkraft verabschiedet und auch von der Steinkohle. Die letzten Zechen, die auch Kohlen für die Energiekonzerne fördern, schließen 2018. Erneuerbare Energien, allen voran Windkraft und Sonnenenergie, sollen jetzt den notwendigen Strom erzeugen. Große Probleme tauchen da immer wieder auf. Stürmt es genug, wenn der Stromverbrauch Spitzenwerte abverlangt? Scheint die Sonne ausreichend, um die begehrte Energie zu liefern?
WWF-Night "Gipfelstürmer 2015"
Eine sehr gelungene Veranstalung fand am 10.06.2015 in der Berliner Kalkscheune statt. Die Eröffnungsrede hielt Bundesministerin Barbara Hendricks.
(Fotos: Wolfgang Behrens)
{gallery}2015/WWF/,limit=0,random=1,width=100,height=100,gap_h=20,gap_v=20,displayarticle=1{/gallery}
Die Gewinner der Kinoprogrammpreise Berlin-Brandenburg 2015
Foto: Bozena Behrens
Am 24. Juni 2015 wurden in Berlin die Kinoprogrammpreise verliehen, bereits zum dritten Mal in Kooperation mit der Deutschen Filmakademie. Nirgendwo in Deutschland gibt es eine vielfältigere und lebendigere Kinolandschaft! Als Anerkennung dieses großen Engagements und Enthusiasmus der Programmmmacher in der Hauptstadtregion wurden die Kinoprogrammpreis-Prämien ab diesem Jahr um mehr als 60 Prozent auf 433.000 Euro erhöht. Die Geldprämien sind eine wichtige Unterstützung der herausragenden Arthouse-Kinos in Berlin-Brandenburg, die ein wichtiger Bestandteil der kulturellen Vielfalt sind.
Engadin und Sommerfest der Schweizer Botschaft 2015
Fotos: Bozena Behrens
Fahren wir mal hin-ins Engadin. Diese Aufforderung des Schweizer Tourismusverbandes ist garantiert sehens- und lohnenswert. Ist das Engadin doch ein herrliches Hochtal im Kanton Graubünden. Das Hochtal gilt als eines der höchsten in Europa und weist eine Länge von 80 Kilometern auf. Das wunderschöne Engadin stand in Berlin im Mittelpunkt am 20. Juni 2015. An diesem Tag fand das Sommerfest der Schweizerischen Botschaft statt.
Die Queen in Berlin
Offizielle Begrüßung von Eliabeth II. vor Schloss Bellevue durch den Bundespräsidenten. / Foto: Ingrid Müller-Mertens (Berliner Umschau)
Der fünfte Staatsbesuch der britischen Königin Elizabeth II. in Deutschland begann mit der offiziellen Begrüßung am Vormittag des 24.Juni bei britisch kühlem Nieselwetter im Schloss Bellevue. Ganz in weiß, im eleganten Brokatmantel, Hut, Tasche und Handschuhen begann die Queen das straffe Programm in der Hauptstadt.
Der Zentrale Immobilien Ausschuss e.V. (ZIA)
Fotos: Bozena Behrens
Wer eine Immobilie erwerben oder verkaufen möchte, ist gut beraten, wenn er sich an einen Fachmann oder eine Fachfrau aus der Immobilienbranche wendet. Die Experten kennen sich in allen Segmenten bestens aus. Sei es Bausparverträge, notarielle Beglaubigungen oder Hinweise zum Baurecht, um nur einige Beispiele zu nennen. Der (ZIA) gehört zu den bedeutendsten Interessenverbänden der Branche.
lavera Green Fashion Award 2015
Foto: Bozena Behrens
Zum ersten Mal vergibt lavera Naturkosmetik auf dem lavera Showfloor in Berlin einen Nachwuchs Award an besonders talentierte, junge Designer nachhaltiger Mode. Aus zahlreichen Bewerbern wurden drei Finalisten ausgewählt, die sich auf dem lavera Showfloor erneut dem Jury-Urteil stellen dürfen.
Handelsverband Deutschland lud zum Sommerfest 2015 nach Berlin
Fotos: Bozena Behrens
Der Handelsverband Deutschland (HDE) ist das legitimierte Sprachrohr der Branche gegenüber der Politik auf Bundes- und EU-Ebene, gegenüber anderen Wirtschaftsbereichen, den Medien und der Öffentlichkeit. Unterstützt wird der HDE von Landes- und Regionalverbänden sowie Fachverbänden. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um einen sehr kleinen Laden handelt oder um ein großes Warenhaus.
Im Dienste ihrer Majestät - Sir Simon wirbt für heimische Produkte
Botschafter Sir Simon McDonald im KaDeWe. Foto: Ingrid Müller-Mertens (Berliner Umschau)
Sir Simon McDonald, der britische Botschafter in Berlin, hatte viel zu tun während des Staatsbesuchs von Königin Elizabeth II. und ihrem Mann Prinz Philip. Immer an der Seite der Queen bei offiziellen Terminen und Gastgeber für die Geburtstagsgartenparty seiner Monarchin in der Residenz im Grunewald. Trotzdem fand er noch Zeit, die „Britische Woche“ im Berliner Nobelkaufhaus KaDeWe zu eröffnen.
Hamberger kommt nach Berlin
Fotos: Wolfgang Behrens
Für viele Gäste sind Sommerfeste gleichzeitig eine Form der Entspannung und eine willkommene Gelegenheit zum Networking mit Kollegen, also die ideale Verbindung des Angenehmen mit dem Nützlichen. Einige Austeller/Sponsoren stellten den ausgelassenen Besuchern aber auch etwas ganz Neues vor, wie z.B. die Firma „HAMBERGER“ – Der Großmarkt für Gastronomie & Handel aus München, die ab Winter 2015 in Berlin präsent sein wird. Beim Berliner Hoffest am 23. Juni 2015 präsentierten sich die Hamberger dem anspruchsvollen Berliner Publikum.
„Lola“ unter der Reichstagskuppel
Filmempfang der Bundestagsfraktion CDU/CSU unter der Reichstagskuppel anläßlich der Filmpreisverleihung "Lola". Foto: Ingrid Müller-Mertens (Berliner Umschau)
Für Schauspielstar Iris Berben stand Freitag, der 19.Juni, ganz im Zeichen der Verleihung des Deutschen Filmpreises „Lola“. Immerhin das Topereignis der deutschen Filmbranche und mit einem Preisgeld von insgesamt 3 Millionen Euro die wichtigste Auszeichnung für die Filmschaffenden vor und hinter der Kamera.
„Bertelsmann Party 2015“
Foto: © Bertelsmann
Stars aus Film und Fernsehen, Autoren, Musiker und führende Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft – bei der „Bertelsmann Party 2015“ werden 18. Juni 2015 in Berlin mehr als 600 namhafte Gäste erwartet. Das internationale Medien-, Dienstleistungs- und Bildungsunternehmen hat in seine Hauptstadt-Repräsentanz Unter den Linden 1 geladen, um mit Wegbegleitern und Freunden des Hauses zu feiern und dabei unter dem Motto „Entdecke das neue Bertelsmann“ unterhaltsame Einblicke in die Internationalisierung und Digitalisierung der Geschäfte zu geben.
Jubiläumsfeier "50 Jahre Berliner Großmarkt"
Fotos: Wolfgang Behrens
Am Samstag, den 13.06.2015, feierte der Berliner Großmarkt eine große Jubiläumsparty unter dem Motto „FOREVER FRISCH“. Zur Party kamen Geschäftspartner und Freunde, ansässige Unternehmen, Partner aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung, die auf das halbe Jahrhundert Berliner Großmarkt anstießen. 50 Jahre im Dienste der Kunden – eine wahrlich herausragende Leistung! Nach dem Sektempfang begrüßte der Geschäftsführer des Berliner Großmarktes, Andreas Foidl, die anwesenden Gäste, anschließend folgte ein Grußwort des Senators für Stadtentwicklung und Umwelt, Andreas Geisel. Sehr erfrischend war auch der Jubiläumstalk.
Kronkorken-Spende für die Berliner Schlossfassade
Wilhelm von Boddien freut sich über einen Spendenscheck von 5000 Euro/ Foto: Ingrid Müller-Mertens
Ausnahmsweise gönnt sich Wilhelm von Boddien, Geschäftsführer des Fördervereins des Berliner Schlosses, schon am Vormittag ein kühles Bier. Schließlich tut er es für sein Herzensprojekt, das neue Berliner Stadtschloss. Vor genau zwei Jahren hat Bundespräsident Joachim Gauck den Grundstein gelegt – im Jahr 2019 soll die frühere Residenz der Preußenkönige eröffnen und „ein lebendiger Ort der Weltkulturen werden“ , so Gauck beim traditionellen Hammerschlag. Doch auch wenn die Bauarbeiten schon laufen, warnt der oberste Spendensammler Wilhelm von Boddien: „Spendengelder werden weiterhin dringend benötigt, um das Projekt mit seiner historischen Fassade wie geplant umzusetzen.“ Denn auch wenn der Rohbau zügig voranschreitet, nach wie vor werden Spendengelder weiterhin dringend gebraucht, um die Fassade in ihrer historischen Form wiedererstehen zu lassen!
Bauen 4.0 - Tag der Deutschen Bauindustrie
Fotos: Bozena Behrens
Am 21. Mai 2015 fand in Berlin der „Tag der Deutschen Bauindustrie“ statt. Das Motto lautete „Bauen 4.0 – Neuen Ideen Raum geben“. Weit über 1.000 Gäste kamen zu der informativen Veranstaltung. Unter ihnen traf man die Bundesminister Dr. Barbara Hendricks, MdB (SPD) und Alexander Dobrindt, MdB (CSU) an. Neben der Bundesbauministerin und dem Bundesminister für Verkehr traf man u. a. auch Prof. Dr. Renate Köcher, Geschäftsführerin des Instituts für Demoskopie Allensbach und Jan Peter Hinrichs, Geschäftsführer Fraunhofer-Allianz Bau, an.
Schauspielerin Marion Kracht präsentiert ihr erstes Kochbuch „Kracht kocht“
Fotos: Bozena Behrens
Am 28. Mai 2015 präsentierte Schauspielerin Marion Kracht in der Weinschule Berlin ihr erstes Kochbuch „Kracht kocht“. Großer Dank gebührt allen Sponsoren, da ohne sie so eine Veranstaltung nicht möglich wäre. Einige Partner waren vor Ort.
Die Gäste konnten nicht nur mit der Schauspielerin persönlich sprechen und die Vorstellung des Kochbuches „Kracht kocht“ mit Livecooking von Marion Kracht miterleben. Sie konnten Kostproben aus dem Kochbuch „Kracht kocht“, Marie Sharp`s vielseitige Saucen oder faire Trinkschokolade von koawach verkosten. Für die musikalische Untermalung sorgte das Duo „Moonlounge“. Es war eine sehr gelungene und gut organisierte Veranstaltung.
GreenTec Awards 2015
Peter Altmaier, Chef des Bundeskanzleramtes, bei den GreenTec Awards 2015
Fotos:Bozena Behrens
Die Gewinner der GreenTec Awards 2015, Europas größtem Umwelt- und Wirtschaftspreis, stehen fest. Am 29.05.2015 wurde zum achten Mal Europas größter Umwelt- und Wirtschaftspreis verliehen. Rund 1.000 Gäste erlebten die glamouröse Gala im Berliner Tempodrom mit herausragenden Innovationen, stolzen Siegern, prominenten Bühnengästen und Music Acts. Im Anschluss an die Verleihung genossen die Gäste im Foyer des Tempodroms, wo die exklusive Ausstellung der GreenTec Awards stattfand, kulinarische Highlights und führten spannende Gespräche.
Seite 80 von 93