Medientournee 2012 Reiseland Frankreich (07.02.2012)
Bereits zum elften Mal lud die französische Zentrale für Tourismus, Atout France in Deutschland, Reise-Journalisten und andere Interessierte an der Reisedestination Frankreich zur Medientournee ein. Unter dem Motto „Frankreich tischt auf – Küchenparty in Berlin“ stellten Vertreter der französischen Tourismusverbände kurz vor der ITB in der Miele Gallery Unter den Linden ihre Regionen und ihre vielfältigen Angebote sowie Neuigkeiten für jeden Geschmack vor.
HAPPY NEW YEAR. YEAR OF THE DRAGON (02.02.2012)
Der Drachen ist los – Das Hong Kong Economic and Trade Office Berlin begrüßt mit einem Empfang des Chinesische Neujahr, das im Zeichen des Drachen steht. Vor zahlreichen Gästen unterstrich der neue Direktor des Büros für Wirtschafts- und Handelsangelegenheiten Honkkongs in Mittel- und Osteuropa, Mr. Ivan Lee,bei einem festlichen Empfang am 02.02.2012 im Haus der Deutschen Bank die Erfolge der letzten Jahre und die beispiellosen Wachstumsraten, die Hongkong als Wirtschafts- und Finanzzentrum sowie auch als ein zentraler Faktor im Handel zwischen Asien, China und Europa erreicht hat.
Ausstellung Mario Adorf … böse kann ich auch (02. Februar - 15. April 2012)
Die Akademie der Künste zeigt eine Ausstellung des Archivs unter dem Titel "Mario Adorf … böse kann ich auch" über das Leben des bekannten Schauspielers Mario Adorf.
Viele Gesichter, viele Talente: Mario Adorf signiert die Bilder seines Lebens (02. Februar 2012)
Im Kulturkaufhaus Dussmann reichten die Plätze nicht, so groß war der Andrang bei der Signierstunde. Alle Fans stellten sich geduldig in der Schlange an und warteten auf ein Autogramm des Künstlers.
5. Deutscher Hotelkongress (30.-31. Januar 2012)
Bereits zum fünften Mal fand der führende Kongress für die Hotellerie in Berlin statt. Ausrichter der Veranstaltung war die AHZG Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung (Verlagsgruppe Deutscher Fachverlag) und The Conference Group.
Brandenburg und die Grüne Woche 2012 (20.01. – 29.01. 2012)
Das Land Brandenburg hat sich nachhaltig auf der Grünen Woche in der Halle 21a präsentiert. Die Brandenburghalle war immer gut besucht, die Aussteller hatten wirklich viel zu tun. Kein Wunder, denn sie präsentierten ihre Erzeugnisse mit viel Hingabe. Man fand nicht nur heimische Produkte, sondern auch handwerkliche Erzeugnisse, Kultur-, Ausflugs- und Freizeittipps.
BayWa und die Grüne Woche (20.01.- 29.01.2012)
BayWa hat dieses Jahr schon zum dritten Mal an der Grünen Woche teilgenommen. Was verbindet dieses Unternehmen mit der Landwirtschaft? Die BayWa AG mit Ihrem Hauptsitz in München ist als Berater, Begleiter und Unterstützer der Landwirte bekannt, sie kümmert sich um alles, vom Saatkorn bis zum fertigen Produkt. BayWa bietet auch technische Ausstattung für landwirtschaftliche Betriebe (Verkauf, Service, Lieferung, Finanzierung), kümmert sich um wirksamen Pflanzenschutz, Düngemittel und tiergerechte Futtermittel.
Grüne Woche 2012 (20.-29.01.2012)
Die Internationale Grüne Woche verzeichnete die höchste Besucherzahl seit vier Jahren. Es kamen über 420 000 Besucher unter den Funkturm. Es hat sich wieder einmal bestätigt, dass die Internationale Grüne Woche die weltgrößte Verbraucherschau für Landwirtschaft, Ernährung und Gartenbau ist.
Mira Award 2012 (26.01.2012)
Am 26.01.2012 kürte Sky Deutschland zum dritten Mal seinen Lieblingssender. Der Mira Award ist der Deutsche Fernsehpreis für alle Sender, die im Pay-TV aktiv sind.
Tourismus Dialog „ Mobilität – alle Weichen richtig gestellt?“ (24.01.2012)
Zum regelmäßigen Medienforum kamen rund 40 Journalisten.
Neujahrsempfang der Berliner Flughäfen (23.01.2012)
Dieser Tag wurde bereits im neuen Flughafengebäude gefeiert. Unter den Gästen waren auch Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit und Brandenburgs Ministerpräsident Matthias Platzeck.
Mercedes Benz Fashion Week - Christina Duxa/ Claudia Effenberg (18.01.2012)
Christina Duxa hat auf der Mercedes Benz Fashion Week zusammen mit Claudia Effenberg ihre Kollektion 2012 unter dem Motto “La vie en Rose” vorgestellt. Für Claudia Effenberg war es die erste Modekollektion. Die Modeschau fand im Ballsaal des Berliner Hotel Adlon statt.
Mercedes-Benz Fashion Week Berlin und Berliner Modemessen (18.01. – 21.01.2012)
In dieser Zeit stand die ganze Stadt im Zeichen der Mode. Hier trafen sich Designer, Einkäufer, Medienvertreter und Prominente. Der Höhepunkt der Fashion Week waren die Laufstegschauen am Brandenburger Tor. In vier Tagen wurden 40 Shows präsentiert. Es wurden Kollektionen für den nächsten Herbst und Winter vorgestellt. Dabei waren u.a.: Escada Sport, Dimitri, Lala Berlin, Lena Hoschek, Michalsky, Patrick Mohr, Schumacher, Guido Maria Kretschmer, Basler, Dawid Tomaszewski, Green Showroom, Laurél, Mariusz Przybylski.
SHOW&ORDER (17.-20.01.2012)
SHOW&ORDER hatte dieses Jahr Premiere. Frau Verena Malta und ihr Team haben die Messe vorbereitet und betreut. Die Ausstellung fand ihr Standort im ehemaligen Heizkraftwerk in der Köpenicker Straße. Die restaurierte Industrieanlage bietet eine großzügige Architektur auf mehreren Etagen.
GreenShowroom (18. Januar – 20. Januar 2012)
Dies Messe für nachhaltige Mode wurde schon zum fünften Mal im Hotel Adlon präsentiert. Der Shop ist allgemein zugänglich, also auch Nichtfachbesuchern. Dieser Umstand ist sehr wichtig für nachhaltige Mode, sie muss einem breiten Publikum bekannt werden.
Der Vertikale Garten im Dussmann-Haus. Mur Vegetal. (21.02.2012)
Am 21.01.2012 fand die Eröffnung des Vertikalen Gartens im Dussmann-Haus in der Berliner Friedrichstraße für die Öffentlichkeit statt. Der bekannte französische Gartenkünstler Patrick Blanc hat eine rund 270 Quadratmeter große Wand mit über 6.000 tropischen Pflanzen begrünt.
OMNICARD (17.01. – 19.01. 2012)
Der mittlerweile schon neunzehnte OMNICARD-Kongreß fand unter “ Branchenkollegen“ großes Interesse und gilt als eine wertvolle Kontaktbörse.
Premium Young Designers Award (17.01.2012)
Zum Auftakt der Mercedes-Benz Fashion Week am 17. Januar 2012 fand die Verleihung des PREMIUM YOUNG DESIGNERS AWARD H/W 2012/13 statt. Die Veranstaltung wurde im F95 The Fashion Store in der STATION Berlin organisiert, in einem Desingnershop für Mode, Accessoires und Lifestyle, geprägt durch eine innovative Raumgestaltung, mit sehr viel Geschmack. Dessen Manager, Slavko Felkar, denkt an alles, was das junge Publikum anziehen könnte. Mit diesem Preis zeichnet die Premium zweimal im Jahr drei talentierte Nachwuchsdesigner in den Kategorien Herrenmode, Frauenmode und Accessoires aus.
Raoul Wallenberg lebt 4. August 1912 - ? Eröffnung der Dauerausstellung des Mauermuseums – Museum Haus am Checkpoint Charlie (17.01.2012)
Am 17.01.2012 fand im Museum Haus am Checkpoint Charlie die Eröffnung dieser eindrucksvollen Ausstellung statt. Raoul Wallenberg rettete 100.000 Menschen überwiegend jüdischen Glaubens in Budapest 1944-1945 vor dem Tod. Er verteilte schwedische“ Schutzpässe“. Nach dem Krieg wurde er nach Moskau verschleppt. Trotz einer intensiven und langjährigen Suche verliert sich seine Spur.
Museum The Kennedys - DAME, KÖNIG, AS, SPION – eine Ausstellung (17.01.2012)
Anlässlich der BERLIN FASHION WEEK und der SHOWROOM DAYS 2012 fand am Dienstag, den 17. Januar 2012, ein Empfang und eine Führung durch die Sonderausstellung „Dame, König, As, Spion“ – eine Ausstellung mit Photographien von Gary Oldman und Jack English statt. Das Museum präsentierte diese Ausstellung in Zusammenarbeit mit Paul Smith.
Seite 92 von 93