Berlin City Report
  • Home
  • Politik & Wirtschaft
  • Kultur
  • Technik & Wissenschaft
  • Tourismus
  • Gesundheit
  • Gastronomie
  • Mode

Eröffnung der Heidelbeeren- Saison 2022 im Land Brandenburg

Richter1 Richter 3

Hofbild 2 Richter

Von Klaus Dieter Richter

Am 7. Juli 2022 wurde in Kremmen auf dem Spargelhof „Vier Jahreszeiten“ die Brandenburger Heidelbeer- Saison 2022 eröffnet. Der Gartenbauverband Berlin Brandenburg e.V. lud zur Saisoneröffnung ein. Ansprechpartner vor Ort waren Sebastian Busse (Bürgermeister der Stadt Kremmen), Roland Bläsche (Produktionsleitung und Forstwirtschaftsexperte), Klaus Hentschel (Präsident des Gartenbauverbandes Berlin Brandenburg), Malte Vogts (Geschäftsführer Spargelhof Kremmen). Moderator war Dr. Andreas Jende, Geschäftsführer Gartenbauverband Berlin Brandenburg. Wie auch alle anderen berichtete er über die Bedeutung der Heidelbeeren in der Region als wirtschaftlicher und ökologischer Faktor. Eine 3. Klasse der Goethe Grundschule in Kremmen trug Verse über Heidelbeeren vor und sang ein sommerliches Heidelbeerlied. Danach konnten sich die geladenen Gäste auf dem Feld ein eigenes Bild von der Kultivierung der Heidelbeeren machen.

Weiterlesen …

Stallwächterparty 2022: Transformation – Innovation – Erfindungen

2 1

4 3

5 6Fotos: Bozena Behrens

Stallwächterparty 2022: Transformation – Innovation – Erfindungen
Unter diesem Motto stand das Politische Sommerfest am 07.07.2022 in der Landesvertretung Baden-Württembergs zum 70. Geburtstag des Landes. Oder, aktuell gesagt, "THE LÄND". Unter diesem kreativen Logo präsentiert sich Baden-Württemberg jetzt im Bestreben, Zukunftstechnologien zu entwickeln und ins Land zu holen. Die Zielrichtung ist klar: Amerika und besonders natürlich die USA. Ministerpräsident Winfried Kretschmann erklärte das sehr logisch im Interview. Dieses Wortspiel mit dem grossen Umlaut "Ä" soll suggerieren: "das kommt aus Deutschland, das ist Qualität, das ist Zukunft, da kann /muss man investieren und zusammenarbeiten".

Baden-Württemberg hat da schon sehr viel erreicht, will aber auch künftig ganz vorn mitspielen. Und insofern kann und soll das diesjährige Sommerfest ein gutes Forum für alte und neue, innovative Kontakte sein.
Weitere Informationen:

Weiterlesen …

46. PKM-Sommerfest im Kronprinzenpalais

5 1

3 6

2 4Fotos: Bozena Behrens

Am 05.07.2022 fand in Berlin zum 46. Mal das traditionelle Sommerfest des Parlamentskreises Mittelstand statt. Ausgerichtet vom „Verein zur Förderung der Arbeit des Parlamentskreis Mittelstand e.V.“ kurz
vor Beginn der parlamentarischen Sommerpause, war es das erste Fest nach zweijähriger Corona - Zwangspause. Ca. 1400 Gäste aus Politik, Wirtschaft und Kultur fanden sich im Garten des Berliner Kronprinzenpalais ein und wurden herzlich vom Vorsitzenden Christian Freiherr von Stetten (MdB) begrüßt.

Weiterlesen …

Sommerfeste 2022 von BGA & HDE, BITKOM, ZIA, VKU

1 PXL 20220601 171607988

PXL 20220601 171728157 3

IMG 20220705 WA0038 IMG 20220705 WA0039

Fotos: Bozena und Wolfgang Behrens

Es ist Sommer in Berlin! Sicher hat es jeder schon bemerkt : es ist sehr warm und die Sommerbäder sind gut besucht.
Aber nicht nur am oder im Wasser treffen sich in diesem Sommer 2022 nach zwei Jahren Corona-Zwangspause wieder größere Menschenmengen. Auch die beliebten Sommerfeste verschiedenster Gesellschaften, Organisationen, Verbände, Einrichtungen usw. nehmen wieder Fahrt auf, denn sie bieten nicht nur Party, gutes Essen und Trinken, sie sind ein überaus nützliches Forum, um bestehende gesellschaftliche, politische, kulturelle und fachspezifische Kontakte zu pflegen und neue zu knüpfen.
Nach zwei Jahren Corona - Distanz geht es jetzt wieder mit grossem Enthusiasmus in Präsenz zur Sache. Und das ist durch nichts langfristig zu ersetzen. Wir haben stellvertretend diese Sommerfeste besucht:

BGA & HDE, BITKOM, ZIA, VKU

 

 

 

Hessenfest 2022/ Landesvertretung in Berlin

20220706 hessenfest 010

20220706 hessenfest 007 20220706 hessenfest 013Fotos: Hennig Schacht 

Plattform zum Austausch und Netzwerken für hessische Unternehmen und Verbände
Ministerpräsident Rhein: „In Hessen trifft Offenheit auf Heimatverbundenheit, Tradition auf Innovationsfreude. Das macht unser Land so einzigartig.“

Nach zwei Jahren coronabedingter Unterbrechung haben Ministerpräsident Rhein und Staatsministerin Puttrich mit rund 2.000 Gästen in der Landesvertretung in Berlin am Mittwoch das Hessenfest gefeiert.

Nach zwei Jahren coronabedingter Unterbrechung ist das Interesse am Hessenfest ungebrochen. Ministerpräsident Boris Rhein und Staatsministerin Lucia Puttrich erwarten rund 2.000 Gäste in der Hessischen Landesvertretung in den Ministergärten.

Weiterlesen …

Kollektionspremiere Barbara Meier x Angermaier greenline

API Barbara Meier X Angermaier greenline 0000017Anna Hiltrop, Barbara Meier, Felicitas/Barbara Meier X Angermaier greenline Kollektionspremiere / Foto: AGENCY PEOPLE IMAGE (c) Michael Tinnefeld

„Ich freu‘ mich drauf, mein Mini-Me in meinem Dirndl zu sehen“

Barbara Meier und das Münchner Trachtenunternehmen Angermaier haben in München das Ergebnis ihrer ersten Kooperation präsentiert: eine Capsule Collection, bei der für jeden Frauentyp etwas dabei ist. Und die Mütter besonders glücklich machen wird…

München/05.07.2022/ – „Knödelalm“ am Ostbahnhof, 11.00 Uhr am Vormittag: Barbara Meier und Dr. Axel Munz haben zum zünftigen Frühstück in die urige Hütte geladen, zur Präsentation von „Barbara Meier x Angermaier greenline“. Das Model strahlt: „Ich freu‘ mich ja so über meine erste Dirndl Kollektion“, so die schöne Rothaarige. „Als Bayerin ist das für mich wirklich etwas ganz Besonderes!“

Weiterlesen …

IFA 2022: Bereits über 80 Prozent des Berliner Messegeländes belegt

P1630869Foto/Archiv: Behrens

Zahlreiche bekannte Marken der Consumer- und Home Electronics Branche präsentieren im Rahmen der IFA 2022 vom 2. bis 6. September Innovationen und Neuheiten in den Hallen des Berliner Messegeländes.

Mit mehr als 30 Messehallen sowie mehreren Sonderflächen füllt die IFA 2022 das traditionsreiche Messegelände im Zentrum Berlins. Dabei wird deutlich, dass die IFA ihrem Anspruch, die global bedeutendste Messe für Consumer- und Home Electronics zu sein, diesen September wieder gerecht werden wird. Markenhersteller aus der ganzen Welt und allen Bereichen der Branche haben ihre Teilnahme mittlerweile verbindlich bestätigt.

Weiterlesen …

K5 FUTURE RETAIL CONFERENCE 2022/ Das große E-Commerce Klassentreffen

PXL 20220630 131807322 PXL 20220629 094142230

PXL 20220630 084957585 PXL 20220630 141542661Fotos: Bozena Behrens

Mit neuer Rekordbeteiligung öffnete die K5 FUTURE RETAIL CONFERENCE am 29. und 30. Juni 2022 zum 10. Mal die Pforten. Rund 4.000 Teilnehmer aus dem gesamten E-Commerce Ökosystem - und damit über 20% mehr als 2019 - haben das Jubiläum gefeiert. Die diesjährige K5 FUTURE RETAIL CONFERENCE war bisher nicht nur die größte, sondern auch die mit dem breitesten Spektrum an Inhalten und das auf zwei Mainstages, mehr als 30 Masterclasses und 3 Expostages. Doch dass es auch die, wie Sven Rittau sagt, “beste Konferenz ever” wird, haben wir zwar gehofft, aber bis jetzt nicht zu glauben gewagt. Denn “unser Game ist nicht Masse sondern Klasse”, sagt der K5-Geschäftsführer. Gemäß dem Claim #Meetthebest bot die K5 mit integrierten Networking Areas, SpeedNetworking, einer Fun Area und der legendären K5 Connect Party eine tolle Atmosphäre für regen Austausch unter den Teilnehmern.

Weiterlesen …

Sommertreff. 2022/ Landesvertretung Niedersachsen in Berlin

2 1

3 4

5Fotos: Wolfgang Behrens

Sommertreff. 2022 - so nannte Niedersachsen sein diesjähriges Sommerfest in der Landesvertretung beim Bund in den Berliner Ministergärten am 04.07.2022 und reihte sich damit ein in die Landesvertretungen in der Budeshauptstadt Berlin, die nun (endlich!) wieder nach den Corona Restriktionen der letzten beiden Jahre zu solchen Veranstaltungen einladen. Etwa 1000 Gäste waren gekommen und wurden bei herrlichem Sommerwetter vom Niedersächsischen Ministerpräsidenten Stepan Weil begrüßt.
Er zeigte sich erfreut, dass man sich endlich wieder in einem solchen Rahmen treffen kann, um politische, gesellschaftliche und kulturelle Kontakte zu pflegen und das Bundesland mit seinen Besonderheiten zu repräsentieren. Und dies im Jubiläumsjahr "75 Jahre Niedersachsen"...

Weiterlesen …

IHK Sommerfest 2022

PXL 20220628 175136562

PXL 20220628 174106012 PXL 20220628 172123788

PXL 20220628 171244271 PXL 20220628 171401928

Fotos: Bozena Behrens

Die Industrie- und Handelskammer Berlin lud am 28. Juni 2022 zum Sommerfest ins Ludwig-Erhard-Haus. Begleitet wurde das Fest in diesem Jahr von einer kleinen, innovativen und nachhaltigen Zukunftsmesse. Diese interessante Veranstaltung lockte rund 2000 hochrangige Gäste aus der Berliner Wirtschaft, Politik und Verwaltung sowie aus der Stadtgesellschaft. Begrüßt wurden sie vom Präsidenten Sebastian Stietzel. Die Vollversammlung der IHK Berlin hatte Sebastian Stietzel, Berliner Unternehmer und bisher Mitglied des IHK-Präsidiums, kurz zuvor zum neuen Präsidenten gewählt. Herzliche Grüße und Glückwünsche dazu bekam er von der Bühne auch von der Berliner Regierenden Bürgermeisterin Franziska Giffey. Das Wetter spielte auch mit und dank der vielen Sponsoren wurde es ein sehr gelungenes Fest./Text: Behrens/

Deutscher Kommunalkongress 2022

1

2 3Fotos: Bozena Behrens

Nachhaltigkeit als kommunale Querschnittsaufgabe

Unter dem Titel „Stadt.Land.Nachhaltig – Zukunft vor Ort gestalten“ kamen in den vergangenen beiden Tagen rund 800 Vertreterinnen und Vertreter aus Kommunen in ganz Deutschland in Berlin zusammen. Bei der Veranstaltung des Deutschen Städte- und Gemeindebundes referierten knapp 100 Expertinnen und Experten zu verschiedenen Aspekten von Nachhaltigkeit in Kommunen. Unter anderem sprachen Bundesinnenministerin Nancy Faeser, Bundesfinanzminister Christian Lindner und die Regierende Bürgermeisterin von Berlin, Franziska Giffey, zu den Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Kongresses.

„Der Deutsche Kommunalkongress hat einmal mehr beeindruckend dargestellt, wie facetten- und umfangreich die Arbeit vor Ort in den Städten und Gemeinden ist“, betonten der Präsident des DStGB, Bürgermeister Ralph Spiegler, und Hauptgeschäftsführer Dr. Gerd Landsberg zum Abschluss der Veranstaltung.

Weiterlesen …

Herzlichen Glückwunsch an die Preisträger:innen des Deutschen Filmpreises und des Bernd Burgemeister Fernsehpreises 2022

csm Lola Gewinner 780x460 039a506a86Foto: Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH

Starke Performance der Mitglieder der Produzentenallianz bei den Preisverleihungen am vergangenen Wochenende

Die Allianz Deutscher Produzenten – Film & Fernsehen e.V. (Produzentenallianz) freut sich mit ihren Mitgliedern über 10 der insgesamt 17 Deutschen Filmpreise, die am vergangenen Freitag in Berlin vergeben wurden. Zeitsprung Pictures GmbH wurde mit neun „Lolas“ für “Lieber Thomas” in den Kategorien bester Film, beste Regie, bestes Drehbuch und die beiden Schauspieler:innen Albrecht Schuch und Jella Haase als bester Hauptdarsteller und beste Nebendarstellerin ausgezeichnet. Eine Lola für den besucherstärksten deutschen Film erhielt für “die Schule der magischen Tiere” unser Mitglied Kordes & Kordes Film GmbH.

Weiterlesen …

Classic Open Air 2022

Classic

30 Jahre Classic Open Air
Vor 30 Jahren begann die Geschichte eines der schönsten Festivals in Deutschland. Mit einem Konzert von José Carreras wurde 1992 das Classic Open Air eröffnet und seitdem präsentiert das Festival immer zur schönsten Sommerzeit musikalische Highlights auf dem Gendarmenmarkt. Das Konzept des Festivals sieht sowohl „Star-Konzerte“ mit Auftritten bekannter Musikgrößen als auch„Konzept-Konzerte“, bei denen die Werke großer Komponisten der Klassik im Mittelpunkt stehen, vor. Auch „Crossover-Konzerte“, bei denen Pop, Rock oder Jazz auf Klassik trifft, kommen zur Aufführung. Das Ergebnis ist ein Musikspektakel für jedes Alter an fünf Tagen im Juli. Zum 30-jährigen Jubiläum stehen vom 7.-11. Juli 2022 Meisterwerke aus Klassik und Oper, ein Swing-Abend mit Tom Gaebel und Andrej Hermlin, ein Konzert von Howard Carpendale und natürlich die traditionelle Eröffnungsgala „First Night“ mit Max Mutzke, Katharine Mehrling und weiteren Gästen auf dem Programm.
Karten für das Classic Open Air gibt es ab 49 € zzgl. Vorverkaufsgebühren an allen bekannten Vorverkaufsstellen, telefonisch über die Ticketmaster-Hotline +49 (0)1806/999 000 606 (0,20 €/Anruf
aus dem deutschen Festnetz, max. 0,60 €/Anruf aus dem deutschen Mobilfunknetz) und im Internet auf www.ticketmaster.de und www.classicopenair.de.

Weiterlesen …

HEIMAT 22 - Das Rheinland-Pfalz-Sommerfest in Berlin

5

Ministerpräsidentin Malu Dreyer

1 2

4 3

6Fotos: B. Behrens

Am 22.06.2022 präsentierte sich Rheinland-Pfalz in seiner Landesvertretung in den Ministergärten in Berlin wieder von der besten Seite. Ministerpräsidentin Malu Dreyer und die Bevolmächtigte des Landes beim Bund, Staatssekretärin Heike Raab, hatten zum Sommerfest 2022 geladen. Viele Gäste kamen und konnten sich im Beisein weiterer MinisterInnen aus der Landesregierung vom Wirtschafts- und Innovationspotential des Landes Rheinland-Pfalz überzeugen und auch einen Einblick in die aktuellen kulturellen Projekte der Regionen gewinnen. Liebhaber der landesspezifischen Küche kamen bei einem Schaukochen auf ihre Kosten. Das diesjährige Sommerfest fällt zusammen mit dem 75-jährigen Jubiläum des Landes Rheinland-Pfalz. Im Fokus steht besonders der Medienstandort Rheinland-Pfalz mit dem ZDF und SWR in der Region Mainz. Und in diesem Jahr gibt es weitere Anlässe zum Feiern: 60 Jahre Partnerschaft Rheinland-Pfalz & Französische Region Burgund-Franche-Comte sowie 40 Jahre Partnerschaft und freundschaftlicher Austausch auf allen Gebieten mit Ruanda. Das Sommerfest hatte also in 2022 auch einen internationalen Aspekt. Großer Dank gebührt wie immer allen Ausstellern und Sponsoren, da ohne sie so ein Fest nicht möglich gewesen wäre./Text: Bozena Behrens/

hub.berlin 2022

PXL 20220622 080620717 PXL 20220622 082829746 

PXL 20220622 083112780 PXL 20220622 085633497 Fotos: Bozena Behrens

Zum Abschluss des zweitägigen Tech-Festivals hub.berlin hat Bitkom-Präsident Achim Berg ein positives Fazit gezogen. „Der hub.berlin ist es gelungen, Brücken zu schlagen zwischen Tech-Startups, dem Mittelstand und Konzernen, zwischen etablierten und jungen Unternehmen, zwischen gewachsener Industrie und neuen digitalen Wettbewerbern und Partnern. Und es sind Brücken gebaut worden zwischen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft“, so Berg. „Mit Blick auf die enormen Herausforderungen, vor denen wir als Land, als Gesellschaft und als Wirtschaft stehen, sind digitale Technologien Kern der Lösung. Sie sind hoch wirksam und können echte Game Changer sein – aber wir müssen sie auch zum Einsatz bringen. Zeitenwende muss auch heißen: Schluss mit Zaudern.“ Mehr als 5.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer informierten sich bei der hub.berlin über die neuesten Entwicklungen und Perspektiven der Digitalisierung.

Weiterlesen …

Bunte New Faces Award Film - rote Panther vergeben an Lea Drinda, Milan Herms, Sophie Linnenbaum

PXL 20220623 173327091

PXL 20220623 175547676 PXL 20220623 180740283

PXL 20220623 173104032 PXL 20220623 174842927

PXL 20220623 173827701 PXL 20220623 164920732Fotos: Bozena Behrens

Die roten Panther sind vergeben: Lea Drinda, Milan Herms und Sophie Linnenbaum gewinnen Bunte New Faces Award Film.

Jetzt stehen sie fest, die Gewinner:innen des 24. Bunte New Faces Award Film: Lea Drinda ist „beste Nachwuchsschauspielerin“ (ZDFneo-Serie „Becoming Charlie“), Milan Herms „bester Nachwuchsschauspieler“ (Kinofilm „A E I O U – Das schnelle Alphabet der Liebe“) und der Preis für den „besten Debütfilm“ (Kinofilm „The Ordinaries“) geht an Sophie Linnenbaum. Die drei Nachwuchstalente haben am Abend (23.06.) im Berliner Delphi Filmpalast bei einer feierlichen Preisverleihung ihre roten Panther entgegengenommen – für Sophie Linnenbaum, die krankheitsbedingt verhindert war, sprang „The Ordinaries“-Produzentin Britta Strampe ein. Mit den Preisträger:innen feierten rund 250 exklusiv geladene Gäste aus Film, Fernsehen und Medien: darunter Timur Bartels, Barbara Becker, Wolfgang Bahro, Vladimir Burlakov, Zsá Zsá Inci Bürkle, Carlos Böttcher, Nina Ensmann, Ruby O. Fee, Gisa Flake, Luisa-Céline Gaffron, Maren Gilzer, Isabell Hinz, Emily Kusche, Natascha Ochsenknecht, Nick Julius Schuck, Larissa Strahl und Marc Weinmann. Durch die Verleihung führte Moderator Amiaz Habtu, der sich von Timur Bartels zu einer unterhaltsamen Gesangseinlage hinreißen ließ.

Weiterlesen …

724 Jahre Stoppelmarkt in Vechta

PXL 20220620 180812063 PXL 20220620 180616404

PXL 20220620 180539753 PXL 20220620 180120891Fotos: B. Behrens

Am 21.06.2022 fand in der Landesvertretung Niedersachsens ein parlamentarischer Abend der Stadt Vechta statt. Mit Unterstützung zahlreicher Sponsoren aus dem Oldenburger Münsterland wurde in der Vertretung des Landes Niedersachsen in Berlin ein "kleiner" Stoppelmarkt ausgerichtet. In der niedersächsischen Stadt Vechta findet seit 1298  ein ganz besonderer Markt statt. Dieser Markt ist heute als Vechtaer Stoppelmarkt bekannt und gehört zu den größten Volksfesten Deutschlands. Über 500 Schausteller und Gastwirte sind auf dem Markt anzutreffen. Er weist eine Frontlänge von mehreren Kilometern auf und erreicht eine Größe von 160.000 Quadratmetern. Zu den 500 Ausstellern zählen beispielsweise 20 Großfahrgeschäfte und 20 Restaurantzelte. Der Markt findet immer 4 Tage in der Woche des 15.08. (Mariä Himmelfahrt) statt. Am Stoppelmarkt-Montag bleiben einige Geschäfte sowie die allgemeinbildenden Schulen geschlossen. Der Name kommt von der Bezeichnung "Stoppelfelder", so nennt man im norddeutschen Sprachraum abgeerntete Getreidefelder/Text, Fotos: B. Behrens/

Termin: 11.-16.08.2022

Weitere Informationen: https://www.stoppelmarkt.de/aktuelles/

GREENTECH FESTIVAL 2022

PXL 20220623 095914024 PXL 20220623 085137506

PXL 20220623 091614981 PXL 20220623 093305017Fotos: Bozena Behrens

Das GREENTECH FESTIVAL (GTF) ging am 24. Juni 2022 nach drei Tagen voller progressiver Zukunftsgedanken, Networking und Wissenstransfer rund um Themen der angewandten Nachhaltigkeit zu Ende. Vom 22. bis 24. Juni 2022 wurde der ehemalige Flughafen Berlin TXL zum Schauplatz für Innovationen, Inspirationen und Ideen. Beeindruckende 13.000 Besucher*innen und über 200 Aussteller*innen beweisen, dass die Begeisterung für grünen Lifestyle und der Wille, nachhaltig zu handeln endgültig in der Mitte der Gesellschaft angekommen sind.

 

IFA startet Ticketverkauf für Privatbesucher

P1270367Foto/Archiv: Behrens

IFA verzichtet auf Ticketpreiserhöhung für Privatbesucher

Tech-Begeisterte können sich freuen: Vom 02. bis 06. September 2022 öffnet die IFA endlich wieder ihre Tore. Neben den neuesten Produkten, Services und Trends führender Marken bietet die weltweit größte Ausstellung für Unterhaltungselektronik und Elektro-Hausgeräte auch ein abwechslungsreiches Entertainmentprogramm für Privatbesucher. Von Autogrammstunden mit TV-Stars, Spitzensportlern und Fußballern über Live-Koch - und Talkshows sowie Games- und e-sports-Events bis hin zu Musik-Gigs mit angesagten Stars: Die IFA macht aus dem Berliner Messegelände „Entertainment-City“.

Weiterlesen …

Initiative RhineCleanUp (RCU) gewinnt GREEN AWARD in der Kategorie „Community“ beim GREENTECH FESTIVAL

HERMANN MEYERSICK ANNA HILTROP JOACHIM UMBACH Gettyimages fr GREENTECH FESTIVALJPG 

Laudator und Neu-Sponsor Hermann Meyersick (li.) mit "seinen" Preisträgern Anna Hiltrop und Jockel Umbach/ Foto: Gettyimages für GreenTech Festival

Der Flughafen Tegel strahlte im ungewohnten Glanz. Wo bis 2020 noch internationaler Flugverkehr herrschte, trafen sich am 22.06.2022 gut 800 Gäste zur feierlichen Verleihung der GREEN AWARDS, dem Auftakt des GREENTECH FESTIALs, das in der Hauptstadt vom 22. bis 24. Juni 2022 stattfindet.

Nach Cocktailempfang und Begrüßung durch Moderator Steven Gätjen stieg die Spannung bei den Nominierten in den Kategorien Youngster, Innovation, Start-up, Impact und Community: Wer wohl am Ende oben auf der Bühne stehen würde?

Um 21.03 Uhr hatte das Bangen für RhineCleanUp-Gründer Joachim „Jockel“ Umbach und „seine“ RCU-Botschafterin Anna ein Ende: Der RCU wurde zur besten Initiative des Jahres 2022 gewählt und mit dem „Community-Award“ ausgezeichnet, überreicht durch Hermann Meyersick, Geschäftsführer Ströer Deutsche Städte Medien GmbH. Der Laudator hatte für den RCU dann gleich noch eine tolle Überraschung parat, denn neben seinen Glückwünschen gab er auch noch die zukünftige Zusammenarbeit mit dem RCU bekannt: „Ich freue mich sehr, Ihnen heute Abend eine Organisation präsentieren zu können, die wir zukünftig in ihren Aktivitäten auch mit Kommunikation und Sichtbarkeit in den deutschen Städten unterstützen wollen!“

Weiterlesen …

Seite 16 von 96

  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20

Suche

Über uns

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt