Berlin City Report
  • Home
  • Politik & Wirtschaft
  • Kultur
  • Technik & Wissenschaft
  • Tourismus
  • Gesundheit
  • Gastronomie
  • Mode

dena Energiewende-Kongress in Berlin

P1590917 P1590912Fotos: Bozena Behrens

In Berlin fand vom 26. bis zum 27. November der Energiewende-Kongresses der Deutschen Energie-Agentur (dena) statt. Der Vorsitzende der dena-Geschäftsführung Andreas Kuhlmann sprach sich für einen engagierten Dialog über Energiewende und Klimaschutz aus. Auf dem zweitägigen Kongress diskutierten Fachleute aus allen relevanten Branchen unter dem Motto „Kurs setzen Richtung 2030“ über aktuelle Herausforderungen und Lösungsstrategien.

Weiterlesen …

Arbeitgebertag 2018 in Berlin

P1590906 P1590897

P1590901 P1590892Fotos: Bozena Behrens

In Berlin-Neukölln fand am 22. November der Deutsche Arbeitgebertag statt. Ingo Kramer, Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Arbeitgeber (BDA), konnte zahlreiche Gäste begrüßen. Zu ihnen zählten u.a. Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU), die SPD-Bundesvorsitzende Andrea Nahles, der FDP-Vorsitzende Christian Lindner, GRÜNEN-Chef Robert Habeck und CSU-Generalsekretär Markus Blume. Ingo Kramer sprach von einem „historischen Datum an diesem 22. November 2018.“ Am 22. November 2005 wurde Angela Merkel erstmals als Bundeskanzlerin vereidigt.

Weiterlesen …

vialytics und JobKraftwerk erhalten den Smart Country Startup Award 2018

P1590872Foto: Wolfgang Behrens

Die beiden Startups vialytics und JobKraftwerk gewinnen den Smart Country Startup Award. Der Innovationspreis für junge Unternehmen mit herausragenden Lösungen für den Public Sector wurde von Get Started, der Started Initiative des Bitkom, vergeben. Die Preisverleihung fand dieses Jahr erstmalig im Rahmen der Smart Country Convention im CityCube Berlin statt. Sechs Finalisten präsentierten dabei ihr Startup vor einer Expertenjury und einem großen Fachpublikum. Gesucht wurden die innovativsten Ideen in den Kategorien Smart City und E-Government. „Alle sechs Finalisten haben beeindruckende Lösungen für den Public Sector präsentiert und demonstriert, welche Möglichkeiten es schon heute für eine moderne, digitale Verwaltung gibt und was uns in der Smart City der Zukunft erwartet. Sie haben damit nicht nur die Jury beeindruckt, sondern auch das Fachpublikum der Smart Country Convention“, sagte Jenny Boldt, Referentin Startups beim Bitkom. „Mit vialytics und JobKraftwerk haben zwei Startups gewonnen, die nicht nur mit der Innovationskraft ihrer Lösungen überzeugen konnten, sondern auch mit dem möglichen Nutzen für die Bürger und die öffentliche Hand.“

Weiterlesen …

KÜNSTLER GEGEN AIDS – DIE GALA 2018

P1590754 P1590779

P1590720 P1590743Fotos: Bozena Behrens

Am 19. November 2018 begeisterte Musicalstar, Chansonsängerin und Schaupielerin Ute Lemper erstmals bei der BENEFIZGALA „KÜNSTLER GEGEN AIDS – DIE GALA 2018“ zugunsten der Berliner Aids-Hilfe e.V. das Publikum mit Songs, die ihr besonders am Herzen liegen.
Die traditionsreiche Veranstaltung unter der Schirmherrschaft der Kuratoriumsmitglieder JUDY WINTER und KLAUS WOWEREIT fand 2018 zum 18. Mal statt. Den Auftakt des Abends bildete DJ GIDEON im Spiegelfoyer des Theaters zum Prosecco-Empfang. Ute Lemper betonte: „Das Thema Aids ist seit Jahrzehnten Realität in unserem Leben. In den vergangenen 35 Jahren habe ich die liebsten Freunde gehen sehen. Die Ausbreitung hat längst alle
stereotypischen Bevölkerungsgruppen gesprengt. Vieles ist seit dem Beginn der Epidemie erreicht worden: in der Forschung, in der  Verbreitung von Informationen, in unserem Verständnis und unseren Köpfen, aber es gibt viel mehr zu tun! Aids ist ein weltweites Thema, das uns Alle angeht. Unser heutiges Handeln bestimmt die Zukunft im Umgang mit HIV/Aids.“

Weiterlesen …

COSMETICA Berlin 2018

P1590623P1590502Fotos: Bozena Behrens

Zwei Tage voller Inspirationen, Innovationen, Trends und guter Gespräche liegen hinter uns: Die 15. COSMETICA Berlin war ein voller Erfolg! Unsere Beautymesse begeisterte insgesamt 10587 nationale und internationale Fachbesucher mit ihrem breit gefächerten Ausstellerangebot, den exklusiven Fortbildungsmöglichkeiten, einem attraktiven Rahmenprogramm am Meeting Point und einer tollen Atmosphäre. Anlässlich unseres Jubiläums konnten die Messebesucher ihr Glück am COSMETICA Glücksrad versuchen und tolle Preise gewinnen. Für ein schönes Erinnerungsfoto stand der künstlerisch gestaltete Berliner Buddy Bear im Foyer zwischen den Messehallen bereit.

Weiterlesen …

Fahrlehrerkongress in Berlin-Neukölln

P1590439 P1590463

P1590417 P1590446Fotos: Bozena Behrens

Ohne Führerschein darf hierzulande niemand sich Autofahrer nennen. Wer in Deutschland mit einem Auto, einem Bus, einem LKW oder einem Motorrad auf öffentlichen Straßen fahren möchte, kommt an einem nicht vorbei: Am Führerschein. Im Volksmund nennt man dieses amtliche Papier auch gerne Lappen. Keiner muss ein Auto oder ein Motorrad sein Eigentum nennen, es ist möglich, bei gewerblichen Verleihern oder im Freundeskreis sich ein motorisiertes Gefährt zu leihen. Der Lappen bleibt Voraussetzung, um sich hinter das Lenkrad des Autos setzen zu dürfen. Der ein oder andere Cineast denkt jetzt bestimmt an den großen Erfolg des Komikers Heinz Erhardt im schwarz- weiß Film „Immer diese Autofahrer.“ In diesem Spielfilm bringt Heinz Erhardt als Fahrschüler seine Fahrlehrerin, die von Trude Herr dargestellt wurde, sowie den Prüfer, den Peter Frankenfeld mimte, zur Verzweiflung. Die „Nachfahren“ der besagten Trude Herr fanden sich in Berlin-Neukölln ein. Vom 16. bis zum 17. November 2018 fand in Berlin-Neukölln der 7. Deutsche Fahrlehrerkongress statt.

Weiterlesen …

Otto Brenner Stiftung zeichnet zum 14. Mal herausragenden Journalismus aus

P1590835 P1590653Fotos: Jörg Lepel

Den mit 10.000 Euro dotierten 1. Preis des Otto Brenner Preises für kritischen Journalismus 2018 erhalten die Autorinnen Pascale Müller und Stefania Prandi für ihre Recherchen „Vergewaltigt auf Europas Feldern“/“Er kommt am Abend“ (BuzzFeed News/Correctiv, erschienen am 30. April 2018).

Pascale Müller und Stefania Prandi haben nicht nur „die furchtbaren Bedingungen erforscht“, unter denen Frauen in den EU-Ländern Spanien und Italien Tomaten und Erdbeeren auch für den deutschen Markt ernten. Nach Auffassung der Jury dokumentieren sie „mit erschütternder Genauigkeit“, wie „Einwanderinnen aus Marokko von Vorarbeitern misshandelt, genötigt und vergewaltigt werden“. Vor dem Hintergrund der #MeToo-Debatte rückt die prämierte Langzeitrecherche Frauen in den Mittelpunkt, „die fernab von der Glitzerwelt der Film- und Medienbranche“ arbeiten. Die Autorinnen sprachen mit mehr als 100 Frauen und „verleihen den Opfern eine Stimme“, so die Jury.

Weiterlesen …

53. BME-Symposium tagte in Berlin

P1590376 P1590402

P1590382 P1590389Fotos: Bozena Behrens
In Berlin-Charlottenburg tagte vom 14. bis zum 16. November das 53. Symposium des BME. Der „Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V.“ (BME) wurde 1954 gegründet. Der im hessischen Eschborn ansässige BME ist als Dienstleister für rund 9.600 Einzel- und Firmenmitglieder tätig. Der Verband hat es sich zum Ziel gesetzt, den Erfahrungsaustausch für Unternehmen und Wissenschaft für die Beschaffungs- und für die Anbieterseite zu fördern. Offen ist der BME für alle Branchen und Unternehmensformen.

Weiterlesen …

Deutscher Handelskongress 2018 tagte in Berlin

P1590318 P1590285

P1590291 P1590406 Fotos: Bozena Behrens

In Berlin-Tiergarten tagte vom 14. bis zum 15. November 2018 der Deutsche Handelskongress. Der Handelsverband Deutschland (HDE) organisierte ihn gemeinsam mit dem Management Forum der Handelsblatt Media Group. 1.500 Teilnehmer aus den Bereichen Handel, Wissenschaft, Wirtschaft und Politik besuchten die zahlreichen Veranstaltungen. Knapp 100 Referenten hielten sehr gut besuchte Vorträge. Zu den hochkarätigen Gästen zählten u. a. Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD), Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) sowie Staatsministerin a. D. Nicola Beer. Die FDP-Bundestagsabgeordnete ist jetzt als Generalsekretärin ihrer Partei tätig.

Weiterlesen …

Schloss Hotel Reichenow, eine Perle zwischen Berlin und der Oder

IMG 20180903 165031 IMG 20180904 100101

IMG 20180905 085541 IMG 20180905 100435Fotos: Klaus-Dieter Richter

Das Schloss Reichenow ist das Erste 4 Sterne Romantik Hotel im Land Brandenburg und liegt idyllisch am nördlichen Rand des Naturparks „Märkische Schweiz“ und am Oderbruch. Geprägt wird das märchenhaft anmutende Anwesen von vorgebauten Loggien, Balustraden, Ecktürmchen und Zinnenbekrönungen.
Die Familie von August Freiherr von Eckardstein ließ sich vom Tudorstil alter englischer Herrenhäuser inspirieren und erbaute von 1897 bis 1900 ein Schloss in Reichenow, welches heute durch seine Architektur einzigartig in der Mark Brandenburg ist. Nach der Flucht 1945 der von Eckardsteins wurde das im Krieg schwer getroffene Schloss zu DDR Zeiten unter anderem als Grundschule und Dorf- Kindergarten genutzt. In den Räumlichkeiten befanden sich ein Friseur und ein Lebensmittelladen, sowie eine Gaststätte. Das Schloss war somit auch immer ein wichtiger Mittelpunkt im Ortsleben der Reichenower. Das Schloss war auch als englische Pflegeheim- Filmkulisse für die Internationale Ausgabe von „Honig im Kopf“ mit Til Schweiger im Kino zu sehen.

Weiterlesen …

Schwarzkopf Million Chances Award 2018

Jens1 jens2

Preis für Frauenhilfsorganisationen/ Der Schwarzkopf Award wurde zum zweiten Mal vergeben

Text: Jens Hoffmann

Ausgezeichnet wurden Frauen in der Kategorie Build up „Desert Foundation“, Girl’s Day, Start up und Frauen in Bewegung.
Frauen haben es bei der beruflichen Karriere und Job oftmals schwer. „Es gibt Millionen Mädchen und Frauen weltweit, für die ein selbstbestimmtes Leben nicht möglich oder selbstverständlich ist. Hier setzen wir an und unterstützen Projekte, die den Betroffenen neue Perspektiven im Alltag bieten, ihnen eine bessere Zukunft ermöglichen“, sagte Personalvorstand Kathrin Menges bei der Verleihung des ersten „Million Chances Award“ im „Lighthouse“ auf dem Henkel-Areal in Reisholz. „Frauen wird vielerorts eingebläut, dass sie weniger wert sind als Männer – und das prägt“, so die Projektverantwortliche Saskia Schmaus. Diskriminierung auf dem Arbeitsmarkt, Lohnunterschiede und die #MeToo Diskussion wird überall heftig diskutiert.

Weiterlesen …

Die „Goldene Erbse“ 2018 – ein märchenhafter Preis für moderne Helden

P1590229 P1590200

P1590205 P1590256Fotos: Wolfgang Behrens

Es war einmal . . . – das ist noch immer der verheißungsvolle Anfang eines jeden Märchens. Märchen und Geschichten sind das Gedächtnis der Völker und die Wurzeln der Literatur aber vor allem vermitteln sie auf vergnügliche Weise Werte, Erkenntnisse, regen die Phantasie an und wecken Emotionen. Für die kindliche Entwicklung unerlässlich. Leider, so zeigen aktuelle Untersuchungen, nehmen sich immer weniger Eltern die Muße oder auch Zeit, ihren Kindern Märchen vorzulesen.

Glücklicherweise gibt es eine Institution, die sich darum kümmert, dass das literarische Genre der Märchen, Sagen und Geschichten lebendig bleibt. Im Jahr 2004 haben Silke Fischer und Monika Panse MÄRCHENLAND – Deutsches Zentrum für Märchenkultur gegründet. Es ist das einzige Zentrum seiner Art in Deutschland.

MÄRCHENLAND bewahrt das Märchen als Kulturerbe und organisiert jedes Jahr europaweit mehr als 1.500 Veranstaltungen für Kinder und Erwachsene. Märchen gehören zu den tiefsten und nachhaltigsten Eindrücken, die ein Mensch je erfährt. Sie zeigen in unserer heutigen Welt, in der der Einzelne meist nur noch als isolierter Leistungsträger wahrgenommen wird, Wege auf, um Gemeinschaft zu konstituieren und Zusammengehörigkeit zu schaffen, sagt Silke Fischer.

Weiterlesen …

Minister der Regierung Moskaus zu Gast in Berlin

Moskau

Am 14. November sprach Sergej Tscherjomin in Berlin-Mitte in einem Hotel am Gendarmenmarkt. Er ist Minister in der Moskauer Stadtregierung für Außenwirtschaft und internationale Beziehungen. Der 1963 geborene promovierte Wirtschaftswissenschaftler referierte zum Thema: „Entwicklung der Geschäftsbeziehungen zwischen Moskau und Berlin.“ Der Minister sprach über die Investitionsmöglichkeiten in seiner Stadt sowie die Entwicklung Moskaus zu einer Metropole mit hoher Lebensqualität und hervorragendem unternehmerischen Umfeld. Die Ausführungen von Dr. Sergej Tscherjomin wurden u.a. durch den Präsidenten der Moskauer Industrie- und Handelskammer Wladimir Platonow sowie Alexej Fursin, Leiter der Abteilung für Unternehmertum, ergänzt.

Weiterlesen …

25. Festliche Operngala für die Deutsche AIDS-Stiftung

P1590030 P1590056

P1590127 P1590073Fotos: Bozena Behrens

Am 3. November öffnete die Deutsche Oper Berlin erneut ihre Türen anläßlich der Jubiläumsgala zugusten der Deutschen AIDS-Stifung. Mehr als 2.000 Gäste aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Medien erlebten einen exklusiven Abend der Extraklasse. Die Initiatoren Dr. Alard von Rohr und Alfred Weiss freuten sich besonders über den Besuch des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier: „Es ist uns eine große Ehre, dass der Bundespräsident persönlich die gute Sache unterstützt und unsere Gäste begrüßt.“ Mit dem diesjährigen Reinerlös von 540.000 Euro kann so wieder ein großer Beitrag für den Kampf gegen HIV und AIDS geleistet werden.

Weiterlesen …

Neuheit bei Qatar Airways nun auch in Berlin

P1590198Frederic Gossot (li.) u. Patrick Muller/Foto: Bozena Behrens

Fliegt eine Familie oder eine Betriebsabteilung einer Firma von Berlin nach Qatar, kann man zusammenbleiben und sich sogar zurückziehen. Damit ist nicht gemeint, man sitzt nebeneinander, sondern man hat ein „Zimmer an Bord“ ganz für sich allein. Was bereits in Frankfurt und München aus möglich war, ist nun auch in Berlin im wahrsten Sinne des Wortes gelandet. Auf den Flügen von Berlin nach Qatar ist Qsuite in Berlin jetzt anzutreffen. Wer nach Doha fliegt in der Business-Class mit Qatar Airways kann ab sofort das Qsuite-Erlebnis in Anspruch nehmen. Qsuite steht für die revolutionäre und patentierte Business Class von Qatar Airways. Man stellte auf der ITB Berlin 2017 Qsuite vor und im Mai bereits auf der Route nach Frankfurt wurde Qsuite eingeführt. Die Fluggäste reisen in einer privaten, multifunktionalen Suite, die sich auf die individuellen Bedürfnisse ausrichten lässt. Schiebepaneele ermöglichen es Fluggästen, ihre Sitzplätze in einen gemeinsamen Bereich zu verwandeln. Dieser ermöglicht es Gruppen von zwei, drei oder vier Personen, zusammen zu arbeiten, zu speisen und sich zu unterhalten. Die Business Class Qsuites sind mit Schiebetüren versehen, um mehr Privatsphäre zu schaffen. Eine angenehme Umgebungsbeleuchtung und flache Betten ermöglichen komfortables Reisen.  Am 13. November durften Medienvertreter sich am Flughafen Tegel persönlich von den komfortablen „Zimmern an Bord“ bei Qatar Airways überzeugen.

Weiterlesen …

TERMINANKÜNDIGUNG - KÜNSTLER GEGEN AIDS - DIE GALA 2018

P1300999 P1310058Fotos/Archiv: Bozena Behrens

Am 19. November 2018 werden erstmals der TV-Moderator und Schauspieler Wayne Carpendale und Moderator Florian Weiss gemeinsam die Benefizgala KÜNSTLER GEGEN AIDS zugunsten der BERLINER AIDS-HILFE e.V. im STAGE THEATER DES WESTENS moderieren. 
Die traditionsreiche Veranstaltung unter der Schirmherrschaft der Kuratoriumsmitglieder  JUDY WINTER und KLAUS WOWEREIT findet in diesem Jahr zum 18. Mal statt. 
WAYNE CARPENDALE ist einem Millionenpublikum als TV-Moderator erfolgreicher Primetime-Shows wie „Superkids“, „Ran an den Mann“ oder „It’s Showtime“ bekannt. Außerdem spielte er über fünf Jahre die Titelrolle von “Der Landarzt” und wirkte als Schauspieler in bekannten TV-Reihen und Serien wie „Mord in bester Gesellschaft“, „Heldt“ oder „Einstein“ mit. Gemeinsam mit seiner Frau Annemarie Carpendale gründete er 2012 die Initiative hand2hold, die sich für benachteiligte Kinder und Jugendliche einsetzt.

Weiterlesen …

2. ESTNISCHE FILMTAGE BERLIN vom 16. bis 18. November 2018

Estnische Filmtage

Estland ist 100 Jahre alt geworden!

Ein Grund genug, einen Blick auf die estnische Filmkultur zu werfen und  einige der besten Spielfilm-, Dokumentar- und Kurzfilmproduktionen der letzten Jahre zu präsentieren.

2. ESTNISCHE FILMTAGE BERLIN vom 16. bis 18. November 2018
Sputnik Kino (Höfe am Südstern)
Hasenheide 54,
10967 Berlin, Deutschland

U7 (Südstern), Bus M21 (Körtestr)

Tickets: 8 € /ermäßigt 7 €

Das Programm:

Weiterlesen …

Smart Country Convention: Neue Kongressmesse zur Digitalisierung von Städten und Gemeinden

P1580087Foto: Bozena Behrens

Mit der Smart Country Convention (SMACC) startet im November 2018 eine neue Kongressmesse zur Digitalisierung von Verwaltungen und öffentlichen Dienstleistungen. Die vom Digitalverband Bitkom in Zusammenarbeit mit der Messe Berlin durchgeführte Veranstaltung findet erstmals vom 20. bis 22. November 2018 im CityCube Berlin und auf dem angrenzenden Messegelände statt. Die SMACC vereint Kongress, Workshops und eine Leistungsschau digitaler Lösungen unter einem Dach. Im Mittelpunkt steht die Digitalisierung von Städten, Gemeinden und des öffentlichen Raums. Dabei geht es sowohl um die digitale Verwaltung als auch um Infrastrukturen in den Bereichen Energie, Mobilität und die öffentliche Sicherheit. Ebenso wird die Digitalisierung öffentlicher Angebote rund um Ver- und Entsorgung, Bildung, Gesundheit und das Wohnen adressiert. „Digitalisierung macht vor den Amtsstuben und öffentlichen Unternehmen nicht halt. Die SMACC wird zeigen, wie Verwaltungen effizienter und die öffentliche Hand leistungsfähiger werden kann – von der Großstadt bis in den ländlichen Raum“, kommentiert Bitkom-Präsident Achim Berg das neue Format. Dr. Christian Göke, Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe Berlin GmbH, misst der SMACC großes Potential zu: „Wir werden die Smart Country Convention von Beginn an als die führende Veranstaltung rund um die Digitalisierung des öffentlichen Raums positionieren: ein Must-Be für jedes hier aktive Unternehmen und ein Must-Go für alle, die in Verwaltungen, Behörden und öffentlichen Unternehmen mit der Digitalisierung befasst sind.“

Weiterlesen …

Publishers' Night 2018

P1590159 P1590149

P1590153 P1590169Fotos: Bozena Behrens

„Die Publishers' Night 2018 hat Persönlichkeiten ausgezeichnet, die mit ihren Werten, ihrer Konsequenz aus der Geschichte herausragen. Die diesjährigen Preisträger haben eines gemeinsam: Sie verbindet die unerschütterliche Haltung für das Bessere. Sie alle verfügen über das gleiche moralische Navigationssystem,“ so VDZ-Präsident Dr. Rudolf Thiemann. „Die Veranstaltung sendet ein starkes Signal in eine Welt, in der gemütliche Gewissheiten verloren gegangen sind. Unsere Gäste aus Politik und Wirtschaft sind ein Zeichen unserer Relevanz und politischen Wirkung.“

Die „Ehren-Victoria“ nahm Bundeskanzlerin Angela Merkel entgegen. Die Herausforderungen ihrer Kanzlerschaft waren erheblich und weitreichend, so die Begründung des VDZ. Deutschland stehe heute als ein Land da, von dem Grenzen überschreitend wirtschaftliche Stärke und Demokratie strahlen. In einer offenkundig schwierigen und riskanten politischen Gegenwart und in absehbarer Zukunft sind gerade Bedacht, Führungsstärke, ein moralischer Kompass, wie von Frau Dr. Angela Merkel gelebt, relevanter denn je.

Weiterlesen …

VDZ tagte in Berlin

P1590134 P1590139

Fotos: Bozena Behrens

Vom 5. bis zum 6. November tagte der VDZ in Berlin-Mitte. Der VDZ ist der „Verband Deutscher Zeitschriftenverleger.“ Man gründete ihn 1929. Heute sind über 500 Verlage dort organisiert. Zusammen bringen sie mehr als 6.000 Zeitschriften heraus. Der VDZ sagt über sich selbst u.a.: „Diese Gemeinschaft steht mehr als jede andere Mediengattung für Wettbewerb, für den erfolgreichen Kampf um den Kunden – nicht mit Zwangsgebühren oder ausschließlicher Werbefinanzierung, nicht mit versteckter Nutzung der Daten, sondern mit gut gemachten Inhalten, mit Information und Unterhaltung, für die gezahlt wird.“

Weiterlesen …

Seite 38 von 96

  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42

Suche

Über uns

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt