NEXT ORGANIC BERLIN 2015
Franziska Hartlef und Gründer Sven Perten von Lycka Frozen Yogurt/ Foto: Wolfgang Behrens
Die Fachmesse für Entscheider aus Hotellerie, Gastronomie, Catering, Natur- und Feinkosthandel sowie des nationalen Biohandels fand am 10.05.2015 in der Empfangshalle des ehemaligen Flughafens Tempelhof statt. „Wir sind der David gegen einen mächtigen Goliath“, so beschreibt Veranstalter Jiro Nitsch diese Fachmesse, die der herrschenden Lebensmittelindustrie etwas entgegensetzen will. Als Aussteller präsentieren sich kleine Manufakturen, kreative Macher und regionale sowie auch überregionale Lebensmittelproduzenten, die auf Produkte setzen, die anders, neu und damit besonders sind. Im Mittelpunkt stehen Produkte und Lebensmittel, die ökologisch und nachhaltig produziert werden, die gleichzeitig hohe handwerkliche Kunst, soziales Engagement sowie Verantwortung und Respekt gegenüber Tier und Umwelt in sich vereinen. Dabei war z.B. auch Lycka, ein neuer Bio Frozen Yogurt, mit dem die Hamburger Gründer durch jeden verkauften Becher die Welthungerhilfe unterstützen.
„Lapidarium –Grenzen überwinden“ – Monumentalkunst am Brandenburger Tor
Signierstunde mit Guido Maria Kretschmer im Alexa
Fotos: Bozena Behrens
Großer Andrang herrschte am 07.05.2015 im Alexa am Alexanderplatz. Star-Modedesigner Guido Maria Kretschmer kam auf Einladung von Thalia Buchhandlung – Thalia.de zur Signierstunde für sein Buch „Eine Bluse macht noch keinen Sommer. Geschichten aus dem Kleiderschrank“ ( Verlag Edel Books), ein interessantes Buch mit vielen Tipps und mit Originalzeichnungen.
JURA mit Weltpremieren auf der HEPT 2015
Fotos: Bozena Behrens
Auf dem 12. bundesweiten Treffen der Experten präsentierten Premium-Marken dem Fachhandel und der Presse Innovationen vor Ort. Die HEPT fand vom 20. April bis 7. Mai 2015 an elf Standorten bundesweit von jeweils 16:00 bis 22:00 Uhr statt. So konnten Vertreter des Fachhandels die Roadshow nach Geschäftsschluss an einem Veranstaltungsort in ihrer Nähe besuchen. In Berlin war es am 27.04.2015 in der Clasic Remise. Die zwanglose und anregende Atmosphäre lud zum Dialog ein und bildete die optimale Kulisse für die teilnehmenden Unternehmen: AEG, Beurer, JURA, JURA Gastro, KÄRCHER, KitchenAid und REMINGTON/Russell Hobbs. Wie jedes Jahr haben alle Beteiligten sehr gern an der Tombola mit attraktiven Tagespreisen teilgenommen.
Hennessy feiert 250. Jubiläum im KaDeWe Berlin
Foto:Franziska Krug, Getty Images für Hennessy
Am 05.05.2015 wurde vor rund 300 Gästen die Ausstellung 250 Jahre Hennessy im KaDeWe feierlich eröffnet. Sie ist bis zum 30. Mai 2015 im Atrium zu sehen. Unter den Gästen waren unter anderem Katja Flint, Johannes Huebl, Esther Seibt, Verena Wriedt, Florian Fitz, Guido Broscheit, Sarah Maria Besgen, Stefan Konarske und Dennenesch Zoudé. Mit dem KaDeWe und seinem Gourmet-Bereich in der sechsten Etage verbindet Hennessy eine langjährige Partnerschaft, wie sich Maurice Hennessy aus der achten Generation der Gründerfamilie und André Maeder, Group Managing Director des KaDeWe gegenseitig bestätigten.
CWIEME Berlin ist eröffnet
Fotos: Bozena Behrens
Vom 05. bis 07. Mai 2015 fand in Berlin CWIEME 2015 statt.
LUXEMBURGER WOCHEN IM KADEWE
Fotos: Bozena Behrens
Am 04.05.2015 wurden die LUXEMBURGER WOCHEN in der 6. Etage des KaDeWe in Anwesenheit der Starköchin Léa Linster und des Botschafters Georges Santer feierlich eröffnet. Zwei Wochen lang ( 4. - 16. Mai) bietet das Großherzogtum im Rahmen der Luxemburger Wochen landestypische Spezialitäten - wie Schinken, Käse, Senf, Pasteten und Schokolade, luxemburgische Liköre, Schnäpse und Traditionsbier sowie Crémant und Weißwein aus der Moselgegend an. Am 8. Mai von 12 bis 14 Uhr und am 9. Mai von 10 bis 12 Uhr signiert Léa Linster Ihr Buch „Mein Weg zu den Sternen“. Außerdem erwartet die Gäste ein Gewinnspiel für ein kulinarisches Wochenende in Luxemburg. Organisiert durch die Handelskammer Luxemburg und unterstützt durch das luxemburgische Landesverkehrsamt und Wirtschaftsministerium nehmen 10 luxemburgische Produzenten am Gemeinschaftsstand teil und präsentieren kulinarische Highlights.
RUNWAY FASHION SHOW - BAM/Berlin Store im BIKINI Berlin
Fotos: Bozena Behrens
Zahlreiche geladene Gäste aber auch sehr viele vorbeilaufende Schaulustige nahmen vor dem BAM Berlin Store im BIKINI an der RUNWAY FASHION SHOW am 02. Mai 2015 teil. Organisiert wurde die Modeshow exklusiv zum BIKINI BERLIN Spring Festival. „RECENT SUMMER COLLECTION 2015“ mit den Designern Marc Stone & BRAEZ (Rene van Hüffel) war an diesem Abend ein voller Erfolg.
Anschlusshäuser der MHK Group erwirtschaften erstmals mehr als 4 Mrd. Euro
Foto: Bozena Behrens
Die MHK Group Dreieich, Dienstleister für mittelständische Küchen- und Möbelhandelsunternehmen sowie für Sanitär-, Heizung und Klimabetriebe, sieht sich auf anhaltendem Wachstumskurs. Die Unternehmen der Gruppe konnten 2014 ihren Umsatz um 2,66 Prozent auf 4,021 Milliarden Euro steigern. Damit überschritt die MHK Group in ihrer 35-jährigen Geschichte erstmals die 4 Mrd. Euro Umsatzmarke. Der Vorstandsvorsitzende der MHK Group AG, Hans Strothoff, geht für das laufende Geschäftsjahr angesichts kräftiger Impulse durch eine lebhafte Bautätigkeit und eine ungebrochene Konsumfreude der Verbraucher von einem weiteren Wachstum im In- und Auslandsgeschäft aus.
Berliner Energietage 2015
Fotos: Bozena Behrens
Vom 27. bis 29. April 2015 fanden im Ludwig Erhard Haus Berlin die 16. Berliner Energietage 2015 statt. Die Berliner Energietage wurden feierlich durch den neuen Berliner Stadtentwicklungssenator Andreas Geisel und Hauptorganisator Jürgen Pöschk eröffnet.
Im Fokus standen die Themen Energieeffizienz und Klimaschutz.
Die Hausgeräte-Trends der IFA 2015
Foto: Bozena Behrens
Vom 4. bis 9. September 2015 stehen die Neuheiten und Innovationen der führenden Hersteller von Elektro-Groß- und Kleingeräten wieder im Rampenlicht der IFA in Berlin. Connectivity und Smart Home, Nachhaltigkeit, Energie-Effizienz und Ressourcenschonung, gesunde Speisenzubereitung, einfache Bedienbarkeit, Zeitersparnis und selbstverständlich exzellentes Design definieren dabei die Trends.
BioOst 2015
Fotos: Wolfgang Behrens
2.135 Besucher und 290 Aussteller trafen sich am Sonntag, dem 19. April auf der BioOst in Berlin. Mit 7,5 % mehr Besuchern und 4 % mehr Ausstellern als im Vorjahr befindet sich die Veranstaltung, die erst zum dritten Mal stattfand, weiter auf Erfolgskurs. „Die positive Entwicklung der BioOst war für uns bereits vor der Veranstaltung durch die starke Nachfrage nach Ausstellungsfläche spürbar. Die guten Besucherzahlen und vor allem die positiven Rückmeldungen von Ausstellern und Besuchern bestätigen das“, fasst Wolfram Müller, Veranstalter der BioMessen, zusammen.
Medizin-Management-Preis 2015
Foto: Wolfgang Behrens
Der Medizin-Management-Preis 2015 wurde auf dem Innovations-Konvent 2015 am 14. und 15. April 2015 im Rahmen der Berliner conhIT verliehen. Der jährlich ausgeschriebene Medizin-Management-Preis zeichnet Innovationen in der Gesundheitsbranche aus, die durch neue Wege des Steuerns, Führens und Leitens Ergebnisse verbessern. Schirmherr des Preises ist Prof. Dr. Heinz Riesenhuber, MdB, Bundesforschungsminister a.D. und Alterspräsident des Deutschen Bundestags. Die Ausschreibung umfasst die Sektoren Forschung, medizinische Verfahren, Versorgungs- und Kooperationsformen, Qualitätssicherung und Produktion, IT, Kommunikation und Human Resources.
conhIT 2015
Fotos: Bozena Behrens
Vom 14. bis 16. April zeigten 388 Aussteller aus 14 Ländern (2014: 359/10), wie IT die Gesundheitsversorgung begleitet und welche Innovationen die Systeme für mehr Wirtschaftlichkeit, Sicherheit und Qualität bereithalten. Auf 15.000 Quadratmetern Hallenfläche (2014: 13.500 qm) und in den angeschlossenen Kongresssälen bot die conhIT Raum für Weiterbildung, Informationsaustausch und Networking. Rund 150 Veranstaltungen liefen im Kongress, der Akademie sowie auf den zahlreichen Aktionsflächen. Rund 7.500 nationale und internationale Fachbesucher (2014: 6.500) informierten sich in Berlin. Die begleitende IndustrieMesse informierte die Fachbesucher, wie sie die medizinische und pflegerische Versorgung mithilfe von IT optimieren können. Dominierende Themen waren in diesem Jahr Mobilität, Sicherheit und Interoperabilität. Von behandlungsbegleitender Arbeitsunterstützung über Erleichterungen bei der Abrechnung von Leistungen bis hin zur vernetzten Kommunikation zwischen Ärzten, Einrichtungen und Patienten waren für jeden Fachbereich Produkte und Lösungen vertreten.
Pressekonferenz Classic Open Air 2015
Fotos: Bozena Behrens
Bereits am 16.April 2015 fand im Hotel Hilton am Gendarmenmarkt die Pressekonferenz zum Classic Open Air 2015 statt. Auf dem Podium standen Künstlerinnen und die Macher des diesjährigen Festivals. Das Festival findet vom 02. - 06. Juli 2015 in Berlin bereits zum 24.Mal statt. Der Festivaldirektor des Classic Open Air am Gendarmenmarkt, Gerhard Kämpfe, stellte das Programm vor. Der Vorverkauf läuft sehr gut. Wie in jedem Jahr bleibt zunächst ein großer Wunsch offen: es möge an allen Tagen wunderschönes Wetter sein! Auf dem Gendarmenmarkt werden wie jedes Jahr hochkarätige Konzerte mit szenischen Highlights wie Licht, Laser, Feuerwerk unter Einbeziehung der architektonischen Kulisse des Gendarmenmarkts angeboten. Die zahlreich erschienenen Journalisten erfuhren alle Details und konnten nicht nur mit den Organisatoren, sondern auch mit den Künstlern Gespräche führen und ausgiebig fotografieren. Natürlich wäre eine solche Veranstaltung ohne Sponsoren und Medienpartner nicht möglich.
Aquanario 2015
Foto: Aquanario®
AQUANARIO® 2015 GRÖSSER, PHANTASTISCHER, SPANNENDER AUF DEM FLUGHAFEN TEMPELHOF BERLIN
Aquanario® 2015 erstmals auf dem Flughafen Tempelhof – Ein Festival der großen Gefühle, glanzvollen Momenten und berührenden Emotionen - mit Paul van Dyk, Lichtmond, „Dit is Berlin“ und der Klassik Nacht unterm Sternenhimmel
Der Flughafen Tempelhof gehört zu den beliebtesten Open Air-Locations der Stadt und ist ab Sommer 2015 um eine Attraktion reicher. Auch die ersten vier Termine stehen bereits fest und lassen schon erahnen, wohin die Reise geht. Michael Wuscher, Veranstalter und Erfinder von Aquanario®, setzt auch 2015 verstärkt auf Live-Entertainment und Abwechslung. „Unser Publikum steht auf die Kombination Aquanario® und Live-Act. Das haben wir 2014 gesehen. Und mit dem neuen Standort rücken wir noch näher an die Mitte Berlins und hoffen so ein breiteres Publikum erreichen zu können“.
WASSER BERLIN INTERNATIONAL 2015
Fotos: Wolfgang Behrens
Die Messe und der Kongress fanden vom 24. bis 27. März 2015 in Berlin statt. Vier Tage lang war Berlin Treffpunkt der internationalen Wasserwirtschaft. Im Fokus der Veranstaltung standen Produkte, Dienstleistungen und technische Lösungen. Dr. Christian Göke, Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe Berlin GmbH: „Das neue Konzept WASSER BERLIN INTERNATIONAL 2015 kompakter, umfassender und strukturierter aufzustellen, ist voll aufgegangen. Von Ausstellern wie von Fachbesuchern haben wir im Verlauf der Messe ein sehr positives Feedback dazu bekommen, dazu zählt auch die Integration des Kongresses in die Messe.“
THEODOR KÖNIG AWARD 2015
Fotos: Bozena Behrens
König Pilsener verlieh am 27. März 2015 den THEODOR KÖNIG AWARD. Es war die erste Veranstaltung dieser Art aber eine sehr wichtige Preisverleihung, denn sie ehrte Menschen, die hinter den Kulissen der Entertainmentbranche stehen, die alles vorbereiten, unterschiedliche Konzepte ausarbeiten und dafür sorgen, dass ausnahmslos alles bis zum letzten Punkt funktioniert. Ohne diese Menschen geht gar nichts... Diese Auszeichnung ist jenen gewidmet, die mit Leidenschaft ihr Bestes geben und die maßgeblich zum Erfolg der im Rampenlicht stehenden Künstler beitragen.
Bundespreisverleihung der Deutsch-Türkischen Kulturolympiade
Foto: Kay Herschelmann und Dirk Lässig
Die Deutsch-Türkische Kulturolympiade feierte am 21. März 2015 unter der Schirmherrschaft von Tim Renner, Staatssekretär für kulturelle Angelegenheiten, die große Bundespreisverleihung im Maritim Hotel Berlin. Irfan Kumru, Vorstandsvorsitzender des Organisationspartners Tüdesb e.V. aus Berlin, eröffnete die Preisverleihung, die unter dem Motto „Farben dieser Welt“ stand. Geehrt wurden in diesem Jahr nicht nur die ersten drei Plätze der vier Kategorien „Gesang“, „Gedicht“, „Theater“ und „Tanz“, sondern auch die Sieger des Fotowettbewerbs, der im Rahmen der „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ ausgeschrieben wurde.
DGP-Kongress 2015 in Berlin
Foto: Bozena Behrens
Der 56. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin e.V. fand vom 18. bis 21. März 2015 im CityCube Berlin statt. Das Motto des Kongresses: "Gemeinsam für den Patienten". In einer großen Pressekonferenz begrüßten am 1. Kongresstag DGP-Präsident Prof. Dr. Tobias Welte, Kongresspräsident Prof. Dr. Torsten Bauer und DGT-Vizepräsidentin Dr. Gunda Leschber die Pressevertreter im Berliner CityCube.
Seite 81 von 93