Fotos: Bozena Behrens
Am 17. Januar 2023 kamen zahlreiche Blogger und Influencer in die Berliner Freiheit, um das mates date Januar 2023 zu besuchen, um tolle Brands kennenzulernen sowie auch an spannenden Aktionen und Happenings teilzunehmen. Es ist mittlerweile schon zu einer Tradition geworden, so den Auftakt der Berliner Modewoche zu begehen. Auch in dieser Saison waren wieder tolle Partner-Brands an Bord. Zahlreiche VIPs und Top-Influencer waren natürlich auch diesmal zu Gast.
„seven senses“ ist das Motto der Winterkollektion 2023/24 von Anja Gockel, die am 18. Januar um 15 Uhr im Hotel Adlon in Berlin zu sehen sein wird.
Anja Gockel betont, dass ihr fünf Sinne alleine nicht genügen und fügt zwei weitere hinzu: Ästhetik und Bewusstsein. Sie sind von enormer Bedeutung, um die ersten fünf Sinne überhaupt bewusst wahrnehmen zu können. Erst durch die Sinne Ästhetik und Bewusstsein entsteht der Reichtum unserer menschlichen Empfindungen.
„Open up your mind to experience the world.“
Fotos/Archiv: Bozena Behrens
Berlin Fashion Week 2023 – das Momentum für Mode & Design
Mit neuen, anspruchsvollen Formaten, Shows und Events verbreitet Berlin Aufbruchstimmung und setzt neue Akzente – Die zeitgleich stattfindenden Modemessen der Premium Group machen Berlin zum Leitevent der Kreativszene in Deutschland.
Vom 16. bis 21. Januar 2023 präsentiert sich die Berlin Fashion Week mit einem facettenreichen, nachhaltigen Repertoire als Leit-Event der Branche. Hochkarätige Runway Shows, kreative Installationen, richtungsweisende Panels und Konferenzen, zahlreiche Side-Events sowie die zeitgleich stattfindenden Messeformate der PREMIUM Group machen die Berlin Fashion Week zum Treffpunkt der nationalen und internationalen Mode- und Kreativszene.
Fotos: Bozena Behrens
Am 01. Dezember 2022 kamen im Rahmen des exklusiven GOBI Cashmere Store-Events in Berlin zahlreiche VIPs, Influencer und Pressevertreter zusammen, um die neuen Kollektionen der Kaschmir-Brand in entspannter Atmosphähre zu entdecken und die besondere Atmosphäre des Stores in der Knesebeckstraße kennenzulernen.
Fotos: Bozena Behrens
COSMETICA Berlin – großer Run auf das fulminante Messe-Comeback
November 2022. Endlich wieder Hauptstadt-Vibes, endlich wieder COSMETICA Berlin! Nach zwei langen Jahren Corona-Zwangspause fand die beliebte Fachmesse vom 12. bis 13. November 2022 wieder live und in Farbe und mit bunt-verrücktem Promi-Besuch in der Messe Berlin statt. Ein Event, auf das offensichtlich lange in der Branche gewartet wurde – denn an beiden Messetagen zog die COSMETICA Berlin insgesamt 8.637 Fachbesucher an. Ein großartiges Ergebnis zum Abschluss dieses Messejahres!
Impressionen von Tag 3/ Fotos: Bozena Behrens
Tag 3 der Berlin Fashion Week brachte visuelle Highlights, innovative, kreative Kollaborationen und Ideen für Lösungen für einen nachhaltigen Wandel der Modeindustrie. Den Beginn markierte der digitale Launch von The Twins, ein digital-analoges Konzept, in dem jeder einzigartige analoge Entwurf einen digitalen Zwilling in NFT-Form hat. Das Konzept wurde von den bekannten Designer:innen Tutia Schaad (ehemals Perret Schaad) und Michael Sontag mit Unterstützung des Architekten Florian Geddert (plus4930) und der nachhaltigen Schuhmanufaktur Trippen ins Leben gerufen.
Fotos: Bozena Behrens
Style-Nachwuchs beim Bunte New Faces Award ausgezeichnet
- Roter Panther für Désiré Quadjo Mia (Young Style Icon), Sophie Louise Clausen (Young Fashion Designer) und Britta Kiwit (Social Style Hero)
- Partner L’Osteria steuerte stylische Special-Pizza-Edition bei
Credit: Sebastian Reuter, Getty Images for Nowadays
Die neue Frühling/Sommer Kollektion 2023 von rebekka ruétz zelebriert eine kuriose Perspektive auf die Romantik, Zärtlichkeit und Freiheit der heutigen Zeit, sich individuell ausdrücken zu können.Eigensinnig und poetisch – Die Kollektion lässt von vergangen Tagen träumen, kombiniert romantische und futuristische Elemente und schafft so Raum zum Träumen.
Fotos: Bozena Behrens
Die internationale Schmuck- und Uhrenmarke THOMAS SABO hat am gestrigen Mittwoch ihre glamourösen neuen Designs präsentiert und zudem erstmals bei einem Fashion Week Event die avantgardistischen Schmuckstücke der neuen Brand SABOTEUR gezeigt. Im China Club Berlin hieß Firmengründer Thomas Sabo über 150 Gäste aus der Medien- und Lifestyle-Branche, PartnerInnen und FreundInnen der Marke willkommen.
Fotos: Bozena Behrens
Die Agentur REICHERT+ COMMUNICATIONS präsentierte vom 06.-07. September 2022 wie immer halbjährlich im Rahmen der Berlin Fashion Week ein einzigartiges Beauty & Fashion Lounge-Konzept. Der Event-Einladung waren zahlreiche Influencer, Journalisten, Promis und Trendsetter gefolgt. An zwei Tagen konnte man die Vip Lounge besuchen, dieses Mal im 5-Sterne - Hotel Titanic Gendarmenmarkt Berlin. Früh kommt man ungeschminkt in die Lounge und danach kann man in voller Pracht – gestylt, geschminkt, stressfrei und gut gelaunt zu einer Modeschau gehen. Bei dieser Gelegenheit wurden auch zahlreiche neue Produkte und Kreationen vorgestellt u.a. professionelle Styling-Services und Kosmetik-Treatments von docboom!, Nu Skin, CATHERINE, L’Oréal Paris, V.SUN, Gobi Cashmere.
Es was wie immer eine sehr gelungene Veranstaltung./Text: Behrens/
Impressionen: Bozena Behrens
Berlin: Wir feiern 125 Jahre Adlon, 25 Jahre Wiedereröffnung Adlon und 25 Jahre Anja Gockel, Dienstag, 06. September mit der Sommerkollektion 23 „Move On“ in der Lobby des Hotel Adlon Kempinski.
Move on
Bewegung als Kontrapunkt zur Trägheit. Bewegung ist Leben und Überleben, ist Freude und Genuss, ist Reiz und Ästhetik. Anja Gockel sagt: „Je mehr ich jedem Tag wie im Tanz begegne, desto ruhiger und friedvoller begegnet mir der Tag und damit das Leben. So trete ich aus dem alltäglichen Chaos heraus und kreiere meine Kollektion, die mir die Klarheit und Sinn für mein Leben gibt. Deshalb widme ich diese Sommerkollektion der Bewegung.“ Move on. „Motion creates Emotion. Meine Kollektion ist meine Sicht auf die Welt, mein Spiegel zu dem was um mich herum geschieht, meine Haltung zur Welt, immer voller Farben und Emotionen.“ Move on. „Sie ist das Spiegelbild meiner ständigen Weiterentwicklung hin zu einer ganzheitlichen Sicht, in der alles mit allem verbunden ist und alles in Bewegung bleibt.“