
"otto macht mode" - unter diesem Motto stellte die Landeshauptstadt Magdeburg am Wochenende in der Berliner Landesvertretung von Sachsen-Anhalt im Rahmen der Fashion Week ihre überraschend zahlreichen und vielseitigen Modedesigner vor.
Nein - wie zunächst vielleicht vermutet, mit dem Versandhändler gleichen Namens hatte das nichts zu tun. Namenspate ist hier Kaiser Otto I., der anno 929 seiner ersten Gemahlin Editha die Stadt Magdeburg als Morgengabe schenkte. Und nochmal Nein: Kreative Mode muss nicht unbedingt aus Paris, London oder Mailand kommen. Wie die Show eindrucksvoll bewies.
Die Magdeburger Designer eint vor allem eines, ihre Mode ist ebenso innovativ wie tragbar und dazu kommt jugendlicher Schwung, Experimentierfreudigkeit und viel Herz. Aber vor allem auch gediegene handwerkliche Ausbildung.
Impressionen: lavera Showfloor 2015/ Foto. Bozena Behrens
Am 21. Januar 2016 vergibt lavera Naturkosmetik bereits zum zweiten Mal den lavera Green Fashion Award an besonders talentierte Jungdesigner, die sich mit der Produktion von nachhaltiger Mode beschäftigen. Aus allen Bewerbern wurden drei Finalisten ausgewählt, die ihre Kollektion auf dem lavera Showfloor präsentieren.
Impressionen Greenshowroom und Ethical Fashion Show Berlin 2015/ Foto: Bozena Behrens
167 internationale Labels auf zwei Hallenebenen: Der Greenshowroom und die Ethical Fashion Show Berlin starten mit einer neuen Rekordbeteiligung in die Wintersaison. Besonders erfreulich ist die Resonanz im Greenshowroom, dessen Bandbreite an High-Fashion so groß ist wie nie zuvor. Vom 19. bis 21. Januar 2016 bildet das Messe-Duo im Postbahnhof die zentrale Plattform für Eco-Fashionwährend der Berlin Fashion Week. Ein umfangreiches Event-Programm mit Modenschauen, Diskussionsrunden, Vorträgen, Führungen und einem Outdoor-Showcase ergänzt das Angebot im Postbahnhof. Veranstalter des Messe-Duos ist die Messe Frankfurt.
Impressionen aus der Berliner Modewelt/Foto: Wolfgang Behrens
Das Onlinemagazin styleranking lädt im Rahmen der Mercedes-Benz Fashion Week Berlin zum 11. FashionBloggerCafé ein. Aus Deutschlands größtem Modebloggertreffen wird ein dreitägiges Event: exklusiver, innovativer, größer und dennoch mit noch besseren Networking-Möglichkeiten.
Foto: Credits© Lupi Spuma Fine Photography
Im Juli dieses Jahres entführte uns Lena Hoschek mit ihrer Kollektion nach Frankreich, genau genommen in die Provence. Darüber haben wir auch bereits im Sommer berichtet. Am 19.01.2016 findet im Rahmen der Mercedes-Benz Fashion Week im Zelt am Brandenburger Tor die Präsentation Ihrer neuen Kollektion statt, der wir mit großer Spannung und Erwartung entgegensehen. Aber vorher wird noch kräftig Silvester gefeiert. Und dafür hat sich die kreative Designerin einiges einfallen lassen.
Foto: Kaviar Gauche
Wir setzen unsere Berichterstattung im Zeichen der Mode in Vorbereitung der bevorstehenden Mercedes-Benz Fashion Week Berlin 2016 fort. Heute mit einer kurzen Notiz über Meike Kuhlmann, die Chefdesignerin und Inhaberin des Berliner Schmucklabels. Die Designerin entwirft Schuhschmuck für das Berliner Label Kaviar Gauche.
Designerin Eva Lutz / Foto: agencyCALL
Weihnachten und Silvester am Brandenburger Tor stehen unmittelbar bevor. Gleich danach werden am gleichen Ort die Vorbereitungen für die Mercedes-Benz Fashion Week Berlin 2016 in vollem Gange sein. Vom 19. bis zum 22. Januar 2016 treffen sich Designer, Einkäufer, Fachbesucher, Journalisten, Modefans und viele Prominente in Berlin zum einmaligen Mode-Event. Die ganze Stadt steht dann wieder ganz im Zeichen der Mode. Zweimal im Jahr, im Sommer und im Winter, findet in Berlin die Mercedes-Benz Fashion Week Berlin 2016 statt. Zu diesem Anlass möchten wir uns bis Weihnachten ein wenig mit der „neuen“ Mode beschäftigen, Ihnen ein paar Designer vorstellen und gleichzeitig darüber berichten, was uns im Januar alles erwartet. Im heutigen Beitrag werden wir Ihnen Eva Lutz vorstellen, die Frau, die hinter der Marke Minx steht. Am 20. Januar 2016 findet im Zelt der Mercedes-Benz Fashion Week die schon fast legendäre MINX FASHION SHOW statt.
Fotos: Wolfgang Behrens
Die erste globale virtuelle Modemesse der Welt.
Mit der Herbst-/Winter-Saison 2016/2017 vom 19. bis 21. Januar 2016 initiiert Panorama Berlin eine Weltneuheit – die erste globale virtuelle Modemesse. Direkt am 22. Januar 2016, nur einen Tag nach Beendigung der drei „physischen“ Messetage, öffnet Panorama Berlin erneut die Tore zur Modemesse. Diesmal virtuell und für weitere 180 Tage. Dabei werden die einzigartigen Markenpräsentationen sowie die gezeigten Herbst-/Winter-Kollektionen 2016/2017 1:1 ins Netz übertragen und als immersives 360°-Modemesse-Erlebnis für den registrierten Fachbesucher begehbar und erfahrbar gemacht.
Foto: Bozena Behrens
Vom 19. bis 21. Januar 2016 verwandelt die Messe Frankfurt den Postbahnhof zum Zentrum für nachhaltige Mode während der Berlin Fashion Week. Im Obergeschoss zeigt der Greenshowroom eine exklusive Auswahl internationaler High-Fashion, während sich die Ethical Fashion Show Berlin mit Street- und Casualwear über das Untergeschoss und einen Teil des Obergeschosses erstreckt. Freuen Sie sich auf eine spannende Wintersaison!
Julia Muthig, Marte Hentschel, Shamin Vogel, Daniel Blechmanund, Sevil Uguz/Fotos.Wolfgang Behrens
Am 12. November 2015 wurde im LNFA Conceptstore die neue WeAr Select London vorgestellt. Die neue Modemesse findet erstmals vom 09.-10.01.2016 in London statt und zwar in Kooperation mit dem WeAr-Magazin und dem Trendbüro WGSN.