

Fotos: Bozena Behrens
Der DVG-Vet-Congress fand vom 30. Oktober bis 2. November 2024 im Estrel Congress Center in Berlin statt und übertraf alle Erwartungen. Mit einem vielseitigen Programm für Tierärztinnen und Tierärzte, tiermedizinische Fachangestellte sowie Studierende bot die Veranstaltung umfassende Möglichkeiten zur Fortbildung, zum fachlichen Austausch und zur Vernetzung.
Ein zentrales Highlight war der 70. Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Kleintiermedizin (DGK-DVG). In 17 parallelen Tagungen wurden Themen wie Kleintier- und Pferdemedizin, Rinder- und Schweinegesundheit, Bienenkunde, Tierzahnheilkunde, Chirurgie, Ernährung, Verhaltensmedizin, Anästhesie, Antibiotikaresistenz, Versuchstierkunde, forensische Veterinärmedizin und Naturheilverfahren behandelt.
Erstmals beteiligte sich auch die Gesellschaft für Röntgendiagnostik genetisch beeinflusster Skeletterkrankungen bei Kleintieren (GRSK) mit einem zweitägigen Workshop, der auf großes Interesse stieß.
Insgesamt nahmen über 3.000 Personen am Kongress teil, darunter mehr als 500 Tierärztinnen und Tierärzte in 21 Seminaren sowie rund 200 tiermedizinische Fachangestellte. Die Industrieausstellung erreichte mit 120 Ausstellenden auf 1.700 Quadratmetern eine neue Rekordgröße.
Der DVG-Vet-Congress 2024 bestätigte erneut seine Bedeutung als zentrale Plattform für veterinärmedizinischen Austausch und Fortbildung. Die Teilnehmenden blicken bereits mit Vorfreude auf die Veranstaltung im Jahr 2025.