Greenshowroom und Ethical Fashion, das ist ein Synonym für nachhaltige Mode, ökologische Stoffe, faire Löhne für die Herstellung und regionale Fertigstellung. Greenshowroom ist umgezogen und fand in diesem Jahr auf den zwei Etagen des Kronprinzenpalais statt. Eine junge Avantgarde sowie etablierte Labels präsentierten Mode, Accessoires, Beauty und ausgewählt Lifestyle-Produkte. Der Höhepunkt der Fachmesse waren die glamourösen Salonshows. Die zwei Salon-Shows haben gezeigt, dass die ökologische Mode lässig, sehr elegant, luxuriös, modern und sexy sein kann. Der Mark für öko-faire Mode wächst ständig. Die Kunden zeigen ein reges Interesse.
Die Modeszene in Berlin nimmt jedes Jahr wieder eine rasante Entwicklung. Die Messen wie Bread & Butter, Premium und Panorama ziehen zahlreiche Berliner, Modeinteressierte aus der ganzen Republik und ausländische Gäste an. Die kleineren Konzepte wie Bright, Seek, CreenShowroom, Ethical Fashion Show, Capsule, The Gallery, Show&Order waren auch sehr gut besucht. Mercedes-Benz Fashion Week Berlin ist ein einmaliges Modehighlight, sehr rege von Modeinteressierten aus aller Welt besucht. Hier informieren sich alle über Trends und Looks der neuen Saison. Die Schauen der Fashion Week zeigten die ganze Palette der neuesten Modehits. Viele Modepartys umrahmten das Programm. Immer freitags findet die StyleNite von Michael Michalsky im Tempodrom statt. Mi dieser Veranstaltung ging die 14. Berliner Fashion Week für diesen Winter 2014 auch zu Ende. Im Sommer 2014 ist die Merdcedes-Benz Fashion Week aber bereits wieder in Berlin.
Niklas Kauffeld und Matthias Jahn haben ihr Haute Couture Label erfolgreich etabliert. Am 16. Dezember 2013 präsentierten die Designer darüber hinaus ihren Duft namens “KJ”, einen leicht exzentrischen Duft, mit Orangenblüten, Mandarine, Vanille, Kaschmirholz und Moschus. Zur Präsentation erschienen zahlreiche Prominente.
Die Berliner Fashion Week ist eher „klein aber fein“, also nicht so glamourös und luxuriös wie die Veranstaltungen in Paris, Mailand, London oder New York. In Berlin treffen sich regelmäßig zwei Mal im Jahr Einkäufer, Fachleute, Designer, Modeinteressierte, Händler und Aussteller sowie Fotografen, Prominente, Blogger, Journalisten und andere Medienvertreter. Für einige Tage verwandelt sich die ganze Stadt in eine Modemetropole.
Vom 02. bis 04. Juli 2013 zeigten ausgewählte internationale Labels im Berliner Hotel Adlon nachhaltig produzierte High-Fashion, die neuen Trends für Frühjahr/Sommer 2014. Die Aussteller konnten neue Kontakte mit Einkäufern knüpfen. Die Besucherresonanz war größer denn je. Prominenter Gast der Messe war Renate Künast, Vorsitzende der Bundestagsfraktion Bündnis90/Die Grünen.
Am Donnerstagabend, den 04. Juli 2013, endete die 29. Veranstaltung der BREAD & BUTTER mit einer internen Closing Party im Sunset Park auf dem Gelände des ehemaligen Flughafens Berlin-Tempelhof. Da die Besucherrichtlinien geändert wurden, war die Messe nicht die besucherstärkste, aber dennoch sehr erfolgreich für viele Aussteller. Es war also eine sehr gute Entscheidung, die zur Qualität der Fachbesucher beigetragen hat.
Green Showroom im Hotel Adlon präsentierte eine Auswahl gehobener Labels, die umweltverträglich und sozial verantwortungsvoll produziert werden. Hochwertige Accessoires wurden auf Hotelbetten sowie in geöffneten Kleiderschränken päsentiert, Schmuck und Beautyprodukte in luxuriösen Badezimmern. Der Höhepunkt war die exklusive Salonshow, in der 21 ausgewählte Designer Mode im Bereich Ethical Fashion zeigten.
Zweimal im Jahr ist die Hauptstadt Berlin ein Schauplatz der gesamten Modeszene. Berlin ist zur international bedeutenden Modemetropole herangewachsen. Neben den Modestädten Düsseldorf und München gehört nun auch Berlin zu den gefragten Zielen der Modebranche. Im Juli 2007 wurde die Mercedes-Benz Fashion Week Berlin ins Leben gerufen. Dieses Event wird durch die großzügige Unterstützung von Mercedes-Benz, DHL, Maybelline Jade und der Peek & Cloppenburg KG Düsseldorf ermöglicht. Jedes Jahr im Januar und Juli treffen sich Einkäufer, Fachleute, Designer, Medien und Modeinteressierte sowie Händler und Aussteller in der deutschen Hauptstadt. Zu den Höhepunkten gehört der große Auftritt im Fashion-Week-Zelt am Brandenburger Tor. Beliebt und gut besucht sind unter anderem: Bread & Butter, Premium, The Gallery, SEEK, Capsule, Bright, Show & Order, Ethical Fashion Show, Green Showroom, Lavera Showfloor.
Am Donnerstagabend (15.11.2012) wurde in Berlin-Mitte ein neues 180 Quadratmeter großes Porsche Design Haus feierlich eröffnet. Auf zwei Etagen konnten die Gäste, darunter zahlreiche Prominente, das komplette Sortiment der Marke Porsche Design bewundern, von der Modekollektion für Männer und Frauen über die Sportkollektion, Gepäck, Brillen und Uhren, Schmuck sowie Schreibgeräte bis hin zu Mobiltelefonen und Smoking Accessoires.
Am 24. Oktober 2012 eröffnete die Botschafterin Dr. Kaja Tael in der Botschaft der Republik Estland eine Mode-Fotoausstellung des Verbands der Estnischen Modedesigner unter dem Motto „TO BE ESTONIAN…“. Die Kuratorin der Ausstellung, Modefotografin und -designerin Anu Hint, sowie der Kulturattaché Harry Liivrand begrüßten die Gäste der Fotoausstellung persönlich.
Das estnische Design kann auf eine lange und alte Tradition der Vorfahren zurückgreifen. Dies verwenden viele Künstler in den modernen Technologien des 21. Jahrhunderts. Ebenso war auch der geographische Einfluss (Ost-,West- und Nordeuropa) zu spüren.