Foto:Hagen Wolf
Am 21.01.2016 präsentierte das Designteam ZUKKER unter dem Titel BERGWERTUNG seine neue Kollektion auf dem Runway der Mercedes-Benz Fashion Week Berlin. Zu den applaudierenden Gästen zählten unter anderem Simone Ballack, Giulia Siegel, Marla Blumenblatt, Victoria van Violence, und Anna Hiltrop (Fotos Getty Images) und viele mehr.
Sinnlichkeit, zeitlose Eleganz und eine gewisse Raffinesse – dafür stehen die Designs des Modedesigners Dimitrios Panagiotopoulos seit jeher. Als Inspirationsquelle für die neue Kollektion dienten dem Designer Disco-Divas der 70er/80er Jahre wie Bianca Jagger und Debbie Harry.Die DIMITRI Herbst / Winter 2016 Kollektion überzeugt durch selbstbewusste, kraftvolle Looks und körperbetonte Silhouetten. Seine Kreationen richten sich an starke Frauen mit klarem Gespür für ihren individuellen Stil. Sie zelebrieren einen subtilen Sexappeal mit dezenter Eleganz.
Inspirationsquelle für Anja Gockels Kollektion ist die birmanische Freiheitskämpferin und Friedensnobelpreisträgerin Aung San Suu Kyi, die sich seit den späten 1980er Jahren für eine gewaltfreie Demokratisierung in ihrer Heimat Myanmar einsetzt. Die Kombination aus ihrem starken Geist, unerschütterlichem Mut und bemerkenswerter Beharrlichkeit, aber auch die fernöstliche Lebensphilosophie mit all ihrer positiven Ausstrahlung und Energie faszinieren Anja Gockel und finden sich übersetzt im kulturellen Chic in ihren Kreationen wieder.
Totaler Zweifel an Allem. Absoluter Individualismus und Zerstörung von gefestigten Idealen und Normen. Nicht definierbar sein.
Die Ideale des Dadaismus nahm holyGhost zur Grundlage der Kollektion Autumn Winter 2016. Insbesondere der Individualismus spielte hierbei eine große Rolle: Die holyGhost Frau ist stark, mutig und dennoch feminin.
Am 21. Januar 2016 präsentierte holyGhost im Rahmen der Mercedes-Benz Fashion Week Berlin die neue Kollektion im ME Collectors Room.
Foto: Credits Getty Images
Wer die diesjährige Lena Hoschek Show in Berlin besuchte, erlebte eine modische Reise in das Vereinigte Königreich Großbritannien.
Neben 40er Jahre Kleidern, welche einst die junge Queen Elizabeth trug und Miss Marples Granny-Chic dienten unter anderem auch Sherlock Holmes und die traditionell britische Herrenmode als primäre Inspirationsquellen. Deutlich sichtbar wurde auch erneut Lena Hoscheks Liebe zur Natur, weshalb so mancher Entwurf an verträumt schöne englische Rosengärten erinnert oder entzückende Kreuzstichmotive, welche die Waldbewohner wie Fuchs und Eichhörnchen zeigen.
Foto: Bozena Behrens
MAYBELLINE NEW YORK präsentierte unter dem offiziellen Hashtag #mnymakeithappen die Make-Up Trends 2016, kreiert von MAYBELLINE NEW YORK Make-Up Artist Boris Entrup, die über das gesamte Jahr in Form von 12 großen IT-Looks wiederkehren werden und machte damit den Auftakt zu einer ganzjährigen integrierten Kampagne. Mit dem neuen Claim MAKE IT HAPPEN macht MAYBELLINE NEW YORK die großen Beauty Trends noch zugänglicher und ermöglicht jeder Frau, ihre eigene Schönheit noch besser auszudrücken.
Copyright © 2016 Did You Know GmbH
Marcel Ostertag präsentierte am 19. Januar 2016 bei einer beeindruckenden Offsite Show ,im Magazin in der Heeresbäckerei, seine neue AW 2016 Kollektion.
Mit der dritten Kollektion aus den vier Elementen, "RAIN", die für Wasser steht, kleidet sich nicht nur der Designer in neue Gewänder, sondern auch die Kundin darf sich auf neue Silhouetten, Formen und eine Weiterentwicklung des unverkennbaren Marcel Ostertag Stils freuen.
Copyright © 2016/Ewa Herzog Berlin
Die etablierte Berliner Designerin Ewa Herzog präsentierte am vergangenen Donnerstag den 21. Januar 2016 ihre „Collection No.8“ für die Saison Herbst/Winter 2016/2017 auf dem großen Runway der Mercedes-Benz Fashion Week Berlin am Brandenburger Tor.
Foto:Getty Images
Am 22.01.2016 präsentierte ANNE GORKE unter dem Titel DYE & THE SKY begleitet von Hip Hop Beats von DJane Deby Cage ihre neue Kollektion auf dem Runway der Mercedes-Benz Fashion Week Berlin.
Foto: Bozena Behrens
Beim zweiten „lavera Green Fashion Award“ ging Paul Iby mit Johanna Winklhofer als strahlender Sieger hervor.
Rund 5000 Gäste besuchten den lavera Showfloor am 21. Januar 2016 im ewerk Berlin und erlebten mit den Labels Luxaa, seenbefore.de, Meshit und Roshi Porkar Green Glamour on stage. Auch prominente Gäste wie Rumer Glenn Willis – amerikanische Let‘s Dance-Gewinnerin und Tochter der beiden Hollywood Stars Bruce Willis und Demi Moore –, die deutsche Sängerin, Schauspielerin, Musikerin und Moderatorin Yvonne Catterfeld, Choreograf und Model Jorge González, die Schauspielerinnen Stephanie Stumph und Sila Sahin, Fernsehmoderatorin, Buchautorin und Journalistin Nina Ruge, Johanna Klum, Top-Bloggerin DariaDaria sowie die Moderatorin, Autorin, Poetry Slammerin und Bloggerin Ninia LaGrande ließen sich den Green Glamour on Stage nicht entgehen.
Fotos: Bozena Behrens
Schon der berühmte schweizerische Schriftsteller Gottfried Keller, der am 19.Juli 1819 in Zürich zur Welt kam und am 15. Juli 1890 dort verstarb, wusste: Kleider machen Leute. Unvergessen bis in unsere Zeit glänzt der Schauspieler Heinz Rühmann in der Rolle des Schneiders und Hochstaplers in der schwarz-weiß Verfilmung. Wie recht Gottfried Keller mit seiner Aussage "Kleider machen Leute" hatte, bewies wieder einmal eindrucksvoll die Mercedes-Benz Fashion Week Winter 2016 in Berlin. Modedesigner, Mannequins, Modejournalisten sowie Textilproduzenten aus aller Welt gaben sich vom 19. bis 22. Januar 2016 ein internationales Stelldichein.