Fotos: Wolfgang Behrens
Am Samstag, den 13.06.2015, feierte der Berliner Großmarkt eine große Jubiläumsparty unter dem Motto „FOREVER FRISCH“. Zur Party kamen Geschäftspartner und Freunde, ansässige Unternehmen, Partner aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung, die auf das halbe Jahrhundert Berliner Großmarkt anstießen. 50 Jahre im Dienste der Kunden – eine wahrlich herausragende Leistung! Nach dem Sektempfang begrüßte der Geschäftsführer des Berliner Großmarktes, Andreas Foidl, die anwesenden Gäste, anschließend folgte ein Grußwort des Senators für Stadtentwicklung und Umwelt, Andreas Geisel. Sehr erfrischend war auch der Jubiläumstalk.
Fotos: Bozena Behrens
Am 28. Mai 2015 präsentierte Schauspielerin Marion Kracht in der Weinschule Berlin ihr erstes Kochbuch „Kracht kocht“. Großer Dank gebührt allen Sponsoren, da ohne sie so eine Veranstaltung nicht möglich wäre. Einige Partner waren vor Ort.
Die Gäste konnten nicht nur mit der Schauspielerin persönlich sprechen und die Vorstellung des Kochbuches „Kracht kocht“ mit Livecooking von Marion Kracht miterleben. Sie konnten Kostproben aus dem Kochbuch „Kracht kocht“, Marie Sharp`s vielseitige Saucen oder faire Trinkschokolade von koawach verkosten. Für die musikalische Untermalung sorgte das Duo „Moonlounge“. Es war eine sehr gelungene und gut organisierte Veranstaltung.
Franziska Hartlef und Gründer Sven Perten von Lycka Frozen Yogurt/ Foto: Wolfgang Behrens
Die Fachmesse für Entscheider aus Hotellerie, Gastronomie, Catering, Natur- und Feinkosthandel sowie des nationalen Biohandels fand am 10.05.2015 in der Empfangshalle des ehemaligen Flughafens Tempelhof statt. „Wir sind der David gegen einen mächtigen Goliath“, so beschreibt Veranstalter Jiro Nitsch diese Fachmesse, die der herrschenden Lebensmittelindustrie etwas entgegensetzen will. Als Aussteller präsentieren sich kleine Manufakturen, kreative Macher und regionale sowie auch überregionale Lebensmittelproduzenten, die auf Produkte setzen, die anders, neu und damit besonders sind. Im Mittelpunkt stehen Produkte und Lebensmittel, die ökologisch und nachhaltig produziert werden, die gleichzeitig hohe handwerkliche Kunst, soziales Engagement sowie Verantwortung und Respekt gegenüber Tier und Umwelt in sich vereinen. Dabei war z.B. auch Lycka, ein neuer Bio Frozen Yogurt, mit dem die Hamburger Gründer durch jeden verkauften Becher die Welthungerhilfe unterstützen.
Foto:Franziska Krug, Getty Images für Hennessy
Am 05.05.2015 wurde vor rund 300 Gästen die Ausstellung 250 Jahre Hennessy im KaDeWe feierlich eröffnet. Sie ist bis zum 30. Mai 2015 im Atrium zu sehen. Unter den Gästen waren unter anderem Katja Flint, Johannes Huebl, Esther Seibt, Verena Wriedt, Florian Fitz, Guido Broscheit, Sarah Maria Besgen, Stefan Konarske und Dennenesch Zoudé. Mit dem KaDeWe und seinem Gourmet-Bereich in der sechsten Etage verbindet Hennessy eine langjährige Partnerschaft, wie sich Maurice Hennessy aus der achten Generation der Gründerfamilie und André Maeder, Group Managing Director des KaDeWe gegenseitig bestätigten.
Fotos: Bozena Behrens
Am 04.05.2015 wurden die LUXEMBURGER WOCHEN in der 6. Etage des KaDeWe in Anwesenheit der Starköchin Léa Linster und des Botschafters Georges Santer feierlich eröffnet. Zwei Wochen lang ( 4. - 16. Mai) bietet das Großherzogtum im Rahmen der Luxemburger Wochen landestypische Spezialitäten - wie Schinken, Käse, Senf, Pasteten und Schokolade, luxemburgische Liköre, Schnäpse und Traditionsbier sowie Crémant und Weißwein aus der Moselgegend an. Am 8. Mai von 12 bis 14 Uhr und am 9. Mai von 10 bis 12 Uhr signiert Léa Linster Ihr Buch „Mein Weg zu den Sternen“. Außerdem erwartet die Gäste ein Gewinnspiel für ein kulinarisches Wochenende in Luxemburg. Organisiert durch die Handelskammer Luxemburg und unterstützt durch das luxemburgische Landesverkehrsamt und Wirtschaftsministerium nehmen 10 luxemburgische Produzenten am Gemeinschaftsstand teil und präsentieren kulinarische Highlights.
Fotos: Wolfgang Behrens
2.135 Besucher und 290 Aussteller trafen sich am Sonntag, dem 19. April auf der BioOst in Berlin. Mit 7,5 % mehr Besuchern und 4 % mehr Ausstellern als im Vorjahr befindet sich die Veranstaltung, die erst zum dritten Mal stattfand, weiter auf Erfolgskurs. „Die positive Entwicklung der BioOst war für uns bereits vor der Veranstaltung durch die starke Nachfrage nach Ausstellungsfläche spürbar. Die guten Besucherzahlen und vor allem die positiven Rückmeldungen von Ausstellern und Besuchern bestätigen das“, fasst Wolfram Müller, Veranstalter der BioMessen, zusammen.
Foto: Bozena Behrens
Die restlos ausgebuchte Veranstaltung fand vom 12. - 13. März 2015 traditionell im andel´s Hotel Berlin statt. Der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Christin Schmidt, eröffnete am 12. März 2015 das 6. Berliner Milchforum. Es ist eine hervorragende Plattform für den Erfahrungsaustausch zwischen Landwirtschaft, Milchindustrie, Interessenverbänden, Politik und Wissenschaft. Begleitet wurde das Forum von einer interessanten Fachausstellung. Von der Wichtigkeit dieses Forums zeugt auch die Teilnehmerrekordzahl von mehr als 500 Teilnehmern aus Landwirtschaft und Molkereien. Großen Dank verdienen alle Sponsoren und Aussteller, die das diesjähriges Milchforum großzügig unterstützten.
Fotos: Bozena Behrens
Vom 4. bis 6. Februar 2015 fand die globale Leitmesse des Fruchthandels auf dem Messegelände in Berlin statt. Hier treffen sich jährlich im Februar Vertreter aus dem Groß- und Einzelhandel, Vertreter aus dem Im- und Export sowie Obst- und Gemüseerzeuger um neue Kunden, Kontakte und Lieferanten zu gewinnen, bestehende Kundenbeziehungen zu pflegen, Geschäftsabschlüsse zu tätigen, Neuheiten kennen zu lernen sowie Markt- und Konkurrenz zu beobachten. Dabei interessierten sie sich besonders für frisches Obst, frisches Gemüse sowie Verpackungen und Verpackungsmaschinen. Die FRUIT LOGISTICA gilt als Impulsgeber für Innovationen. Veranstaltet wurde die FRUIT LOGISTICA 2015 von der Messe Berlin GmbH. Kooperationspartner war das Fruchthandel Magazin (Düsseldorf).
Fotos: Bozena Behrens
Am 02. Februar 2015 spürte man den ganzen Tag beim Deutschen Hotelkongress eine gewisse Spannung. Wer von all den im Saal anwesenden hervorragenden Hoteliers würde in diesem Jahr die zwei wichtigen Auszeichnungen der Hotellerie mit nach Hause nehmen? Wer erhält dieses Mal den renommierten Branchenpreis? Erst am Abend wurde das Geheimnis gelüftet. Rolf Seelige-Steinhoff, der Geschäftsführende Gesellschafter der größten Hotelgruppe auf Usedom, den Seetel Hotels im Ostseebad Heringsdorf, ist der Gewinner. Die Laudatio hielt Erwin Sellering (SPD), Ministerpräsident des Landes Mecklenburg-Vorpommern. Er würdigte den 51-Jährigen als einen großen Unternehmer. Den Special Award erhielt an diesem Abend Horst Schulze, CEO der Capella Hotel Group und Gründer der Hotelmarke Ritz Carlton. Er wurde für sein Lebenswerk geehrt. Die Laudatio hielt Rüdiger Kröber vom gleichnamigen Weingut in Winningen an der Mosel.
Fotos: Bozena Behrens
Der Deutsche Hotelkongress mit der begleitenden Fachausstellung HotelExpo wurde unter dem Motto „Hotellerie neu denken“ vom 02. - 03.02.2015 im Hotel Maritim in Berlin veranstaltet. Auf dem diesjährigem Deutschen Hotelkongress 2015 der AHGZ - Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung und der Conference Group (beide dfv Mediengruppe) in Berlin rief gleich zu Beginn DEHOGA-Präsident Ernst Fischer zur Weltoffenheit und Toleranz auf. In der Gastronomiebranche arbeiten Menschen unterschiedlicher Nationen und Religionen und bewirten dabei Menschen aus der ganzen Welt. „Wir haben definitiv keine Probleme mit ausländischen Mitbürgern oder Gästen, wir als Vertreter der Tourismuswirtschaft müssen in diesen Wochen und Monaten ein klares Bekenntnis ablegen“, sagte Ernst Fischer. Die Teilnehmer verfolgten mit großem Interesse auch die Rede u.a. von Günther Oettinger (Mitglied der EU-Kommission).
Foto: Bozena Behrens
Unter dem Motto „Ecuador: Herkunft der besten Schokolade“ widmete das ecuadorianische Außenhandelsministerium dem Edelkakao und feinen Schokoladen des Landes einen ganzen Nachmittag. Am 25. November 2014 präsentierte das Ministerium im Berliner Grand Hyatt alles rund um die beliebteste Bohne der Welt und kürte den Gewinner des Chocolatier-Wettbewerbs „Schokolade des Jahres aus Ecuador”.